Als Alltagshelfer ist das Fahrrad zu einem wichtigen Bestandteil von mir geworden, ohne welches ich es mir nicht mehr vorstellen konnte. Doch wie Fahrräder inzwischen seinen Platz in der Gesellschaft gefunden haben, soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass im Jahr 2019, vor der Corona-Pandemie, rund 277.874 Fahrraddiebstähle in Deutschland stattgefunden haben. Davon sind insgesamt 28.711 Fahrrad-Diebstahlsdelikte allein in Berlin zu vernehmen. Abschreckend sind diese Zahlen jedenfalls für den Fahrradkäufer. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen Fahrrad Alarmanlage Tests.
Wie veranschaulicht gibt es viele Methoden, sich vor einen Fahrrad-Diebstahl zu schützen. In diesem Beitrag gehe ich auf die bewährten und erweiterten Fahrradschutzmethoden ein, liste die wichtigsten Kaufkriterien auf und widme mich außerdem aktuellen Tests zu Fahrrad Alarmanlagen.
Unsere Favoriten
Die beste Alarmanlage hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis: Delaman Fahrrad Alarmschloss*
„Das beste Preis-Leistungsverhätlnis mit 3-dimensionaler Wegsensor.“
Der effektive All-Arounder: Semptec Urban Survival Technology mit integrierter Alarmanlage*
„Das smarte Alarmschloss mit App-Steuerung.“
Das Modell mit der größten drahtlosen Reichweite: Das Fahrradschloss der Marke Sonew mit integrierter Alarmfunktion*
„Die absolut langlebige Batterie betriebene Fahrrad Alarmanlage für die Familie.“
Die vielseitigste Fahrrad Alarmanlage: Keine Produkte gefunden.
„Ausgestattet mit 150 Stunden Batterielaufzeit, Dämmerungssensor sowie Fahrrad Suchfunktion.“
Die präzise und handliche Fahrrad Alarmbox: ABUS*
„Das Qualitätssiegel im ABUS-Produkt – Robust. Präzise. Sicher.“
Das revolutionäre Fusionsmodell: Faltschloss Bordo 6000A inklusive Alarmfunktion*
„Schloss und Alarm in Einem – Das revolutinierende Bordo Faltschloss.“
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrrad-Diebstahlsdelikte beeinträchtigen das eigene Sicherheitsgefühl. Um dies entgegenzuwirken, ist eine Fahrrad Alarmanlage eine sehr vorteilhafte Methode zur Diebstahlprävention.
- Eine Anbringung einer elektronischen Alarmanlage am Fahrrad hat bereits eine abschreckende Funktion und sichert somit das Fahrrad in hohem Maß vor Diebstählen.
- Die Alarmanlage dient nicht nur zur Diebstahlprävention, sondern kann vielseitig eingesetzt werden. In Notfallsituationen agiert der Alarm als SOS-Signal. Über die Suchfunktion und/oder GPS lässt sich das Fahrrad unkompliziert über Smartphone-App oder Ton- sowie Lichtsignal orten.
- Mehrstufige einstellbare Empfindlichkeit an der Anlage bietet eine flexible Handhabung und Konfigurationsmöglichkeiten, die für die Anbringung in verschiedenen Umgebungen geeignet ist.
- Effektive Fahrrad Alarmanlagen sind einfach zu beschaffen, sowohl über das Internet, als auch im Einzelhandel und in Fahrradfachgeschäften.
Die besten Fahrrad Alarmanlagen: Favoriten der Redaktion
Hier stellen wir Euch unsere Favoriten vor.
Die beste Alarmanlage hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis: Delaman Fahrrad Alarmschloss
- Verwendung eines dreidimensionalen Wegsensors zur genaueren Identifizierung.
- Unterstützen Sie die Fernbedienung des Klingelns und finden Sie schnell ein Auto.
- 7-stufig einstellbare Empfindlichkeit, damit Ihr Fahrrad sicherer ist. Geeignet für die Installation in...
Was uns gefällt:
- dreidimensionaler Wegsensor zur präzisen Identifizierung
- drahtlose Reichweite von bis zu 50 Meter
- 4,7 von 5 Sternen von den 339 überprüften Bewertungen zum Preis-Leistungsverhältnis auf Amazon
- großzügiger Lieferumfang zu einem unschlagbaren Preis von 19,09€
- 7-stufig einstellbare Empfindlichkeit sowie 6 Alarmtöne zur Auswahl
Was uns nicht gefällt:
- die mitgelieferten Kabelbinder sind vergleichsweise fragil
- Aktivierungs- sowie Deaktivierungston des Alarms verhältnismäßig laut
Redaktionelle Einschätzung
Delamans Alarmanlage gilt mit seiner umfangreichen Features Ausstattung und einem Kaufpreis von 19,06€ als ein Modell mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die enthaltene drahtlose Fernbedienung und die 130 Gramm leichte Alarmanlage werden mit genötigten Batterien geliefert. Angebracht wird diese Anlage optional mit Kabel- und oder Klebepads, die im Lieferumfang enthalten sind. Hier wird allerdings ein Anschaffen von zusätzlichen robusten Kabelbindern empfohlen.
Des Weiteren beweisen die Alarmlautstärke von 113 Dezibel sowie die Alarmdauer von bis zu 30 Sekunden als ein effektiv einsetzbares Mittel gegen Diebstahl. Das spezielle Extra-Feature 3-dimensionaler Wegsensor ermöglicht die Erkennung kleinster Berührungen in allen drei Dimensionen. Mit dem regulären Schutzfaktor IP55 ist die Anlage gegen Staub und Wasserspritzer geschützt. Zum Grundstock der Feinjustierung der Alarmanlage dienen 6 Klingeltöne sowie 7 Empfindlichkeitsstufen.
Zwar bietet das Modell von Delaman keine Suchfunktion und kann nicht gleichzeitig als Schloss genutzt werden, dennoch lässt sich das Fazit ziehen, dass die Produktbewertung mit 4,6 von 5 Sternen unverkennbar hoch ist. Diese Fahrrad Alarmanlage ist bei den Kunden vor allem deswegen beliebt, weil sie mit einer Bewertung von 4,7 von 5 Sternen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Delamans Fahrrad Alarmanlage spricht insbesondere diejenigen an, die Wert auf ein gut ausgestattetes Produkt legen, welches seine Funktionen in der Anwendung beispielhaft entfaltet.
Der effektive All-Arounder: Das Fahrradschloss der Marke Semptec Urban Survival Technology mit integrierter Alarmanlage
- Ideal für Fahrrad, Tür, Snowboard u.v.m. • Kostenlose App für iOS & Android • Keyless go: öffnet und...
- Kabelschloss mit Alarm-Funktion und App-Steuerung • Bluetooth 4.0 für Anbindung an Ihr iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6,...
- Ideal für Fahrrad, Roller, Helm, Ski, Tür u.v.m. • Kostenlose App für iPhone ab 4s / Android ab 4.3: zum Ver-...
Was uns gefällt:
- 4.0 Bluetooth Kabelschloss
- App-betrieben (iOS 4.0, Android 4.3 konform)
- Keyless-open-Schloss: öffnet und schließt automatisch
- Anlage kann sich mit mehreren Smartphones verbinden
- Alarmaktivierung, wenn das Batteriefach manipuliert werden würde
Was uns nicht gefällt:
- unterstützt nur Geräte mit Bluetooth 4.0
- sensibles Auslösen des Alarms
- zusätzliche Passwortabfrage im Anschluss an die Bluetooth Koppelung
Redaktionelle Einschätzung
Auf der Zweitplatzierung der optimalsten Fahrrad Alarmanlagen platzieren wir das modern betriebene Fahrradschloss Semptec Urban Survival Technology mit integrierter Alarmanlage, da dies in seiner Kombination zu den effektiven All-Arounder des Segments Fahrradsicherheit gehört.
Von den 1296 Käufer auf der Plattform Pearl wurden über Trusted Shops insgesamt 4,83 von 5 Sternen für das Fahrradschloss mit Alarmanlage vergeben und zählt somit zu einem Kunden-beliebten und höchst zufriedenstellenden Produkt.
Zu einem Preis von 36,99€ bietet das Schloss mit seinem Stahlkabel sowie Kunststoff-Ummantelung für zusätzliche Robustheit vor Abtrennung und zeugt vom überdachten Sicherheitskonzept. Die Kunststoff-Ummantelung schützt vor Verkratzungen am Fahrrad und vor Witterungen. Mit dem strapazierfähigen Material des Schlosses wiegt es im Ganzen 295 Gramm. Die integrierte Alarmanlage erzeugt eine Lautstärke von 110 Dezibel, welche in ihrem Lärmpegel einer Motorsäge gleicht.
Wesentlich für die Steuerung, unter anderem, zur Sperrung und Entsperrung, dienen das eigene als auch mehrere Smartphones, die eine Verfügbarkeit von 4.0 Bluetooth voraussetzt. Das keyless-open-Schloss hat in der wesentlich simpleren Handhabung einen entscheidenden Vorteil und wird mittels 3 benötigten AAA Batterien betrieben. Im Gegenzug wird ein selbst festgelegtes Passwort abgefragt, um auf die Steuerungsoberfläche zu gelangen. Gesteuert wird hier über die App Semptec Smartlock, die bei iOS- und Android-Smartphones erhältlich ist. Die Alarmfunktion ist eingestellt, sobald die Vibrationsfunktion in der App aktiviert ist und das Smartphone-Bluetooth nicht mehr mit dem Schloss verbunden ist. Bei kurzen Bewegungen am Fahrrad ertönt ein kurzer Warnton, bei Erschütterungen hingegen ein 30-sekündiger Alarm und kann ebenfalls über die App entschärft werden.
Eine weitere Besonderheit des Fahrradschlosses besteht in der Möglichkeit, über zwei Wege das Schloss zu öffnen und zu verschließen. Zum einen erfolgt dies über die manuelle Steuerung auf dem Smartphone und in der Semptec Smartlock App. Zum anderen öffnet und schließt das Fahrradschloss automatisch, wenn sich die Person mit dem verbundenen Smartphone dem Fahrrad nähert oder sich vom Fahrrad distanziert.
Zu den bereits genannten effektiven Features ist das Fahrradschloss gemäß dem Unternehmenskonzept Urban Survival zudem spritzwassergeschützt und vor Eindringen von Fremdkörper gesichert (IP44).
Zusätzlich zu einem eigenen Fahrradschloss eignet sich dieses Modell mit seiner einfachen und intelligenten Handhabung sowie seiner robusten Ausstattung besonders effektiv in der Diebstahlprävention.
Das Modell mit der größten drahtlosen Reichweite:
Das Fahrradschloss der Marke Sonew mit integrierter Alarmfunktion
- ★★★ 【Sperr- und Entsperrmodus】: Dieses intelligente elektronische Schloss kann mit einem Kennwort oder...
- ★★★ 【Timely Alarm】: Der Alarm des elektronischen Schlosses ist sehr empfindlich und ein Alarm kann sofort...
- ★★★ 【IP55 wasserdicht und staubdicht】: IP55 wasserdicht und staubdicht, für den Innen- und Außenbereich...
Was uns gefällt:
- nach dreimaligen Fehlversuchen von Passworteingabe: Alarm Aktivierung mit Lautstärke 115 Dezibel
- Familienschloss: 8 Fernbedienungen können das Schloss bedienen
- robuste Batterielaufzeit von 8 Monaten im Standby-Modus
- Anlage kann sich mit mehreren Smartphones verbinden
- intelligente Alarmaktivierung bei Bewegungen am Schloss oder Drahtseil
Was uns nicht gefällt:
- unterstützt nur Geräte mit Bluetooth 4.0
- 80 cm Kabellänge: Begrenzte Abstellmöglichkeiten auf Grund begrenzte Länge
- kein mehrsprachiges Handbuch
Redaktionelle Einschätzung
Das Fusionsmodell von Schloss und Alarmanlage vom Hersteller Sonew zu einem Preis von 32,99€ sticht mit der Kapazität zur drahtlosen Fernbedienung aus rund 40 Metern Reichweite sowie seiner ausgeprägten Alarm Lautstärke von 115 Dezibel.
Der Lieferumfang beinhaltet demnach ein Fahrradschloss, eine Fernbedienung und einen zusätzlichen handlichen Schraubenzieher. Die Erscheinung des Fahrradschlosses ähnelt der des angeführten Modells der Marke Semptec. Das Fahrrad Alarmschloss kann von bis zu 8 Fernbedienungen parallel genutzt werden. Anstelle eines Smartphones zur Steuerung des Schlosses und der Alarmfunktion bietet sich in diesem Fall die adäquate Fernbedienung, die mit den gelieferten 3 AAA Batterien in Betrieb genommen werden kann.
Erwähnenswert ist die auffallend lange Batterielaufzeit von 8 Monaten im Standby-Modus. Zum Öffnen des Schlosses bedarf es ein vierstelliges Passwort, welches bei der Erstnutzung festgelegt werden kann. Das Produkt wiegt 310 Gramm, setzt sich aus einer 80 Zentimeter langen und 6 Millimeter dicken Stahlkette und einem Polycarbonat-Gehäuse zusammen. Der Schutzfaktor IP55 vor Wasser und Staub rundet die Effizienz des Fahrradschlosses mit integrierter Alarmfunktion ab.
Die vielseitigste Fahrrad Alarmanlage: Der Fahrrad Alarm der Marke achilles
Keine Produkte gefunden.
Was uns gefällt:
- bemerkenswerte lange Betriebszeit: 500 Stunden im Standby- und 150 Stunden im Rücklicht-Modus
- integrierte Fahrradrücklicht mit Dämmerungssensor
- akustische und optisch sehbare Suchfunktion
- Ersatz-Fernbedienung enthalten
- eingebauter Lithium Ionen Akku, über USB aufladbar
Was uns nicht gefällt:
- Montierung der Alarmanlage ausschließlich an der Sattelstange empfohlen
- Anlage kann nicht flexibel ausgerichtet werden, im Falle von ungerade Sattelstützen problematisch
Redaktionelle Einschätzung
Die Fahrrad Alarmanlage von achilles wird mit einem inbegriffenen Unterleggummi und Schrauben an der Fahrrad Sattelstütze angebracht. Sie wiegt 158 Gramm und produziert einen Geräuschpegel von 110 Dezibel. Der bestehende Lithium Ionen Akku erweist sich in der Akkulaufzeit als sehr robust und kann im Rücklicht-Modus bis zu 150 Stunden und im Standby-Modus sogar zu 500 Stunden verwendet werden. Einen schwachen Zustand des Akkus wird durch einen Warnton angezeigt. Das Aufladen des Akkus über die integrierte USB-Buchse auf der Unterseite des Fahrrad Alarms ist im Vergleich zu batteriebetriebenen Varianten eindeutig praktischer. Die hier nützliche Gummiabdeckung auf der Unterseite der Anlage schirmt mitunter Verschmutzungen und Wasser ab. Diese erfüllt den Schutzfaktor IP55. Auch bei diesem Modell wird die Alarmfunktion unkompliziert über die Fernbedienung scharf gestellt und deaktiviert.
Als eindrucksvoll erweist sich die Fahrrad Alarmanlage mit dem integrierten Dämmerungssensor, der als Fahrrad-Rücklicht fungiert und bei Betrieb und Dämmerung das Licht automatisch einschaltet. Überdies ist eine Suchfunktion in der Fernbedienung integriert, welche optische und akustische Signale sendet, um das Fahrrad zu orten. Bei 195 Bewertungen erzielt das Produkt 4,2 von 5 Sternen und wird daher von uns zu einem moderaten Preis von 64,90€ gerne empfohlen.
Die präzise und handliche Fahrrad Alarmbox der Marke ABUS
- INTELLIGENTER ALARM: Ein Warnton bei kleinen, kurzen Erschütterung - bei starker Bewegung ertönt ein...
- ALARMFUNKTION: Per Knopfdruck wird der Alarm aktiviert und mit dem Schlüssel deaktiviert
- HALTERUNG: Mit kürzbaren Metallbändern lässt sich die Alarmbox an vielen Gegenständen sicher anbringen -...
Was uns gefällt:
- 3D Position Detection
- verbauter Qualitätszylinder
- ABUS Hersteller von Sicherheitslösungen seit 1924 – Made in Germany
- Alarmbox aus robustem Zinkkörper
- portable Alarmanlage, flexibel einsetzbar
Was uns nicht gefällt:
- Alarmdeaktivierung ausschließlich über Schlüssel
- mitgelieferte kürzbare Metallbänder zur Anbringung der Anlage verhältnismäßig zerbrechliche
Redaktionelle Einschätzung
Mit der innovativen Technologie der dreidimensionalen Position Detection bei der ABUS-Alarmbox können bereits kleinste Erschütterungen in allen drei Dimensionen festgestellt werden. Wie bei den aufgeführten Fahrrad Alarmanlagen, ertönt auch bei dieser Alarmanlage ein Warnsignal, sobald das Fahrrad unbefugt bewegt wird. Bei starker Bewegung am Fahrrad wird ein Alarm von 100 Dezibel für 15 Sekunden ausgelöst, der in der Lautstärke einer Kreissäge gleicht. Ein entfachter Alarm kann einzig und allein mit einem entsprechenden Schlüssel entschärft werden. Die 370 Gramm leichte blaufarbige Alarmbox aus Zink ist zusehends unempfindlich und robust. Sie wird mit der enthaltenen CR2 Batterie betrieben. Die ABUS Fahrrad Alarmbox wurde bei 19 Bewertungen und zu einem Preis von 47€ hinsichtlich dem Preis-Leistungsverhältnis mit 4 von 5 Sternen evaluiert. Der deutsche Hersteller ABUS ermöglicht seit 1924 durch seine Fokussierung auf Sicherheitslösungen die Bereitstellung von qualitativen Sicherheitsprodukten und Expertise in diesem Bereich.
Daher widmen wir diesem Hersteller in diesem Ratgeber gerne unsere Aufmerksamkeit zu.
Das revolutionäre Fusionsmodell: Faltschloss Bordo 6000A inklusive Alarmfunktion
- Unser Schloss mit Alarm: Hoher Schutz dank innovativem Alarmton - 5 mm starke Streben aus speziell gehärtetem...
- Mit Alarmfunktion zur Abschreckung: Die intelligente 3D-Position Detection erkennt verdächtige Erschütterungen...
- Attraktives Design: Die extra weiche 2-Komponenten-Ummantelung überzeugt optisch und schützt zuverlässig vor...
Was uns gefällt:
- 3D Position Detection
- besonders weiche 2-Komponenten-Ummantelung
- Sicherheitslevel 10
- 5mm-Streben aus speziell gehärtetem Stahl
- flexible Verwendung des Faltschlosses dank zusätzliche Halterung
Was uns nicht gefällt:
- hohe Alarm-Empfindlichkeit
- Schlosslänge nicht ausreichend
Redaktionelle Einschätzung
Das ABUS Faltschloss der Produktserie Bordo zeichnet sich durch seine einzigartige Falt-Bauform aus. Damit kann das Fahrrad mit dem 90 Zentimeter lange Faltschloss und den 5 Millimeter dicken Stäben hochgradig sicher und flexibel angeschlossen werden. Eine gesondert weiche 2-Komponenten-Ummantelung der Faltstäbe verhindert Lackschäden am Fahrrad. Trotz des Gewichtes von 1,42 kg lässt sich das Faltschloss unbefangen in der vorgegebenen Halterung mit Klapperschutz am Fahrradrahmen mittragen. Das Fahrradschloss und die inkludierte Alarmfunktion können mit einer CR2 Batterie in Betrieb genommen werden. Akustische Signale zeigen den Batterie- und Aktivitätsstatus an.
Das unverwechselbare Bordo-Schloss interagiert ohne Funk und Fernbedienung, sondern mit einem Schlüssel-Schloss-Verschluss. Die zwei im Lieferumfang inbegriffenen und codierten ABUS-Schlüssel können im Verlustfall über den ABUS Schlüsselservice nachbestellt werden.
Die innovative Bewegungssensorik 3D Position Detection erkennt wie im aufgeführten ABUS-Modell jede Fremdeinwirkung oder Picking-Versuche aus allen drei Dimensionen und reagiert bei auffälligen Erschütterungen mit einem 20-sekündigen Alarm. Der Geräuschpegel der Sirene beträgt bei diesem Modell 100 Dezibel. Zudem ist das Schloss mit dem Sicherheitslevel 10 nominiert. Bei 309 Kundenbewertungen mit 4,5 von 5 Sternen gehört das Produkt trotz vergleichsweisen hohen Preises von 115,49€ zu den Favoriten unserer Redaktion.
Kaufratgeber für Fahrrad Alarmanlage
Bisher galten eingängige dünne Fahrradschlösser als Geschenkbänder für Diebe. Ob direkt vor der Haustür, in der Innenstadt oder auf öffentlichen Plätzen können sogar schwere Stahlschlösser an Fahrrädern innerhalb weniger Minuten mit einem Bolzenschneider oder Papageienzange geknackt werden. Um das eigene Fahrrad vor Entwendung zu schützen, bietet der Handel heutzutage innovative Alarmanlagen für das Fahrrad an.
Ob es eine Fahrrad Alarmanlage mit Funk wird oder ein Fahrradschloss mit integrierte Alarmanlage – es kommt erstrangig auf eine hohe Materialdichte und der Bestandteil aus extra gehärteten Stahl an.
Wenn man ein Fahrrad ohne Bedenken abstellen möchte, wird grundlegend ein sicheres Fahrradschloss und obendrein eine Fahrrad Alarmanlage höchst empfohlen. Ein solcher Alarm macht nicht nur auf Diebstähle aufmerksam, sondern wirkt direkt abschreckend auf den Täter.
Eine Fahrrad Alarmanlage ist je nach Ausstattung vielseitig einsetzbar und kann ohne Weiteres zu allen Preissegmenten online erworben werden. Fahrrad Alarmanlagen eignen sich für jede Personen- und Altersgruppen und sind sowohl für Einsteiger als auch Profis elementar.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Ich habe mir überlegt, was für Informationen zu Fahrrad Alarmanlagen für Dich wichtig ist und möchte Dir hierzu eine kleine Übersicht geben, worauf Du achten sollst, solltest Du in nächster Zukunft einen Kauf einer Alarmanlage in Betracht ziehen.
Grundsätzlich unterscheidet man Alarmanlagen mit und ohne Funksystem von Alarmanlagen, die Schloss und Alarmsystem vereinen. Wichtig ist jedoch, dass eine Fahrrad Alarmanlage als ein Zusatz und nicht als der Ersatz zu einem Fahrradschloss fungiert.
- Auswahl
- Ausstattung
- Bestehende Marken für Farrad Alarmanlagen
- Wo erwerbe ich sie?
Auswahl
Gewöhnlich bestehen die Gehäuse von Fahrrad Alarmanlagen unterschiedlicher und angeführter Ausführungen aus Kunststoff, wie Polycarbonat, Metall oder Stahl.
Der Lieferumfang, worauf ich später bei Zubehör detaillierter eingehe, enthält unter anderem und je nach Modell eine Fernbedienung, die mit Knopfzellen betrieben werden. Einige andere Modelle verwenden an Stelle einer Fernbedienung einen Schlüssel. Die Alarmanlage selbst wird abhängig vom Modell mit 1 bis 3 AAA Alkaline Batterien, einer Lithium-Batterie oder einer CR2-Batterie genutzt. Alarmanlagen mit Funk können flexibel am Fahrradrahmen angebracht werden.
Bremsscheibenschlösser und Kabelschlösser dagegen haben jeweils einen Schlüssel-Schloss-Verschluss. Kabelschlösser können mit einer 4-stelligen bis 5-stelligen Zahlencode bedient werden.
Während Bremsscheibenschlösser an Bremsscheiben angebracht werden, können Kabelschlösser parallel zu einem üblichen Fahrradschloss am Fahrradrahmen sinnvoll montiert werden
Ausstattung
Kommen wir wieder zu den technischen Ausführungen der Alarmanlage: An der Alarmanlage kann die Empfindlichkeit und der Klingelton justiert werden. Abhängig vom Modell gibt es 7 Empfindlichkeitsstufen. Die Aktivierung einer Empfindlichkeitsstufe geht am Beispiel einer Lancoon-Alarmanlage⁴ mit einer spezifischen Tonhöhe einher (do, r, mi, fa, suo, la, xi). Bei Erschütterungen und Bewegungen am Fahrrad wird je nach Voreinstellung und Berührungsintensität die Sirene ausgelöst. Bei kurzen Erschütterungen gibt die Anlage einen Warnton aus, bei starken Erschütterungen, eine Sirene. Der Ton der Sirene ist ebenfalls über das Fernbedienungsfeld zu regeln. Gewöhnlich stehen Dir 6 Töne zur Auswahl. Die Lautstärke der Sirene schwankt nach Modell zwischen 105 Dezibel und 113 Dezibel. Eine gute Fahrrad Alarmanlage setzt eine Wasserfestigkeit von IP55 voraus. Höherpreisige Alarmanlagen wenden eine Steuerung über Smartphone an. Über vordefinierte Smartphone-Apps können jegliche Benachrichtigungen zur Alarmanlage übermittelt werden, die eine sorgenfreie Überwachung ermöglicht. Diese haben in der Regel eine zusätzliche GPS Eignung und/oder Suchfunktion. So lässt sich der Standort des Fahrrades, besonders im Falle eines Diebstahls, mittels GPS und über die empfohlene Smartphone-App (für iOS oder Android) gezielt ermitteln. Solltest Du einmal vergessen haben, wo das Fahrrad angeschlossen ist, wirft die Alarmanlage ein Tonsignal aus. Manche Hersteller liefern eine LED-Leuchte mit, die unter dem Sattel installiert wird und zu erkennen gibt, wenn nach dem Fahrrad gesucht wird.
Eine Anbringung einer Alarmanlage am Fahrrad beugt nicht nur einen Diebstahl vor – bei Notfällen oder Unfällen erweist sie sich mit ihrer Sirene als lebensrettend.
Welche Marken stellen qualitative Fahrrad Alarmanlagen her?
Auch für Fahrrad Alarmanlagen gibt es inzwischen zahlreiche Hersteller, Marken und Ausführungen. Das kann dazu führen, dass man sowohl die Übersicht verliert und wichtiger den Fokus für gut bewährte Produkte. Daher möchte ich Dir hier eine kurze Auflistung der bekanntesten Hersteller geben, die im Bereich Fahrrad Alarmanlagen und Sicherheit führend sind.
ABUS
Spezialisiert sich auf den Vertrieb von Fahrradzubehör, unter anderem Fahrradschlösser, Motorradschlösser, Vorhangschlösser, Fahrradhelme, Fenstersicherheit, Türsicherheit, Alarmsysteme, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Smart Home, Persönliche Sicherheit, Spezialschlösser Outdoor, und Ähnliches mehr.
ABUS August Bremicker Söhne KG ist ein nominierter deutscher Hersteller von präventiver Sicherheitstechnik und wurde 1924 in Wetter (Ruhr) gegründet.
Achilles
Spezialisiert sich auf den Vertrieb von Fahrrad Alarmanlagen, Taschen, Körbe, Arbeitsschutz, KFZ Zubehör und Outdoor-Produkte.
Achilles Concept hat ihren Hauptsitz in Neu Isenburg und ist seit 02.08.2016 Mitglieder der Initiative FairCommerce. Nähere Informationen hierzu findest Du unter wwww.fair-commerce.de
Semptec
Spezialisiert sich auf den Vertrieb von Fahrrad Alarmanlagen, urban survival technology und Outdoor-Equipment.
Semptec Urban Survival Technology Plattform bietet vielerlei Outdoor-Gadgets, die eine bessere individuelle Ausstattung ermöglicht. Einige der angebotenen Produkte sind im Notfall überlebensnotwendig. Diese sind von hoher Qualität und zum kleinen Preis.
Mengshen
Spezialisiert sich auf den Vertrieb von Fahrrad Alarmanlagen, Schallpegelmesser, Tachometer, weitere Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Zutrittskontrolle und Berührungssensoren. Mengshen ist technisch versiert und produziert qualitative Kleinteile, unter anderem gut ausgestattete Schraubendreherstes, Sicherheits-Keil-Türstopper, Stufenbohrer, automatische Abisoliezangen, etc.
Wo kann man Fahrrad Alarmanlagen kaufen?
In Fahrradfachgeschäften Deiner Umgebung als auch bei Onlineversandhändlern, wie amazon, ebay, otto.de und weitere. Einfach bei Deinem lokalen Fahrradhändler anfragen.
Wie viel kosten Fahrrad Alarmanlagen?
Alarmanlage in einfacher Ausstattung gibt es für bereits ab 8 Euro, die besser ausgestatteten variieren zwischen 12 Euro und 20 Euro. Testsieger-Produkte sind bereits für rund 17 Euro zu bekommen. Alarmanlagen mit GPS haben die Preisspanne von 50 bis 150 Euro.
Wichtiges Zubehör für Fahrrad Alarmanlagen
Wie bereits eingeleitet, möchte ich einen etwas detaillierteren Blick in den Lieferumfang geben und was die einen Alarmanlagen von den anderen in Betracht auf ihre Ausstattung unterscheidet.
- Alarmanlagen mit Funk
- Kabelschlösser
Alarmanlagen mit Funk
Das Modell der Fahrrad Alarmanlage mit einer Fernbedienung finde ich persönlich sinnvoll, weil die beiliegende Fernbedienung sowohl in seiner Größe als auch in seiner Form einer handelsüblichen Autoschlüssel gleicht. Dies erleichtert entsprechend die Handhabung.
Die Fernbedienung wird mit einer Knopfzelle geliefert und betrieben, während die Anlage AAA Batterien oder eine Lithium-Batterie benötigt, welche nur optional mitgeliefert werden. Das Bedienungsfeld der Fernbedienung ist mit mehreren Tasten und verständlichen Symbolen versehen. Sie ermöglichen die Vorgänge der Aktivierung und Deaktivierung des Alarms als auch die Konfiguration der Lautstärke sowie der Empfindlichkeit. Bedingt nach Modell ist eine zusätzliche Suchfunktion auf der Bedienung verfügbar, über welche das Fahrrad mittels einer an der Sattelstange montierten LED-Leuchte oder eines Ton- oder Lichtsignals von der Anlage lokalisiert werden kann.
Mit dem im Set enthaltenen doppelseitigem Klebeband und/oder Kabelbinder kann die Alarmanlage an einer der ausgewählten Stelle am eigenen Fahrradrahmen angebracht werden. Im Lieferumfang ist meistens noch eine mehrsprachige Bedienungsanleitung enthalten.
Demgegenüber gibt es die Variante einer Alarmbox mit einem Schlüssel-Schloss-Verschluss. Auch hier zählen ein doppelseitiges Klebeband und/oder Kabelbinder die Anbringung der Anlage am Fahrradrahmen. Die Alarmbox kann mit einer CR2 Batterie oder einer Lithium-Batterie in Betrieb genommen werden, die ebenfalls nicht im Leistungsumfang zwangsläufig enthalten ist. Ein ausgelöster Alarm kann hiernach nur mit einem Schlüssel deaktiviert werden, da eine Fernbedienung in diesem Set nicht inbegriffen ist. Auch hier ist eine multilinguale Bedienungsanleitung für ein Nachschlagen verfügbar.
Bei höherpreisigen und Funk-fähigen Alarmanlagen, sprechen wir von circa 50 Euro, ist eine Smartphone-App das Substitut einer Fernbedienung oder Schlüssel. Über die vordefinierte App (Android und iOS konform) können Einstellungen im Handumdrehen vorgenommen werden. Das Fahrrad wird bestens gesteuert und überwacht.

Kabelschlösser
Wie eingangs angekündigt, möchte ich einen Einblick in die Kabelschlösser geben. Kabelschlösser gibt es wie allseits bekannt, bereits in der einfachen Ausstattung, sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge und im Durchmesser. Das Kabelschloss aus Stahl und/oder Metall ist robust und dient als eine elementare Form zur Prävention vor Diebstahl. Für die Entriegelung des Kabelschlosses bedarf es gewöhnlich einen 4-stelligen oder 5-stelligen Code. Alternativ gibt es Kabelschlösser mit einem Schlüssel-Schloss-Verschluss. Sinnvoll sind Kabelschlösser, die zur Fahrradsicherung zusätzlich zu einem Codepad noch eine Alarmanlage integrieren, da hiermit auf jene Fremdeinwirkung auf das Fahrrad eine Sirene folgt. Je nach Preisspanne ist auch hier die Option mit einer Smartphone-App (Android und iOS konform) gegeben.
Fahrrad Alarmanlage Test-Übersicht: Welche Fahrrad Alarmanlage sind die Besten?
Da immer mehr hochpreisige Fahrräder entwendet werden und die Zahl gestohlener Räder in Deutschland von Tag zu Tag ansteigen, wird viel Wert auf die Sicherung des eigenen Fahrrades gelegt. Da das Fahrrad selbst in abgegrenzten Bereichen nicht mehr sicher ist, bietet eine Fahrrad Alarmanlage einen zusätzlichen Schutz. Übersichtshalber, liste ich Tests aus Verbrauchermagazinen und Online-Portalen auf, die Euch bei einer näheren Betrachtung unterstützen soll.
Testmagazine | Fahrrad Alarmanlage Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Öko Test | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Ja | 2019 | Nein | Hier klicken |
Ktipp.ch
Der Verlag Konsumenteninfo AG veröffentlicht auf seinem Vergleichsportal Artikel zu Produkttests und Testsieger, besonders zu Themen Geld, Recht und Gesundheit. Auch kann sich der Konsument für eine Rechtsberatung und Konsumberatung online anmelden. Weiter können ausführliche und themenbezogene Ratgeber in Form von Online-Zeitschriften bestellt oder heruntergeladen werden. Da Ktipp zusätzlich eine hauseigene Rechtsschutzversicherung zur Verfügung stellt, vertritt er in Rechtsfällen einzig und allein die Interessen der Versicherten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fahrrad Alarmanlagen
In diesem Teil meines Ratgebers möchte ich mich mit Fragen befassen, die mir wichtig sind und die mir bei der Auswahl einer richtigen Fahrrad Alarmanlage geholfen haben. Dieses kleine FAQ teile ich gerne mit Dir:
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten eine Fahrrad Alarmanlage ergänzen?
Ein gutes Fahrradschloss ist die Grundvoraussetzung für einen sicheren Umgang mit dem eigenen Fahrrad. Damit meine ich grundsätzlich die herkömmlichen Kettenschlösser sowie Bügelschlösser. Doch lohnt es sich hier, fusionierte Modelle von Fahrrad Alarmanlagen mit Fahrradschlössern anzuschauen, die ich in dieser Aufzählung nennen möchte:
- Kettenschloss: Schlüssel-Schloss-Verschluss, manuell
- Bügelschloss: Schlüssel-Schloss-Verschluss, manuell
- Bremsscheibenschloss: Schlüssel-Schloss-Verschluss, batteriebetrieben, manuell
- Kabelschloss mit integrierte Alarmanlage (iOS und Android): keyless, Verschluss mit Tastensperre, App-Steuerung, Bluetooth Verbindung
Wie bringe ich eine Alarmanlage am Fahrrad an?
Mittels doppelseitigem Kleben oder Klemmen können Alarmanlagen einwandfrei am Fahrrad angebracht werden. Manche Modelle liefern Kabelbinder mit, mit denen die Alarmanlage beliebig am Fahrradrahmen befestigt werden kann.
Wie funktioniert die Alarmanlage genau?
Grundsätzlich kann zu jeder Zeit eine Empfindlichkeitseinstellung an der Alarmanlage vorgenommen werden, die bestimmt, bei welcher Berührungsintensität die Sirene ausgelöst wird. Es gibt, abhängig vom Modell, 7 Empfindlichkeitsstufen. Die Aktivierung einer Empfindlichkeitsstufe geht mit einer spezifischen Tonhöhe einher (do, r, mi, fa, suo, la, xi). Des Weiteren gibt es, ebenso variierend nach Modell, 6 Klingeltöne. Der Alarm lässt sich je nach Modell wie etwa über Fingerdruck, Smartphone-App, Code oder Schlüssel ausschalten.
Mit welcher Lautstärke ist die Lautstärke von Alarmsirenen vergleichbar?
Ich führe hier Orientierungswerte an, da jedes Modell unterschiedlich konfiguriert und ausgestattet ist:
- 105 Dezibel ist vergleichbar mit einem Lärmpegel eines Schlagschraubers
- 110 Dezibel ist vergleichbar mit einer Kettensäge in einer 1-Meter Entfernung
Wie lange halten die Batterien?
Abhängig von der Nutzungshäufigkeit, halten Alkaline Batterien zwischen 3 bis 6 Monaten. Bei Alarmanlagen mit Smartphone-App Steuerung erhältst Du Benachrichtigungen von der Alarmanlage, wenn eingesetzte Batterien schwach sind.
Wie ist die Fernsteuerungsentfernung?
Je nach Eigenschaft der Alarmanlage zwischen 15 und 50 Meter.
Wie warte ich meine Fahrrad Alarmanlage?
Hierbei geht es darum, für die Alarmanlage benötigte Batterien und Akkus frühzeitig auf ihre Ladung zu überprüfen und diese gegebenenfalls auszuwechseln und aufzuladen. In der Regel steht diese Angabe im Handbuch, welches Signal den Stand der Batterien und Akkus abbildet. Bei einigen Modellen leuchtet die Kontrollleuchte schwach, bei anderen Anlagen ertönt bei Betätigung der Fernbedienung ein vergleichsweise schwacher Ton.
Wie lange ertönt die Sirene?
Abhängig vom Modell zwischen 15 und 40 Sekunden.
Wie gehe ich bei einer Entwendung meines Fahrrades vor?

Kann ich mein Fahrrad gegen Diebstahl versichern? Fest steht, dass eine Hausratversicherung Einbruchsdiebstähle im privaten Gelände, etwa in Wohnungen, Garagen als auch bei verschlossenen Abstellräumen abdeckt. Eine zusätzliche Fahrradversicherung ist jedoch zu empfehlen. Eine solche Versicherung gibt es je nach Kaufpreis für ab 4,62 Euro im Monat abgeschlossen werden.

Weiterführende Quellen und Recherchequellen
-
-
- Anzahl ausgewählter Diebstahlsdelikte in Deutschland von 2016 bis 2020 nach Art des Diebstahls
- Anzahl einzelner Diebstahlsdelikte an allen polizeilichen erfassten Diebstählen in Deutschland 2020
- Ranking der Großstädte in Deutschland mit den meisten Fahrraddiebstählen 2020 und augeklärte Fälle
- Hier kannst du Näheres zu Fahrradversicherungen lesen.
-
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen