Fitnessbike Test 2025 Vergleich, Ratgeber & Kaufberatung
Zuletzt aktualisiert am :Mai 6th, 2020
Das für Dich beste Fitnessbike zu finden ist nicht immer leicht, deswegen versuche ich Dich hier bestmöglich zu beraten.
Meine Favoriten
Bestes Fitnessbike: Chrission Vintage Road 3.0 auf Amazon
„vintage Design, für Fahrten auf der Straße geeignet, gerader Lenker“
Bester Preis: Chill Singlespeed 700c auf Amazon
„Single Speed, günstig“
Bester Heimtrainer: Ultrasport F-Bike/Fahrradtrainer auf Amazon
„äußerst beliebt, 8 Widerstandsstufen, mit Rückenlehne“
Bester Mini-Heimtrainer: Ultrasport Mini Bike auf Amazon
„Platzsparend und günstig, überall einsetzbar“
Bester Heimtrainer mit Magnetbremse: Sportstech ESX500 Ergometer auf Amazon
„Das Rundum-sorglos-Paket verfügt über alles, was man sich bei seinem Heimtrainer wünscht.“
Inhaltsverzeichnis
Top 5 Fitnessbikes
Platz 1: Galano Blade
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Schnäppchen sind, das auch Qualität zu bieten hat, sollten Sie das Galano Blade im Blick haben. Es bietet Ihnen eine gute Ausstattung zu einem exzellenten Preis.
Der erfahrene Hersteller verfügt über einen langjährigen Einblick bei der Entwicklung von Rädern für die Profis.
Auch bei diesem günstigen Angebot können Sie von diesen Vorteilen profitieren.
- das Galano Blade 28 Zoll Single Speed Fahrrad eignet sich dank mehrerer Rahmen Größen für Damen oder Herren...
- mit diesem puristischen retro Urban Bike fährst du zügig durch die City. Da ein Singlespeed Fahrrad keine...
- das Bike besitzt einen Rennrad Sattel und Caliper Fahrrad Bremsen an beiden Rädern. Das Hinterrad ist mit einer...
Platz 2: Chrisson VINTAGE ROAD 3.0
Das Chrisson VINTAGE ROAD 3.0 Urban Rennrad ist eine Schönheit aus Stahl.
Stabiler Rahmen, grazile Speichen, schmale Reifen und Reflektoren in matt Schwarz.
Für die Liebhaber ist es der spezielle Retro-Look, der den Reiz ausmacht, für die anderen ist es die Vielseitigkeit dieses Urban Rennrades.
- Vintage HI TEN Rahmen mit Unterlackdekoren in matt / Rahmengršsse: 56cm
- 21 Gang SHIMANO A070 Schaltung komplett / Daumengriff Schalter SHIMANO STR EF51
- Rigid Renngabel / Dual Pivot Rennbremsen von PROMAX / Aluminium Kurbel SHIMANO A073
Platz 3: KS Cycling Lightspeed RH
Das KS Cycling Lightspeed ist ein Fitnessbike mit solider Ausstattung und schlankem sowie stabilem Aluminiumrahmen.
Ohne Lichtanlage, Schmutzfänger und Federgabel auf das Wesentliche reduziert, ist dieses Fahrrad ein Mix aus einem Rennrad und Trekkingrad.
Im Fokus dieses Rades steht die flotte Fortbewegung mit sportlich-entspannter Sitzhaltung auf der Trainingsrunde nach Feierabend oder der Landschaftstour. Mit Straßenausstattung ist Fitnessbike KS Cycling Fitnessbike Lightspeed im Test durch Käufer auf Amazon aber auch für die Nutzung im urbanen Raum und für die tägliche Bewältigung von Arbeitsstrecken geeignet.
- Die perfekte Mischung aus Rennrad und Trekkingrad: Das KS Cycling 28" Fitnessbike LIGHTSPEED ist schnell und leicht...
- Die technische Ausstattung mit Aluminium-Rahmen, gerader aerodynamischer Gabel, SHIMANO Tourney...
- Technischer Hinweis: Die Fahrräder werden zu 85% fertig montiert geliefert, eine fahrfertige Endmontage ist von...
Platz 4: Bermuda Fixie
- Mit der Flip Flop Nabe ist ein Wechsel zwischen starren Gang und Freilauf möglich
- Das Bermuda ist der perfekte Begleiter für den Alltag. Auf das Singlespeed können Sie sich immer verlassen
- Das Fixed Gear vereint Sportlichkeit mit Eleganz und moderner Technik. Lassen Sie sich vom hippen Design und dem...
Platz 5: Chrisson Airwick
- TOP PREIS-LEISTUNG - Das Chrisson Airwick mit hochwertiger Shimano Acera Schaltung bietet ein hervorragendes...
- DAS PERFEKTE ALLROUND-URBANRAD - Von schnellen Stadt- über längere Trainingsfahrten, bis hin zu Bergen und...
- EIN SPORTLICHES UND KOMFORTABLES RENNAD - Die sportlich-komfortable Sitzposition erlaubt Dir effizient in die...
Fitnessbike Test: Bestehende Testberichte
Neben unserem Ratgeber zu Fitnessbikes, möchten wir Ihnen auch einen Überblick über Fitnessbike Tests aus dem Internet geben.
Organisation | Testsieger | Test vorhanden? | Erscheinungsdatum | Details |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest
|
Corratec Shape Two*
|
Ja
|
24.04.2013
|
[Link]
|
Radfahren.de
|
Ja
|
08.2017
|
[Link]
|
|
(Stand: 07.05.2019) *Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um den „Testsieger“, sondern um ein Produkt aus dem Test. |
Fitnessbike Test von Stiftung Warentest
Institut/Fachmagazin: Stiftung Warentest
Ausgabe: test 05/2003
Titel: Fitnessräder – Jogging im Sitzen
Mehr Informationen: test.de
Fitnessbike Test von Radfahren.de
Institut/Fachmagazin: Radfahren.de
Ausgabe: 9-10/2017
Titel: Fitness im Sitzen
Mehr Informationen: radfahren.de
Fitnessbike Ratgeber
Was ist ein Fitnessbike?
- Das Fitnessbike hat viel Ähnlichkeit mit einem Rennrad, obwohl es in mancherlei Hinsicht mehr Komfort bietet.
- Dieses Fahrrad zeichnet sich durch schmale Reifen, einen sportiven Rahmen und einen dünnen aber dennoch weichen und somit bequemen Sattel aus.
Das Fitnessbike hat fast schon Ähnlichkeit mit einem Rennrad. Es bietet eine schmale und windschnittige Bauweise. Die Lenkstange hat jedoch keine gebogene, geschwungene Form wie beim Rennrad, sondern ist gerade gebaut. Außerdem ist diese recht schmal, sodass links und rechts gerade die Handflächen Platz haben. Das bietet Dir eine gute Kontrolle über das Bike. Während der Fahrt hast Du eher eine aufrechte, gerade, wenn auch sportliche Haltung auf dem Fahrrad.
Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
Das Fitnessbike kann sowohl für Fahrten zum Einkaufen als auch für die kleine Feierabendrunde in die Natur genutzt werden. Des Weiteren ist das Fitnessbike ein optimaler Begleiter, um eine ausgedehnte Radtour am Wochenende zu unternehmen. Das liegt daran, dass Biker auf dem Fitnessrad auch einmal über holpriges Gelände fahren können, ohne viel davon zu bemerken. Das liegt vor allem an der stabilen Bauweise, durch die sich das Fahrrad selbst durch kleinere Unebenheiten auf den Wegen nicht so leicht aus der Spur bringen lässt.
Verschiedene Fitnessbikes
Das Fitnessbike gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Die verschiedenen Bikes haben mannigfaltige Eigenschaften, die Biker nutzen können. Diese Unterschiede gibt es:
- Speed
- Allround
- Komfort
Vor- und Nachteile des Speed Fitnessbikes
Das Speed Fitnessbike hat eine hohe Ähnlichkeit mit dem Rennrad. Es bietet rasante Fahrten mit hoher Geschwindigkeit auf befestigten Straßen oder Radwegen. Das Speed Fitnessbike ist im Vergleich zum Rennrad mit breiteren Reifen ausgestattet, mit denen Du die optimale Haftung mit dem Untergrund erhältst. Dabei kannst Du Dich auf diesem Fitnessbike in einer aufrechten Sitzposition halten.
Der Nachteil liegt darin, dass das Speed Fitnessbike am besten auf einem befestigten Untergrund gefahren werden kann. Trotz des hohen Komforts eignet sich das Bike daher eher für sportliche Ausfahrten auf ebenem Untergrund.
Vor- und Nachteile des Allround Fitnessbikes
Das Allround Fitnessbike ist dagegen vielseitig einsetzbar. Dieses Bike kann mit Federungen im vorderen sowie hinteren Bereich des Fahrrades ausgestattet sein. Das Rad beweist aufgrund seiner stabilen Bauweise sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Wegen, was in ihm steckt. Der Allrounder kann ebenso für sportive Fahrten als auch auf unebenen und sogar holprigen Strecken zum Einsatz kommen.
Nachteile könnten darin bestehen, dass das Bike hauptsächlich für Touren geeignet ist und nicht unbedingt der optimale Shoppingbegleiter ist. Das liegt vor allem daran, dass an einem Komfort wie einem Gepäckträger gespart wurde.
Vor- und Nachteile: das Komfort Fitnessbikes
Das Komfort Fitnessbike bietet, wie schon der Name sagt, etwas mehr Bequemlichkeit beim Fahren. Dieses Bike kannst Du am besten mit einem Trekkingrad vergleichen. Das Fahrrad wird mit einer komfortablen Federung im vorderen Bereich angeboten. Auch im hinteren Fahrradteil kann eine Federung angebracht sein. Der Unterschied zum Trekkingbike liegt vor allem im Gewicht. Da der Rahmen wesentlich leichter als beim Trekkingbike ist, lässt sich das Rad leichter tragen.
Obschon das Fahrgefühl sich komfortabel anfühlt, gibt es dem Fahrer dennoch den sportlichen Touch durch die sportive Bauweise des Rads. Dabei sind die Laufräder etwas voluminöser gebaut als bei anderen Fitnessbikes, was ebenfalls zu mehr Komfort beiträgt. Dieses Bike kann für Dich ebenso beim Einkaufen ein zuverlässiger, stabiler Begleiter sein. Doch selbst auf unebenen Wegstrecken wie einem Wald- oder Feldweg lässt es sich Dich nicht im Stich. Daher wird es einem Käufer schwerfallen, einen Nachteil an dem Komfort Bikes zu finden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Marken
Wer auf der Suche nach einem guten Fitnessbike ist, sollte wissen, dass es einige führende Marken auf dem Markt gibt, die stabile, gut gebaute und optimal konzipierte Bikes anbieten. De wichtigsten Brands werden hier genannt:
- Scott
- Stevens
- KS Cycling
- Rose
- Chrisson
- Focus
- Galano
- Merida
- KCP
- Bermuda
Fitnessbike kaufen
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Fitnessbikes
Beim Fitnessbike Test orientiert sich dieser Artikel an Tests professioneller externer Experten. Dabei wird das Fitnessbike nach bestimmten Gesichtspunkten untersucht. Der Fitnessbike Test wird dadurch erst aussagekräftig, dass die nachfolgenden Kriterien untersucht werden:
Fitnessbike Typ: Benötigst Du ein Speedbike, eher ein Allround Fahrrad oder doch lieber das Komfort Rad?
Ausstattung: Die meisten Fitnessbikes sind nach den Regeln der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ausgestattet. Das bedeutet, dass sie mindestens gute Bremsen sowie eine Lichtanlage für vorne und hinten aufweisen. Die weiteren Ausstattungsmerkmale wie Gepäckträger oder Spritzschutz gehören nicht unbedingt zum Standard. Falls es beim Gebrauch auf diese Dinge ankommt, ist gegebenenfalls ein Nachrüsten einzukalkulieren.
Gewicht des Rahmens: Wie wichtig ist das Gewicht beim Fitnessbike Test? Das Gewicht ist aus zweierlei Hinsicht ein entscheidender Faktor beim Kauf. Zum einen möchtest Du sicher nicht jeden Tag ein schweres Bike in den Keller tragen. Zum anderen spielt das Gewicht bei der Geschwindigkeit eine herausragende Rolle. Leichte Bikes radeln sich einfach leichter und fahren schneller.
Sitzposition: Wie bequem muss die Sitzposition sein? Möchtest Du lieber sportlich sitzen oder komfortabel und möglichst ergonomisch. Du kannst Dich bei Deinem Fitnessbike vornübergebeugt wie beim Rennrad bewegen. Diese Haltung wird spätestens bei der Fahrt zum Büro reichlich unbequem sein. Vielleicht bevorzugst Du eine aufrechte Sitzhaltung und eine bequeme Fahrweise bei kurzen Fahrten oder bei der Nutzung des Fitnessfahrrades als City-Bike.
Lenkerform: Für den Fahrkomfort ist nicht nur die Sitzhaltung entscheidend. Insbesondere die Form des Lenkers kann ein entscheidender Faktor für den Fahrkomfort sein. Ebenso spielt die Federung an Sattel, Vorderrad und Hinterrad eine Rolle für die Bequemlichkeit. Falls Du das Rad häufig für alltägliche Fahrten nutzt, solltest Du ein Augenmerk auf diese Dinge legen.
Federung: Welche Federung ist beim Fitnessbike sinnvoll? Das sportliche Fitnessbike wird in der Regel nicht über eine Federung verfügen, sondern hart auf der Straße liegen. Falls Du häufig über holprigen Untergrund fährst, kann eine Federung förderlich sein. Daher solltest Du diesen Gesichtspunkt beim Fitnessbike Test beachten.
Anpassung: Soll es ein Damen- oder Herren-Fitnessbike sein? Bei der Auswahl Deines Fitnessbikes wird Dir auffallen, dass die meisten Fitnessfahrräder als Herrenräder gebaut wurden. Das bedeutet, dass in der Mitte des Fahrrades eine Stange angebracht ist. Diese Bauweise trägt zur Stabilität des Rades bei. Falls Du viel Wert auf die Auslegung als Damen-Bike legst, solltest Du Dir beim Kauf unbedingt ein Angebot aussuchen, bei dem die Damenvariante angeboten wird.
Fitnessbike im Internet kaufen
Falls Du Dich noch nicht für ein bestimmtes Fabrikat entschieden hast, findest Du einige interessante Modelle im Internet. Die Fitnessbikes werden zwar auch in vielen Fahrradläden angeboten. Doch online findest Du eine große Auswahl an unterschiedlichen Fabrikaten mit einer ausführlichen Beschreibung. Wenn Du Dir die Angebote näher durchsiehst, sowie einen Fitnessbike Test liest, erhältst Du alle aktuellen Informationen in transparenter Ausführung, die für Deine Kaufentscheidung wichtig sind.
Von uns empfohlene Shops
Fahrradshop | Link zum Shop | |
---|---|---|
Amazon
|
Bei der Auswahl kann Amazon wohl kein einzelner Fahrradshop das Wasser reichen. Eher geeignet für Casual Radfahrer kann Amazon mit den Preisen, dem Angebot und der Übersichtlichkeit überzeugen.
|
|
Decathlon
|
Von der Kleidung, dem Zubehör bis hin zum Rad ist für Groß und Klein alles zu finden. Beim französischen Sportriesen bleibt kein Wunsch mehr offen.
|
|
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen