Fahrradsattelbezug: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Wer kennt es nicht? Man möchte eine Fahrradtour unternehmen und bereits nach dem ersten Kilometer tut das Sitzen auf dem Fahrrad einfach nur noch weh. Man hat schon gar keine Lust mehr überhaupt weiter zu fahren. In solchen Situationen ist ein Fahrradsattelbezug Gold wert. Neben einem angenehmen fahren, bietet er Dir ebenfalls einen sehr guten Schutz für Deinen Sattel. Gerade bei Witterung, egal ob Sonne oder Regen, leidet dieser doch schon sehr, wenn das Fahrrad nur unter freiem Himmel abgestellt werden kann.
Um Dir einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Dich gesammelt und widmen uns in diesem Beitrag außerdem aktuellen Fahrradsattelbezug Tests.

Unsere Favoriten

Der günstigste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Eiito*
„Der praktische Schutz gegen Regen und Witterung.“

Der schickste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Basil*
„Der Eyecatcher unter den Fahrradsattelbezügen.“

Der bunteste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Liix*
„Stylisches Design in Kombination mit nützlichen Funktionen.“

Der beste Fahrradsattelbezug für Mountainbikes: Fahrradsattelbezug von Rockbros*
„Das Nonplusultra für alle Sportfahrräder.“

Der beste Fahrradsattelbezug aus Gel: Keine Produkte gefunden.
„Hervorragender Schutz und guter Komfort im mittleren Preissegment.“

Der beste Fahrradsattelbezug aus Lammfell: Fahrradsattelbezug von Förster-Fellnest*
„Weicher Fahrradsattelbezug mit angenehmem Komfort.“

Der preiswerteste Fahrradsattelbezug mit Gel: Fahrradsattelbezug von COOWOO*
„Der Klassiker unter den Fahrradsattelbezügen.“

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrradsattelbezüge schützen den Fahrradsattel vor Witterung.
  • Komfortables Fahren durch weiche, angenehme Bezüge, die sich der jeweiligen Körperform anpassen.
  • Keine besondere Pflege notwendig, da die Fahrradsattelbezüge aus hochwertigen, strapazierfähigen Materialien hergestellt werden.
  • Für den Sommer eignen sich optimalerweise Fahrradsattelbezüge aus Gel oder leichteren Stoffen, während im Winter eher kuscheliges Lammfell gewählt werden sollte.
  • Für alle Fahrradmodelle gibt es den passenden Bezug.
  • Nicht nur nützlich, sondern in vielen Fällen auch stylisch zugleich.

Die besten Fahrradsattelbezüge: Favoriten der Redaktion

In diesem Bereich vergleichen wir die verschiedenen Fahrradsattelbezüge miteinander und zeigen Dir unsere Favoriten, damit Du bei einem möglichen Kauf gut informiert bist.

Der günstigste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Eiito

Eiito 3 STÜCKE Sattelbezug Wasserdichter...*
  • Die Wasserdichte Leistung und Qualität des neuen aufgerüsteten Fahrradschutzes: schwarz-Stoffe: Hochwertiges...
  • Die Wasserdichte Leistung und Qualität des neuen aufgerüsteten Fahrradschutzes: schwarz-Stoffe: Hochwertiges...
  • Weitere Vorteile: Helfen nicht nur, die Sättel trocken zu halten, sondern verhindern auch, dass sie zerkratzt oder...

Was uns gefällt:

  • schützt effektiv vor Witterung
  • an viele Fahrradsättel mithilfe einer Gummikordel anpassbar
  • wasserdicht und staubdicht
  • einfach zu transportieren
  • 3 Bezüge im Kaufpreis enthalten

Was uns nicht gefällt:

  • schützt nur gegen Witterung und bringt keinen besseren Komfort beim Fahren

Redaktionelle Einschätzung

Der Fahrradsattelschutz der Marke Eiito ist der perfekte Schutz gegen Regen, Schnee oder sonstige Witterungen. Er kann ganz einfach mithilfe der eingearbeiteten Gummikordel an jeden Fahrradsattel angepasst und befestigt werden. Das hochwertige PVC-Material auf der Oberfläche sorgt dafür, das kein Wasser bis zum eigentlichen Sattel durchdringen kann. Durch die Innenschicht aus verstärktem Material ist der Fahrradsattelbezug robust und hält mehrere Monate lang.

Im Preis enthalten sind insgesamt 3 Fahrradsattelbezüge in den Farben Schwarz, Blau und Orange. Mithilfe der mitgelieferten Aufbewahrungstasche können die Bezüge einfach transportiert werden. Selbst, wenn sie nach einem Regenschauer nass sind, kannst Du die Bezüge ohne Probleme mit der Tasche transportieren.

Bei einer Größe von 27 × 24cm decken sie die meisten Fahrradsättel zuverlässig ab. Auf jeden Fahrradsattelbezug gewährt der Hersteller eine Garantie von 2 Jahren. Du gehst mit dem Kauf also kein großes Risiko ein.

Bei einem Preis von 8 Euro für 3 Fahrradsattelbezüge ist dieses Modell das Günstigste. Leider dient es aber auch nur zum Schutz gegen Witterung. Da die Fahrradsattelbezüge sehr dünn sind, bringen sie beim Fahren keinen besseren Komfort mit sich. In der Regel nimmt man sie beim Fahren sogar eher ab.
Alles in allem ein tolles Modell,  um den Fahrradsattel vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Der schickste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Basil

Basil Wanderlust Sattelbezug, Charcoal, One Size*
  • Wasserabweisendes Material
  • Dekorativer Aufdruck
  • Schützt den Sattel vor Schutz und Regen

Was uns gefällt:

  • wasserabweisendes Material
  • schicker Aufdruck mit Vogelmotiv
  • Schutz vor Witterung und Umwelteinflüssen
  • optimale Passform für die meisten Fahrradsättel
  • gutes Preis- und Leistungsverhältnis

Was uns nicht gefällt:

  • Motiv ist eher als Sommermotiv anzusehen

Redaktionelle Einschätzung

Der Fahrradsattelbezug der Marke Basil überzeugt durch sein dekoratives Aussehen und seine bunten Farben. Das Vogelmotiv mit Blätterranken ist jedoch eher ein klassisches Sommermotiv. Wenn Du den Fahrradsattelbezug auch im Winter nutzen möchtest, musst Du Dir Gedanken darüber machen, ob Dir das gefällt.

Der Bezug ist aus einem wasserabweisenden Material gefertigt und auch die Nähte sind so verarbeitet, dass kein Wasser eindringen kann. Dein Fahrradsattel wird also optimal vor Witterung und Umwelteinflüssen geschützt. Ebenso ist dieser Fahrradsattelbezug durch seine verwendeten Materialien etwas dicker, als nur ein einfacher Regenschutz. Er bietet daher auch angenehmen Komfort beim Fahren.

Mit einem Preis von knapp 10 Euro für einen Bezug, ist er recht teuer. Der Bezug überzeugt aber insgesamt durch sein gutes Preis- und Leistungsverhältnis, denn Du erhältst für Deinen gezahlten Preis einen Bezug mit nützlichen Funktionen.

Mithilfe des eingenähten Gummibandes passt er sich an jede Sattelform optimal an und kann auch beim Fahren nicht verrutschen.

Der bunteste Fahrradsattelbezug: Fahrradsattelbezug von Liix

Liix Sattelbezug Catalina Estrada Leopardo*
  • Schöner Sattelüberzug aus wasserabweisendem Material mit feiner Polsterung
  • Das wasserabweisende Material sieht weit edler aus als die üblichen glänzenden Kunststoff Satteldecken
  • Mit praktischer Schlaufe zum Abnehmen und Drüberziehen

Was uns gefällt:

  • wasserdichte und beständige Materialien
  • buntes, auffälliges Design
  • verschweißte Nähte für besseren Schutz
  • für alle üblichen Sättel nutzbar
  • zusätzliche Schlaufe gegen Diebstahlschutz

Was uns nicht gefällt:

  • recht teuer im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
  • farblich nur für Damen geeignet

Redaktionelle Einschätzung

Du magst es gerne auffällig und bunt? Dann ist der Fahrradsattelbezug der Marke Liix genau der Richtige für Deine Zwecke. Er ist bunt, dekorativ, auffällig und für alle üblichen Sättel nutzbar.

Durch das wasserdichte und beständige Material aus 600D Polyester und PVC Coating schützt er optimal vor Regen, Schnee, Sonne oder anderen Umwelteinflüssen. Selbst die Nähte sind verschweißt, sodass auch an diesen kein Wasser eindringen kann. Aufgrund des ausgewählten Materials bietet dieser Fahrradsattelbezug ebenfalls einen guten Komfort beim Fahren.

Die Besonderheit bei diesem Fahrradsattelbezug ist die zusätzliche Schlaufe gegen Diebstahlschutz. Sie kann an dem vorhandenen Sattelrohr sicher befestigt werden und sorgt dafür, dass es nicht auf die Schnelle möglich ist, den Fahrradsattelbezug einfach mitzunehmen.

Mit einem Preis von knapp 13 Euro ist dieses Modell im Vergleich zu Konkurrenz-Modellen recht teuer. Wenn Du allerdings etwas Besonderes möchtest, was nicht jeder auf dem Fahrrad hat, dann ist das genau die Richtige Wahl für Dich. Aufgrund der Farben ist er überwiegend nur für Frauen geeignet.

Der beste Fahrradsattelbezug für Mountainbikes: Fahrradsattelbezug von Rockbros

ROCKBROS Fahrrad Sattelbezug Gel Sattel Überzug Schmal...*
  • 【KOMFORT UND SCHUTZ】ROCKBROS bequemer Fahrradsitzbezug ist gepolstert durch Hochdichte Gedächtnisschaum und...
  • 【ATMUNGSAKTIV】Hohle Atemlöcher und Luftübertragungsschlitz-Design im Gelsattelbezug können die...
  • 【BREITE ANWENDBARKEIT】Dieser universelle Fahrradkissenbezug (Abmessung: 28*17 cm ) passt den meisten schmalen...

Was uns gefällt:

  • passt sich Deinem Körper ergonomisch an
  • Memory-Schaum ermöglicht angenehmes Sitzen
  • stylisches, schlichtes Design
  • zusätzlicher Regenschutz im Lieferumfang enthalten
  • Rücklicht kann am Bezug befestigt werden

Was uns nicht gefällt:

  • nicht für alle Fahrradtypen geeignet

Redaktionelle Einschätzung

Der Fahrradsattelbezug der Marke Rockbros ist für sportliche Männer-Fahrräder wie beispielsweise Mountainbikes, Rennräder oder E-Bikes geeignet. Durch den schmalen Schnitt passt er nicht auf alle gängigen Fahrradmodelle, sondern nur auf solche mit recht schmalen Sätteln.

Durch den verarbeiteten Memory-Schaum und die Gel-Polster bietet er ein komfortables Gefühl beim Fahren und einen angenehmen Sitz. Er passt sich Deinem Körper ergonomisch an und verursacht keine Druckstellen.

Bei einem Preis von nur 17 Euro bietet er ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis. Du hast sogar bei den Farben die Wahl zwischen schwarz-rot und schwarz-blau. Er ist durch sein schlichtes Design unauffällig und wirkt sehr robust.

Im Lieferumfang ist ein zusätzlicher Regenschutz enthalten, sodass der Fahrradsattelbezug nicht nass werden kann und sowohl der Bezug als auch der eigentliche Sattel vor Regen und Umwelteinflüssen geschützt ist. Als Besonderheit hat dieser Fahrradsattelbezug noch eine Schlaufe im hinteren Bereich verarbeitet. An dieser kann, wenn gewünscht, ein Rücklicht befestigt werden.

Der beste Fahrradsattelbezug aus Gel: Fahrradsattelbezug von Ancocs

Keine Produkte gefunden.

Was uns gefällt:

  • bequemer Sitz beim Fahrrad fahren
  • reduziert Sitzdruck bei langen Fahrten
  • geeignet für Männer, Frauen und Kinder
  • dicke Gelschicht mit guter Stoßdämpfung
  • Montage mithilfe von Klettverschlüssen

Was uns nicht gefällt:

  • nicht für breite und dicke Sättel geeignet
  • nicht als dauerhafter Regenschutz geeignet

Redaktionelle Einschätzung

Der Fahrradsattelbezug der Marke Ancocs ist der Allrounder unter den Fahrradsattelbezügen. Er besticht durch sein schlichtes und unauffälliges Design. Im Inneren ist eine 1 cm Dicke Gelschicht verarbeitet, wodurch der Sitzdruck bei langen Fahrten deutlich reduziert wird. Lange Fahrradtouren mit komfortablem Sitz sind mit diesem Bezug ab sofort kein Problem mehr.

Leider eignet sich dieser Fahrradsattelbezug nur für schmale Sättel. Auf breiten und dicken Sätteln kann er leider nicht genutzt werden. Er findet daher vor allem Anwendung bei Mountainbikes, Rennrädern oder Fahrrädern für Männer.

Die Montage kann ganz einfach mit den angebrachten Klettverschlüssen geschehen. Diese einzigartige Technologie sorgt für einen guten Halt und verhindert das Verrutschen des Bezuges bei der Fahrt. Als Regenschutz ist dieser Fahrradsattelbezug nur indirekt geeignet. Er schützt den eigentlichen Sattel zwar vor der Nässe, da er wasserdicht ist. Besonders geeignet ist er als reiner Regenschutz jedoch nicht.

Alles in allem ist dieser Fahrradsattelbezug bei einem Preis von knapp 19 Euro eine gute Anschaffung, wenn Du ein Fahrrad mit schmalem Sattel besitzt.

Der beste Fahrradsattelbezug aus Lammfell: Fahrradsattelbezug von Förster-Fellnest

Förster-Fellnest Lammfell für Ihr Fahrrad/Sattel -...*
  • Qualitäts Bezug -Made in Germany- für gängige Standardsättel die etwa die folgenden Maße aufweisen:...
  • 100% Echtes Lammfell - naturell und nicht abfärbend - Relugan gegerbt, auch als Babyfellgerbung bekannt.
  • kräftiges Leder - volle, stabile und widerstandsfähige Wolle, gleichmäßig geschoren

Was uns gefällt:

  • wärmt im Winter und verhindert im Sommer das Schwitzen
  • Befestigung mithilfe von Gummibändern
  • weich und angenehm
  • für das ganze Jahr geeignet
  • für alle gängigen Standard-Sättel geeignet

Was uns nicht gefällt:

  • vergleichsweise recht teuer
  • Herstellung aus echtem Lammfell
  • kein guter Regenschutz

Redaktionelle Einschätzung

Der Lammfell-Sattelbezug der Marke Förster-Fellnest ist für alle geeignet, die auf ihrem Fahrrad weich und angenehm sitzen möchten. Er wird aus echtem Lammfell – Made in Germany hergestellt und passt auf so gut wie alle gängigen Standardsättel. Mit den angebrachten Gummibändern kann er sicher und fest am Sattel befestigt werden, sodass bei der Fahrt kein verrutschen möglich ist.

Das Lammfell sorgt im Winter für einen warmen Sitz und im Sommer wird durch die Atmungsaktivität des Felles ein Nass sitzen/Schwitzen verhindert. Der Bezug ist damit das ganze Jahr über nutzbar.

Leider eignet sich Lammfell nicht optimal als Regen- oder Witterungsschutz. Er lässt den Regen zwar erst einmal nicht durch. Ist der Bezug jedoch einmal klitschnass geworden, wird auch der Sattel darunter nicht verschont. Darüber hinaus wird das Fell vom Regen auch nicht schöner, sondern bekommt immer mehr einen abgenutzten Look.

Mit einem Preis von ca. 26 Euro ist der Fahrradsattelbezug aus Lammfell die teuerste Empfehlung unserer Redaktion.

Der preiswerteste Fahrradsattelbezug mit Gel: Fahrradsattelbezug von COOWOO

COOWOO Gel Fahrrad Sattelbezug Komfortabler...*
  • Maximaler Komfort & Starke Stoßdämpfung: Hochwertiges GEL-Material dient zur Dämpfung der Hüftknochen. Extra...
  • Ausgezeichnete Atmungsfähigkeit & Körperdruckverteilung: Die Oberfläche des Fahrradsattelbezugs von COOWOO...
  • Einfache Installation & Kein Abrutschen: Der innovative Bandtuch-Typ passt sich dem Sattel des Fahrrads an, was die...

Was uns gefällt:

  • starke Stoßdämpfung
  • reflektiert bei Nacht
  • ergonomischer Sitz durch Schaumstoffpolsterung
  • rutschfeste Unterseite verhindert ein Verrutschen beim Fahren
  • wasserdichte Abdeckung im Lieferumfang enthalten
  • stylisches und klassisches Design

Was uns nicht gefällt:

  • Bezug ist nur in Kombination mit der zusätzlichen Schutzhülle wasserdicht

Redaktionelle Einschätzung

Der Fahrradsattelbezug der Marke COOWOO ist mit einem Preis von 10 Euro im niedrigeren Preissegment und der Klassiker unter den Fahrradsattelbezügen. Er ist aus beständigen Materialien mit Gelpolster gefertigt und hat auf der Rückseite eine rutschfeste Unterlage, die ein Verrutschen während der Fahrt verhindern soll.

Im Lieferumfang ist neben dem Bezug eine wasserdichte Abdeckung enthalten, die sowohl den Bezug als auch den eigentlichen Sattel schützt.

Das stylische und klassische Design in Schwarz mit silbernen Eyecatchern, die nachts sogar reflektieren, sorgt dafür, dass der Bezug für Damen, Herren und Kinder geeignet ist. Mithilfe von Klettverschlüssen lässt er sich ebenfalls an fast allen gängigen Sattelgrößen befestigen.

Durch die eingebauten Geleinlagen, die wie Stoßdämpfer wirken, sind schmerzhafte Fahrten kein Thema mehr. Wenn Du diesen Fahrradsattelbezug benutzt, hast Du nach langen Fahrten keine Knochenschmerzen oder Druckstellen. Der Sitz passt sich durch die ebenfalls vorhandene Schaumstoffpolsterung Deinem Körper ergonomisch an.

Die Atmungsaktiven Materialien sorgen dann für eine trockene und angenehme Fahrt.

Kaufratgeber für Fahrradsattelbezug

In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Fahrradsattelbezüge wissen musst. Wir erläutern Dir die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl, geben Dir einen Überblick über die verschiedenen Marken und zeigen Dir, wo und zu welchem Preis Du einen Fahrradsattelbezug für Deine Einsatzbereiche kaufen kannst.

Was ist ein Fahrradsattelbezug?

Ein Fahrradsattelbezug ist eine Schutzhülle für Deinen Fahrradsattel. Sie dient dazu, Deinen Sattel vor allem bei Witterung zu schützen und gegen äußerliche Umwelteinflüsse abzuschirmen. Je nach gewähltem Material gelingt dies besser.

Während Fahrradsattelbezüge aus synthetischen Stoffen sehr gut gegen Regen schützen, sind Bezüge aus Lammfell eher nicht zum Regenschutz geeignet, sondern vielmehr für einen angenehmen, warmen Sitz im Winter.

Alle Bezüge können auch beim Fahren auf dem Sattel gelassen werden. In den meisten Fällen führt dies zu einem angenehmeren Sitz, da sich die Fahrradsattelbezüge Deinem Körper anpassen und weicher als der eigentliche Sattel sind.

Wer benötigt einen Fahrradsattelbezug?

Ein Fahrradsattelbezug ist für jedes Fahrrad und für alle Altersklassen geeignet. Egal, ob es das teure E-Bike, das City-Fahrrad oder auch das Kinderfahrrad ist. Alle Sättel sollten langfristig vor Witterung geschützt werden. Nur so hast Du lange Freude an Deinem Fahrrad.

fahrradsattel-nach-witterung

Vor dem Kauf solltest Du Dich über Dein Fahrradmodell informiert haben, denn die Bezüge gibt es nicht immer nur in Einheitsgröße. In vielen Fällen sind die Fahrradsattelbezüge individuell auf Dein vorhandenes Fahrrad zugeschnitten. Damensättel sind beispielsweise deutlich breiter, da Frauen ein breiteres Becken haben. Ebenso sind die Sättel von Kinderfahrrädern kleiner.

Tipp: Achte beim Kauf unbedingt darauf, den richtigen Fahrradsattelbezug für Dein Fahrradmodell zu kaufen. Nur so kann ein optimaler Schutz und ein angenehmes Sitzgefühl gewährleistet werden.

Welche Alternativen gibt es?

Neben den herkömmlichen Fahrradsattelbezügen aus den Geschäften, gibt es noch die Möglichkeit sich seinen Bezug selber zu nähen. Dazu findest Du im Internet einige Anleitungsvideos. Eines davon haben wir hier für Dich verlinkt:

Wenn Du kreativ bist und Dir Deinen eigenen Fahrradsattelbezug herstellen möchtest, benötigst Du nur das entsprechende Material und ein wenig Zeit zur Herstellung. So hast Du die Möglichkeit dir einen unverwechselbaren, individuellen Fahrradbezug herzustellen.

Alternativ kannst Du zum Schutz Deines Sattels auch eine Plastiktüte benutzen. Diese ist sehr kostengünstig und leicht befestigt. Beim Fahren selbst, bringt sie jedoch im Vergleich zu den anderen Bezügen, keine Vorteile.

Hinweis: Bitte beachte, dass Tüten schlecht für die Umwelt sind. Es kann immer mal wieder vorkommen, dass die Tüte nicht richtig befestigt wird und dann wegfliegt. In der Regel findest Du sie dann auch nicht wieder. Nutze daher der Umwelt Zuliebe besser eine der anderen Möglichkeiten.

Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Fahrradsattelbezügen?

Beim Kauf eines Fahrradsattelbezugs gibt es einige Kriterien, die Dir helfen, die richtige Auswahl zu treffen. Im Folgenden möchten wir dir die wichtigsten Punkte kurz erklären.

Arten

Grundsätzlich kommt es bei Deiner Auswahl immer auf die Zwecke an, die Du verfolgst. Möchtest Du Deinen Sattel nur gegen Witterung schützen, reicht ein einfacher Sattelbezug aus synthetischen Materialien. Dieser lässt keinen Regen durch und schützt vor zu viel Sonneneinstrahlung.

Legst Du jedoch ebenfalls großen Wert auf ein angenehmes Fahrerlebnis solltest Du Dich lieber für einen gepolsterten Fahrradsattelbezug entscheiden. Dieser schmiegt sich Deinem Körper individuell an und sorgt für eine gute Fahrt ohne Schmerzen.

Materialien

Sattelbezüge gibt es auf dem Markt mittlerweile aus allen möglichen Materialien. Die drei Gängigsten davon, stellen wir Dir im folgenden vor:

Fahrradsattelbezug aus Gel

Die Sattelbezüge aus Gel bieten einen optimalen Witterungsschutz und tollen Komfort beim Fahren. Sie sind aus Kunstfasern gefertigt und bestehen in der Regel aus Nylon, PVC oder Polyester. Das Gel ist meistens im Inneren verarbeitet und sorgt für eine gute Polsterung.

Beachte: Fahrradsattelbezüge rein aus Nylon, PVC oder Polyester ohne Geleinlagen dienen ausschließlich als guter Witterungsschutz. Sie sind vergleichsweise dünn.

Das Gel schmiegt sich Deinem Körperbau an und verhindert dadurch Druckstellen und Schmerzen beim Fahren. Wenn Du großen Wert auf guten Komfort legst, dann sind die Fahrradsattelbezüge aus Gel genau das Richtige für Dich.

Fahrradsattelbezüge aus Lammfell

Die Bezüge aus Lammfell eignen sich hervorragend zur Nutzung im Winter. Sie bieten einen angenehmen, warmen und weichen Sitz auf Deinem Fahrrad. Druck- und Knochenschmerzen sind damit wie weggeblasen. Aufgrund ihrer Atmungsaktivität mindern Sie ebenfalls Schweißbildung.

Fahrradsattelbezüge aus Lammfell gehören eher zu den teureren Modellen. Dies hängt allerdings auch davon ab, ob Du Dich für Echtfell oder Kunstfell entscheidest.

Bei Witterung wie Regen oder Schnee sollten die Fahrradsattelbezüge aus Lammfell eher nicht dauerhaft genutzt werden. Sie bieten keinen optimalen Schutz, da sie durch ihre Atmungsaktivität auch ein wenig durchlässig sind. Außerdem sieht das Fell bei zu viel Regen und Schnee auf Dauer nicht mehr schön aus.

Hinweis: Bitte beachte, dass die Eigenschaften von echtem Lammfell anders sind, als bei Kunstfell. Letzteres ist gerade bei viel Regen auf Dauer nicht empfehlenswert.
Fahrradsattelbezug aus Baumwolle

Fahrradsattelbezüge aus Baumwolle sehen zwar schick aus, haben aber kaum Effekte. Sie schützen den Sattel zwar vor Staub und Dreck. Sind aber durch die Stoffstruktur komplett wasserdurchlässig und dünn. Fahrradsattelbezüge aus Baumwolle sind also nur im Sommer zu empfehlen, wenn es kaum regnet, der Sattel aber vor Sonneneinstrahlung und Dreck geschützt werden soll.

Hinweis: Neben den drei aufgezeigten Materialien gibt es natürlich auch noch viele weitere Bezüge aus anderen Stoffen wie Leder oder Fleece. Welches Material davon für Deine Zwecke am besten geeignet ist, kannst Du auf den Internetseiten der Hersteller herausfinden.

Größe

Für jeden Fahrradsattel gibt es im Handel den passenden Bezug. Meist sind diese nach Damen, Herren und Kindern unterteilt. Bei manchen Herstellern kannst Du jedoch auch Modelle in Universal-Größe bekommen, die dann auf alle Sättel passen. Meistens werden diese mithilfe einer ziehbaren Kordel am Sattel befestigt, sodass der Bezug entsprechend der Sattelgröße angepasst werden kann.

Wie haltbar sind Fahrradsattelbezüge?

Fahrradsattelbezüge werden aus hochwertigen, beständigen und in der Regel wasserfesten Materialien angefertigt. Aus diesem Grund ist auch keine Pflege der Bezüge notwendig. Sie können über mehrere Monate/Jahre problemlos genutzt werden.

Welche Marken stellen qualitative hochwertige Fahrradsattelbezüge her?

Damit Du Dir einen besseren Überblick über die besten Marken verschaffen kannst, haben wir hier eine Tabelle mit unseren Favoriten zusammengestellt:

Marke Informationen zum Hersteller
Basil Die Firma Basil wurde 1976 als niederländisches Familienunternehmen der Familie van Balveren gegründet und fand ihren Ursprung in der Fertigung von individuellen Fahrradkörben und Fahrradtaschen. Mittlerweile umfasst das Sortiment deutlich mehr Produkte und die Marke Basil hat sich einen Namen für qualitativ, hochwertiges Fahrradzubehör gemacht.
Brooks Die Marke Brooks entstand 1866 mit der Gründung von John Boultbee Brooks. Das Sortiment umfasst vor allem Produkte aus Leder wie Fahrradsättel oder passende Bezüge. Mittlerweile fertigen sie aber auch hochwertiges Fahrradzubehör aus anderen Materialien.
Decathlon Decathlon wurde 1976 in Frankreich gegründet und hat sich mit der Zeit zu einer starken Marke im Bereich Sportgeräte und Sportbekleidung aufgebaut. Auch qualitativ, hochwertiges Zubehör für den Radsport gehört zu ihrem Standardsortiment.

Wo kann man einen Fahrradsattelbezug kaufen?

Einen Fahrradsattelbezug kann man vor allem in Fachgeschäften finden. Hier hast Du die Auswahl zwischen vielen Herstellern und Bezügen für alle Fahrradmodelle. Ebenso findest Du diese große Auswahl im Internet. Besonders Ebay oder Amazon haben so gut wie alle Marken im Sortiment. Auf diesen Plattformen lassen sich ebenfalls sehr gut Kundenbewertungen lesen, die bereits Erfahrungen mit den Bezügen gemacht haben.

Geschäfte wie Aldi oder Lidl haben gelegentlich auch Fahrradsattelbezüge im Sortiment. Hier findest Du aber dann überwiegend Bezüge in Universal-Größe.

Wie viel kostet ein Fahrradsattelbezug?

Je nach Modell gehen die Preise für Fahrradsattelbezüge sehr weit auseinander. Näheres haben wir Dir in der unten stehenden Tabelle aufgeführt:

Art des Fahrradsattelbezuges Preis
Fahrradsattelbezug aus Nylon 3 – 5 €
Fahrradbezug mit Gel 10 – 20 €
Fahrradbezug aus Lammfell 20 – 35 €

Fahrradsattelbezug Test-Übersicht: Welche Fahrradsattelbezüge sind die Besten?

Wir haben für Dich recherchiert und in den gängigen Test-Magazinen nach aktuellen Tests zu Fahrradsattelbezügen gesucht. Das Ergebnis unserer Recherche findest Du in dieser Tabelle.

Testmagazin Fahrradsattelbezug-Test vorhanden? Veröffentlichungs-Jahr Kostenloser Zugang Mehr erfahren
Stiftung Warentest Nein -- -- --
Öko Test Nein -- -- --
Konsument.at Nein -- -- --
Ktipp.ch Nein -- -- --

Wie Du sehen kannst, wurden bisher keine Tests zum Thema Fahrradsattelbezug von den Test-Magazinen durchgeführt. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir den Test hier ergänzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fahrradsattelbezügen

Kann man einen Fahrradsattelbezug selber nähen?

Im Internet gibt es eine Vielzahl an Anleitungen und Videos, um einen Fahrradsattelbezug selber zu nähen. Ein Video haben wir Dir weiter oben sogar schon verlinkt. Meistens sind die selbstgemachten Bezüge, im Vergleich zu den gekauften Bezügen jedoch nicht so robust und vor allem ist der Komfort beim Fahren nicht so hoch.

Ist ein Fahrradsattelbezug wasserdicht?

Fast alle Hersteller nutzen zur Verarbeitung hochwertige, beständige und wasserfeste Materialien. Nur die Bezüge aus Lammfell oder einfacher Baumwolle sollten nicht bei Dauerregen oder Schnee eingesetzt werden.

Wie lange kann man einen Fahrradsattelbezug nutzen, bis er kaputt ist?

Wie lange ein Fahrradsattelbezug hält, hängt vor allem von der Nutzung ab. Wird er gerade beim Fahren drauf gelassen, kommt es durch die Reibung zur Abnutzung.
In der Regel kann man aber sagen, dass ein Fahrradsattelbezug eine längerfristige Anschaffung ist und dieser mehrere Monate oder sogar Jahre hält.

Gibt es Fahrradsattelbezüge für alle Fahrradgrößen?

Für alle Fahrradgrößen und Fahrradmodelle gibt es die passenden Fahrradsattelbezüge. Teilweise bieten die Hersteller auch Universal-Größen an, die dann an die unterschiedlichen Sättel angepasst werden können.

Gibt es Fahrradsattelbezüge in unterschiedlichen Farben?

Gerade im Internet kann man Fahrradsattelbezüge in allen möglichen Designs und Farben bestellen. Sogar ein individuelles Gestalten und der Aufdruck mit eigenem Logo wären möglich.
In den Geschäften vor Ort sind die meisten Fahrradsattelbezüge in der Regel Schwarz.

bunter-fahrradsattelbezug

Was ist der Unterschied zwischen Bezügen für Damen- und Herrenfahrräder?

Bezüge für Herren-Fahrräder sind deutlich schmaler geschnitten, als für Damen-Fahrräder. Da Herren vom Körperbau eine viel schmalere Hüfte haben und die Sättel somit einen besseren Komfort bieten.

Wie pflegt man einen Fahrradsattelbezug richtig?

Fahrradsattelbezüge benötigen grundsätzlich keine Pflege. Man kann sie jedoch bei zu viel Schmutz gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwaschen.

Wie befestigt man einen Fahrradsattelbezug?

Die meisten Fahrradsattelbezüge haben zur Befestigung ein Gummi eingenäht, welches mit einem Kordelstopper zugezogen und auf die entsprechende Größe eingestellt werden kann.

Weiterführende Quellen

Du möchtest mehr über Lammfell erfahren, um zu entscheiden, ob dies für Deine Zwecke als Fahrradsattelbezug gut geeignet ist?  Die Eigenschaften von Lammfell und weitere Infos dazu, gibt es hier.

Wenn Du nicht nähen kannst und lieber einen Fahrradsattelbezug stricken möchtest, findest Du hier die passende Anleitung.

mountainbike-im-wald
Hier gibt es ein paar interessante Infos zum Weiterlesen über das Thema.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen