Ob für den alltäglichen Gebrauch oder eine mehrtägige Fahrradtour, eine Lenkertasche bietet Dir einen Mehrwert in jeglicher Form. Du hattest schon immer ein mulmiges Gefühl Deine Wertsachen hinten auf dem Gepäckträger zu platzieren? Mit einer Lenkertasche hast Du sie immer im Blick. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst und widmen uns außerdem aktuellen Lenkertaschen Tests.
Unsere Favoriten
Die beste Lenkertasche mit integriertem Smartphone-Fach: Velmia 9235820-1*
„Optimal für das schnelle Bedienen Deines Smartphones.“
Die beste Lenkertasche für den alltäglichen Gebrauch oder kleine Touren: Docooler Fahrrad Lenkertasche multifunktional*
„Die perfekte multifunktionale Lenkertasche für einen kleinen Geldbeutel.“
Die perfekte Lenkertasche für Deine Fahrradtour: Klickfix Lenkertasche Day Pack Box*
„Hochwertige Materialien sorgen für eine große Kundenzufriedenheit.“
Die beste Lenkertasche für Kinder: Puky Wutsch und Fitsch*
„Ein sehr leichtes Modell mit Platz für das Lieblingskuscheltier.“
Die beste Lenkertasche für Deinen Einkauf: Basil Vorderradkorb*
„Mit einem Volumen von 15 Litern perfekt für Deinen Einkauf.“
Die beste Lenkertasche für eine abenteuerliche Fahrt: Vaude Aqua Box*
„Fester Halt am Lenker bei nahezu jedem Gelände.“
Die beste Lenkertasche zum Bikepacking: Topeak Frontloader*
„Das Rundumpaket für eine mehrtägige Tour.“
Das Wichtigste in Kürze
- Die Lenkertasche muss kompatibel mit Deinem Lenker sein.
- Das Gewicht darf nicht zu schwer sein, um das Lenken und die Fahrrad Tauglichkeit nicht zu beeinflussen.
- Es gibt für jeden Anlass eine passende Lenkertasche. Ob für eine Fahrradtour oder den alltäglichen Gebrauch.
- Es gibt verschiedene Variationen die Lenkertasche an Deinem Lenker zu befestigen. Das Klick-System, der Klett- und Schnallenverschluss und die Befestigung mit einem Gurtband.
- Eine Lenkertasche ist eine gute Möglichkeit seine Wertsachen beim Fahrradfahren zu verstauen.
Die besten Lenkertaschen: Favoriten der Redaktion
Unsere Kaufempfehlung umfasst Produkte aus verschiedenen Arten der Lenkertasche. Durch die breitgefächerte Auswahl solltest Du die geeignete Lenkertasche für Dich finden.
Die beste Lenkertasche mit integriertem Smartphone-Fach: Velmia 9235820-1
- FUNKTIONALES PLATZWUNDER - Die Rahmentasche ist dank des 24,5 cm langen Klettbandes individuell montierbar und...
- PROBLEMLOSE HANDYNUTZUNG - Die Fahrradtasche eignet sich für Smartphones mit Displays bis zu 6,7” und einer...
- HUNDERT PROZENT WASSERDICHT - Die Smartphone-Halterung für dein Fahrrad ist vom Außenmaterial bis zum...
- sehr hohe Kundenzufriedenheit
- wasserdichtes Material
- integriertes Smartphone-Fach mit Touch ID
- Reflektoren für die Sicherheit
- fester Halt, selbst auf holprigem Gelände
- Lieferung inklusive einer Schutzhülle
- Sonnenschutz für das Smartphone
- nicht kompatibel mit E-Bikes mit Bordcomputer
Redaktionelle Einschätzung
Die Lenkertasche von Velmia hält, was sie verspricht. Mit einer sehr hohen Kundenzufriedenheit überzeugt die Lenkertasche mit zahlreichen Ausstattungen. Sie ist 11 mal 10,5 mal 19 cm groß und hat ein Gewicht von 200 Gramm. Kompatibel ist die Tasche mit jedem Handy bis zu einer Größe von 16 mal 8,5 cm.
Neben einem Sonnenschutz für eine angenehmere Bedienung des Smartphones hat die Tasche ebenfalls Reflektoren für die Sicherheit und eine Kopfhörerbüchse. Inklusive wird eine Schutzhülle mitgeliefert. Innerhalb der Lenkertasche befindet sich ein Hauptfach, eine optimierte Handyhalterung, ein Schlüsselhaken sowie eine flexible Halterung für beispielsweise Portmonee und Taschentücher.
Befestigt wird die Lenkertasche mit drei Klettverschlüssen, welche eine Länge von 17 cm haben. Diese können auf die gewünschte Länge mit einer Schere zurechtgeschnitten werden. Neben dem Lenker kann die Tasche auch an dem Oberrohr Deines Fahrrads seinen Platz finden.
Für E-Bikes mit Bordcomputer ist diese Lenkertasche jedoch nicht geeignet.
Die beste Lenkertasche für den alltäglichen Gebrauch oder kleine Touren: Docooler Fahrrad Lenkertasche multifunktional
- ★【Hohe Kapazität】: Mit einer großen Kapazität von bis zu 3 l (einschließlich aller Taschen). Sie können...
- ★【Touchscreen】: Multifunktionale Tasche mit PVC-Touch-Cover, einfach zu bedienen Ihr Telefon.EVA-Schwamm, um...
- ★【Multi Pockets】: Jede Seite hat eine Tasche, um kleine Werkzeuge wie Stifte, Schraubendreher usw....
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- hohe Kundenzufriedenheit
- transparentes PVC-Sichtfenster
- inklusive Tragegurt zum abnehmen
- Reflektoren für Deine Sicherheit
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Mit den Maßen von 20 mal 10,5 mal 16 cm und einem Gewicht von 257 Gramm ist die Lenkertasche optimal für den täglichen Gebrauch oder eine kleine Fahrradtour. Ein paar Snacks, eine kleine Flasche zu trinken, Dein Handy und Dein Schlüssel finden in den 3 Liter Volumen ihren Platz.
In dem integrierten PVC-Sichtfenster, mit einem Maße von 15 mal 12,2 cm, hast Du eine Karte oder Dein Handy immer im Blick. Neben dem Hauptfach hat die Lenkertasche ebenfalls eine Vordertasche und an den Seiten jeweils eine kleine Außentasche mit Reißverschluss. Das Material besteht aus wasserdichtem Nylon und PVC.
Befestigen kannst Du die Lenkertasche mithilfe von drei Klettverschlüssen.
An zusätzlichen Ausstattungen besitzt sie ebenfalls einen abnehmbaren Tragegurt und Reflektoren an den Seiten, welche zu Deiner Sicherheit beitragen. Neben einer hohen Kundenzufriedenheit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Lenkertasche sehr gut.
Die perfekte Lenkertasche für Deine Fahrradtour: Klickfix Lenkertasche Day Pack Box
- inkl. Kartenfach, große Vortasche, inkl. Regenhaube, Kartenfach abnehmbar, ohne Klick Fixadapter, Volumen 8,0 ltr.
- stabiles und robustes Material
- sehr hohe Kundenzufriedenheit
- viel Verstauraum durch verschiedene zusätzliche Taschen
- abnehmbarer Schultergurt vorhanden
- einfache Montage des Klick-Systems
- wird ohne Klickfix Adapter geliefert
Redaktionelle Einschätzung
Die hochwertige Lenkertasche von Klickfix hat auch nach längerem Gebrauch keine Verschleißspuren. Für eine besonders gute Stabilität des Innenraums sorgt ein Innenrahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid. Die Lenkertasche hat ein Maß von 26 mal 22 mal 16 cm und ein Gewicht von 800 Gramm. Das Belastungsgewicht liegt bei 3 Kilogramm.
Neben dem großen Hauptfach besitzt die Lenkertasche innerhalb des Hauptfaches ein Dokumentenfach, welches mit einem Reißverschluss geschlossen werden kann, ein abnehmbares Kartenfach, welches mit Druckknöpfen an der Taschenoberseite befestigt ist, und eine große Vordertasche. An zusätzlicher Ausstattung hat die Lenkertasche einen abnehmbaren Schultergurt und eine Regenhaube.
Befestigt wird die Lenkertasche mit einem Klick-System an dem Lenker. Es ist eine sehr einfache Montage und verspricht eine hohe Stabilität beim Fahren. Anhand einer Adapterplatte an der Rückseite der Tasche, wird sie an dem Lenker befestigt. Der Klickfix Adapter für den Lenker ist nicht in dem Lieferumfang enthalten.
Die beste Lenkertasche für Kinder: Puky Wutsch und Fitsch
- Lenkertasche
- Speziell für MY FIRST PUKY Modelle PUKYLINO, WUTSCH und FITSCH
- Leichte Befestigung mit Klettband am Rahmen
- keine Beeinträchtigung des Fahrgefühls
- geringes Gewicht von 40 Gramm
- fester Halt an dem Lenker
- passend für alle Laufräder, Kinderfahrräder etc.
- genug Stauraum vorhanden
- Form bleibt nicht erhalten
Redaktionelle Einschätzung
Die Lenkertasche des deutschen Herstellers von Kinderfahrzeugen ist optimal für Kinder geeignet. Mit einem Maße von etwa 20 mal 13 mal 3 cm und einem Gewicht von 40 Gramm ist die Lenkertasche klein und leicht. Das Fahrgefühl Deines Kindes sollte somit nicht beeinflusst beziehungsweise beeinträchtigt werden.
Die Lenkertasche kann mithilfe von zwei Klettverschlüssen an den Lenker befestigt werden, welches die Montage sehr einfach macht.
Die Tasche ist oben geöffnet, dass Dein Kind schnell beispielsweise gesammelte Blumen unterbringen kann. Groß genug ist die Tasche für das Lieblingskuscheltier, eine Trinkflasche oder für Spielzeug.
Die Lenkertasche ist leicht zu reinigen und passend für alle “My first Puky” Modelle. Nicht optimal ist die Tasche für Räder geeignet, welche an der Mitte des Lenkers einen Schaumstoffschutz haben, weil die Montage etwas knifflig ist. Mit etwas Geschick sollte sie aber auch dort anzubringen sein.
Die Lenkertasche ist in der Farbe Blau sowie in Pink erhältlich.
Die beste Lenkertasche für Deinen Einkauf: Basil Vorderradkorb
- Praktische Henkel, Innenfach und Kordelzug
- Reflektoren an allen Seiten
- Inklusive vormontierter KF Adapterplatte
- hohe Kundenzufriedenheit
- aus stabilen Material gefertigt
- Befestigung mithilfe eines Klick-Systems
- 15 Liter Volumen für viel Stauraum
- Tragvermögen von 5 kg möglich
- kein Adapter für den Lenker enthalten
Redaktionelle Einschätzung
Der Fahrradkorb von Basil ist mit dem Volumen von 15 Liter der perfekte Begleiter für jeden Einkauf. Die Lenkertasche hat ein Maß von etwa 28 mal 37 mal 26 cm. Mit einem großen Hauptfach, welches durch einen Kordelzug geschlossen werden kann, ist ausreichend Platz für den Einkauf gegeben.
Ebenfalls eignet sich der Korb ideal für das Verstauen von Snacks und Getränken für ein schönes Picknick. Oben an dem Korb sind zwei Henkel enthalten, um den Korb auch unabhängig des Fahrrads nutzen zu können.
Die Halterung des Fahrradkorbs ist das Klickfix-System, welches ein schnelles abnehmen und anbringen ermöglicht. Der Korb enthält bereits eine Adapterplatte für das Halterungssystem. Der zugehörige Adapter für den Lenker müsste separat gekauft werden.
Das Material des Korbes besteht aus Polyester und wird von Kunden als sehr stabil und fest empfunden. Das Tragvermögen liegt bei 5 Kilogramm und sollte möglichst nicht überschritten werden. Es sollte jeder selbst ein Gefühl dafür entwickeln, mit wie viel Gewicht am Lenker das eigene Fahrgefühl nicht beeinträchtigt wird.
Für die Sicherheit sind an allen Seiten des Korbs Reflektoren angebracht.
Die beste Lenkertasche für eine abenteuerliche Fahrt: Vaude Aqua Box
- Lenkertasche zum Radfahren: wasserdicht verschweißt
- Praktische Radtasche: Sie ist ideal für alles, was Du während der Radtour im Blick und schnell parat haben...
- Stabile Befestigung: Über das KlickFix-Adaptersystem wird sie stabil am Lenker befestigt und ist bei Bedarf...
- umweltfreundliche Produktion
- wasserdichtes und robustes Material
- stabile Befestigung mit Klickfix-System
- abnehmbarer Tragegurt vorhanden
- Reflexlogo an der Vorderseite der Tasche
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Die in Deutschland hergestellte Lenkertasche von Vaude ist klimaneutral mit PVC-freiem Material produziert worden. Mit einem Maße von 28 mal 17 mal 19 cm und einem Gewicht von 650 Gramm ist sie perfekt für eine Fahrradtour geeignet. Mit einem Volumen von 6 Litern und dem maximalen Ladegewicht von 7 Kilogramm hast Du ausreichend Platz, um Deine Gegenstände zu verstauen.
Das Material ist wasserdicht sowie sehr robust, sodass Deine Wertgegenstände keinen Schaden zu sich nehmen können. Die Lenkertasche besteht aus einem geräumigen Hauptfach mit einer herausnehmbaren Reißverschluss-Wertsachentasche.
Geschlossen wird die Tasche anhand einer Schnalle, welches für Sicherheit sorgt. Anhand des einfachen Öffnens mit einem Handgriff lässt sich die Tasche problemlos mit einer Hand bedienen.
Das Klickfix-Adaptersystem, für einen Lenkerdurchmesser von 26 Millimeter und 31,8 Millimeter, sorgt für einen festen und stabilen Halt an dem Lenker und ist sehr leicht zu montieren. Entwickelt wurde die Lenkertasche für eine abenteuerliche Fahrt.
Die Lenkertasche besitzt zudem einen abnehmbaren Tragegurt und man kann an ihr eine Karten- oder GPS-Tasche befestigen. An der Vorderseite sorgt ein Reflexlogo für Deine Sicherheit bei schlechter Sicht.
Die beste Lenkertasche zum Bikepacking: Topeak Frontloader
- Volumen: 8 Liter
- Maximale Belastung: 5 kg
- Wasserdichte Innenschicht
- sehr hohe Kundenzufriedenheit
- wasserdichtes und robustes Material
- mithilfe eines Luftventils lässt sich das Gepäck komprimieren
- Eigengewicht von gerade mal 386 Gramm
- es lässt sich eine weitere Tasche anbringen
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Der Frontloader von Topeak hat ein Fassungsvermögen von 8 Litern mit einer Größe von etwa 50 mal 15 mal 15 cm und einem Eigengewicht von 386 Gramm. Somit eignet sich diese Lenkertasche perfekt zum Bikepacking für eine mehrtägige Tour. Die maximale Belastung liegt bei 5 Kilogramm.
Das Material der Tasche ist Polyester, welches sehr robust und strapazierfähig ist. Zudem hat die Tasche eine wasserdichte Innenschicht, welches das Fahren im Regen ermöglicht. Durch das integrierte Ventil zum Ablassen der Luft in der Tasche, lässt sich Dein Gepäck komprimieren. Das Ventil ist ebenfalls wasserdicht.
Die stabile Halterung an dem Lenker besteht aus der Befestigung durch einen Klettverschluss sowie Riemen zum zu klicken und festziehen. Die Tasche muss anschließend in die Halterung eingeklickt und festgezogen werden. Durch die Montage der Halterung wird ein schnelles anbringen und abnehmen der Tasche ermöglicht.
Mithilfe eines mitgelieferten Gurtes, kannst Du an diese Lenkertasche eine zusätzliche Tasche montieren. Dies bietet Dir mehr Möglichkeit Dein Gepäck strukturiert zu packen. Für mehr Stabilität wird ein Riemen mitgeliefert.
Kaufratgeber für Lenkertasche
Im Folgenden haben wir Dir die wichtigsten Kriterien für Deinen Kauf zusammengefasst.

Die wichtigsten Kaufkriterien
Vor dem Kauf einer Lenkertasche ist es wichtig, dass Du Dir im Klaren bist für welchen Zweck Du sie Dir zulegst. Ist sie für den Alltag? Dann empfiehlt sich eine kompakte und zugleich handliche Lenkertasche. Wenn Du jedoch eine mehrwöchige Fahrradtour planst, ist eine größere Lenkertasche, welche wasserfest und robust ist, von Vorteil.
Material
Das Material spielt eine große Rolle in der Langlebigkeit und Wasserbeständigkeit der Lenkertaschen. Aus diesem Grund sind die Mehrzahl der Lenkertaschen aus Nylon oder Polyester gefertigt. Das wasserabweisende Material ist ebenfalls leicht und lässt sich problemlos imprägnieren.
Ebenfalls gibt es Lenkradtaschen, die aus Leder oder Stoff gefertigt sind. Ledertaschen weisen jedoch einen höheren Preis auf und sind, wie auch die Stofftaschen, nicht wasserdicht.
Daher empfehlen wir bei Wind und Wetter eine Lenkertasche aus Nylon oder Polyester.
Volumen und Gewicht
Das optimale Volumen einer Lenkertasche ist davon abhängig, was Du mit ihr transportieren möchtest. Das übliche Volumen beträgt bis zu 8 Liter.
Wichtig ist, dass Du die Fahrrad Tauglichkeit beachtest. Mit zu viel Gewicht an Deinem Lenker kann das Fahrgefühl beeinflusst und das Lenken erschwert werden. Ab einem Gewicht von 10 kg wird empfohlen auf eine seitliche Tasche oder eine Tasche auf dem Gepäckträger zurückzugreifen.
Befestigungsmechanismus
Es gibt verschiedene Methoden die Lenkertasche an dem Lenker Deines Fahrrads anzubringen beziehungsweise zu befestigen.
Klick-System/ Lenkeradapter-System
Die meisten Lenkertaschen sind mit dem Klick-System ausgestattet. Es ermöglicht ein angenehmes Handling durch das einfache Anbringen und Abnehmen mit nur einem Klick.
An dem Lenker wird eine Halterung montiert, an der Du die Tasche einklicken kannst. Um die Lenkertasche abzunehmen, drückst Du auf einen Knopf und kannst die Tasche wieder aus der Halterung lösen.
Dies ist die schnellste Methode, um eine Tasche an dem Lenker anzubringen. Nachteil ist jedoch, dass das schnelle Wechseln zwischen Fahrrädern durch die montierte Halterung nicht möglich ist.
Verschluss mit Klett oder Schnalle
Die Befestigung mit dem Klett- oder Schnallenverschluss um den Lenker herum bietet die flexibelste Variante für Deinen Alltag. Der Wechsel zwischen verschiedenen Fahrrädern ist durch das schnelle Montieren problemlos möglich. Für kleinere Modelle einer Lenkertasche ist diese Art von Befestigung optimal.
Gurtband
So einfach geht’s: Das Gurtband um den Lenker legen und anschließend durch die Schnellen stülpen und festziehen.
Lenker-Rolltaschen werden vorwiegend mit dieser Methode an den Lenker befestigt und sind gerade zum Bikepacking am besten geeignet. Der feste Halt durch den Gurt ermöglicht ein angenehmes Fahren auf unebenen Gelände.
Lenker Kompatibilität
Vor dem Kauf einer Lenkertasche solltest Du Dich vergewissern, dass die Tasche mit dem Lenker Deines Fahrrads kompatibel ist. Dabei solltest Du folgende Fragen beachten:
- Ist der Durchmesser des Lenkers passend?
- Sind die Brems- beziehungsweise Schaltgriffe weit genug entfernt?
- Kannst Du Deine Klingel einwandfrei benutzen?
- Ist ausreichend Platz zwischen dem Vorderrad und der Tasche vorhanden?
- Ist genug Platz für das Licht oder einen Tacho vorhanden?
Wenn Du alle Fragen mit “Ja” beantworten kannst, passt die Lenkertasche perfekt zu Deinem Fahrrad.
Aufteilung innerhalb der Lenkertasche
Je nach Verwendungszweck kann eine unterschiedliche Aufteilung innerhalb der Lenkertasche nützlich sein.
Die einfache Variante bildet eine Lenkertasche mit nur einem Hauptfach. Ebenfalls gibt es Lenkertaschen, welche eine Vielzahl an anderen Fächern aufweisen. Für eine strukturierte Organisation gibt es Lenkertaschen mit Organisationsfächern innerhalb der Tasche oder auch mit Außenfach, Deckelfach, Netz-Seitenfach, Seitentaschen oder einer Vordertasche. Abnehmbare Trennwände, um Deine Tasche zu strukturieren, können ebenfalls in einer Lenkertasche enthalten sein.
Lenkertaschen mit einem Kartenfach sind besonders nützlich bei Fahrradtouren in unbekannten Gebieten. Durch die transparente Kartenhülle kannst Du beim Fahren jederzeit Deinen Standort kontrollieren.
Ein Handyfach kann ebenfalls in einer Lenkertasche enthalten sein. Eine Handyhalterung innerhalb der Tasche sorgt für einen sicheren Halt beim Fahren und durch den transparenten Schutz kannst Du Dein Handy einwandfrei bedienen.
Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Aufteilungen der Lenkertasche. Je nach Verwendungszweck sollte für jeden Fahrradliebhaber eine passende Lenkertasche zu finden sein.
Ausstattung
Es gibt verschiedene Ausstattungen, welche eine Lenkertasche besitzen kann. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Ausstattungen für Dich zusammengefasst.
Isolation
Die Lenkertasche kann durch die Funktion einer Isolation ebenfalls als Kühltasche fungieren. Gerade im Sommer hilft diese Ausstattung Deine Snacks und Getränke kalt zu halten und ist ebenfalls optimal, um Deinen Einkauf zu kühlen.
Reflektoren
Für ein sicheres Fahren in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen dienen Reflektoren außerhalb der Lenkertasche. Mithilfe dieser können andere Verkehrsteilnehmer Dich besser sehen. Da dieses Extra für Deine Sicherheit sorgt, sollte diese Ausstattung bei Deiner Lenkertasche nicht fehlen.
Abnehmbarer Schultergurt
Wenn Du Deine Lenkertasche nicht nur an Deinem Fahrrad nutzen magst, sondern auch als Tragetasche, ist diese Funktion optimal. Auf Deiner Fahrradtour ist es so möglich Deine Tasche an dem Zielort einfach mitzunehmen.
Diebstahlsicherung
Um das Fahrrad samt Lenkertasche auch mal unbeaufsichtigt zu lassen, eignet sich eine Diebstahlsicherung. Dies bietet sich bei Taschen für den Alltag sowie bei Taschen für längere Touren an. Gerade in der Lenkertaschen befinden sich vorrangig auch teurere Gegenstände, wie Dein Handy oder ein Navigationsgerät.
Vorteile und Nachteile einer Lenkertasche
Wir haben in der folgenden Tabelle Vorteile sowie Nachteile von einer Lenkertasche zusammengefasst.
Vorteile von Lenkertaschen | Nachteile von Lenkertaschen |
---|---|
Wertgegenstände sind dauerhaft im Sichtfeld | Fahrgefühl kann beeinflusst werden |
einfache Navigation mithilfe eines transparenten PVC-Sichtfenster möglich | Lenken kann durch zu viel Gewicht erschwert werden |
schnelle Erreichbarkeit der Gegenstände während der Fahrt | |
Reflektoren erhöhen Sicherheit |
Welche Marken stellen qualitative Lenkertaschen her?
Das Angebot für Fahrrad-Equipment und speziell Fahrradtaschen ist im Laufe der Zeit enorm angestiegen. Wir haben Dir die bekanntesten Marken vorgestellt und weitere Marken aufgeführt, wo Du die passende Lenkertasche für Dich finden kannst.
Vaude
Vaude ist ein in 1974 in Deutschland gegründetes Unternehmen für Outdoor-Ausrüstung. Der Fokus liegt auf einer umweltfreundlichen, klimaneutralen und nachhaltigen Produktion. Ebenfalls ist die Langlebigkeit der Produkte mit einem zeitlosen Design, robusten Material und einer einfachen Reparatur für das Unternehmen sehr wichtig.
Ortlieb
Der deutsche Hersteller von Outdoor-Ausrüstung wurde 1982 gegründet. Durch die Spezialisierung insbesondere auf wasserfeste Taschen wurde Ortlieb führender Hersteller von wasserdichtem Outdoor-Equipment und Marktführer wasserdichter Fahrradtaschen. Nachhaltige und hochwertige Produkte spielen für das Unternehmen eine große Rolle.
Basil
Das niederländische Unternehmen hat sich auf Fahrradtaschen, Fahrradkörbe und Befestigungssysteme für das Fahrrad spezialisiert. Ebenfalls bietet es etliches anderes Zubehör für das Fahrrad an. Die Qualität, der Stil sowie die Funktionalität der Produkte stehen an erster Stelle.
Qualitative Lenkertaschen bekommst Du ebenfalls bei folgenden Marken:
- Rixen und Kaul
- Puky
- Norco
- Reisenthel
- Topeak
Wo kann man Lenkertaschen kaufen?
Lenkertaschen kannst Du in Fachgeschäften wie Haberland, Decathlon oder Globetrotter kaufen. In diesem Fall profitierst Du von einer fachgerechten Beratung von Personal. Ebenfalls kannst Du Lenkertaschen bei Aldi oder Lidl in einer jeweiligen Aktion erhalten.
Die größte Auswahl auf einem Blick für einen schnellen Kauf erhältst Du im Internet, beispielsweise auf Amazon oder Otto. Für einen bequemen Kauf von Zuhause aus kannst Du ebenfalls online bei Fachgeschäften bestellen.
Wie viel kosten Lenkertaschen?
Der Preis einer Lenkertasche variiert mit der Qualität, Ausstattung, Größe sowie der Aufteilung einer Tasche.
Lenkertaschen sind schon unter 10 Euro erhältlich. Dabei handelt es sich meist um ein kleineres Modell mit einem Hauptfach und zusätzlichen Netz-Fächern. Lenkertaschen mit einer zusätzlichen Außentasche mit transparentem Deckel für Handy oder Karte gibt es ab etwa 13 Euro zu kaufen.
Größere und hochwertige Taschen können bis zu 50 Euro kosten. Dabei ist der Preis ebenfalls sehr abhängig von der Marke. Wie bei Vielem ist preislich nach oben keine Grenze zu setzen. Es ist möglich, dass eine Lenkertasche mit exklusiven Ausstattungen einen Preis von bis zu 200 bis 300 Euro haben kann.
Wichtiges Zubehör für Lenkertaschen
Wir haben das wichtigste Zubehör für deine Lenkertasche aufgelistet.
Lenkeradapter
Falls deine Lenkertasche mit einem Halterungssystem an dem Lenker angebracht wird, kann es möglich sein, dass Du Dir einen zusätzlichen Adapter für deinen Lenker kaufen musst. Dies wird bei der Produktbeschreibung angegeben sein.
Separater Regenüberzug
Im Idealfall ist ein Regenüberzug bei einer wasserdichten Lenkertasche bereits enthalten. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wo dies nicht der Fall ist. Es empfiehlt sich für die Langlebigkeit Deiner Tasche und für den Schutz der Gegenstände in der Tasche einen Regenüberzug für Deine Lenkertasche zu besorgen.
Lenkertasche Test-Übersicht
In der folgenden Tabelle findest Du eine Test-Übersicht der bekanntesten Testmagazine über Lenkertaschen.
Testmagazin | Lenkertasche Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Keinen Test gefunden | -- | -- | -- |
Öko Test | Keinen Test gefunden | -- | -- | -- |
Konsument.at | Keinen Test gefunden | -- | -- | -- |
Ktipp.ch | Keinen Test gefunden | -- | -- | -- |
Zu dem jetzigen Zeitpunkt wurden keine Tests zu Lenkertaschen veröffentlicht. Die Seite wird ständig aktualisiert, um Dich auf dem neusten Stand zu halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lenkertasche
Hast Du noch weitere Fragen zum Thema Lenkertasche? In unseren FAQ haben wir noch zusätzlich häufig gestellte Fragen für Dich beantwortet.
Was kann man mit einer Lenkertaschen noch machen?
Bei vielen Modellen der Lenkertasche ist ein Tragegurt bei der Lieferung inklusive, sodass Du die Lenkertasche ebenfalls als Umhängetasche verwenden kannst. In einigen Fällen eignet sich eine Lenkertasche auch als Rucksack, das ist je nach Ausstattung verschieden.
Die Isolation als Ausstattung macht aus einer Lenkertasche auch eine geeignete Kühltasche für einen kleinen Ausflug oder für Deinen Einkauf. Die Lenkertasche in korbform mit angebrachten Henkeln kannst Du ebenfalls auch ohne Fahrrad zum Einkaufen verwenden.
Für welche Fahrräder eignen sich welche Modelle?
Wir haben einige Tipps zusammengefasst auf die Du achten solltest bei den verschiedenen Modellen:
Unter der Lenker Kompatibilität haben wir bereits einige Fragen gestellt, die Du vor Deinem Kauf in Betracht ziehen solltest. Es ist wichtig, dass die Tasche für Deinen Lenker kompatibel ist und keine Probleme im Allgemeinen auftreten, wie beispielsweise einen zu engen Abstand zu dem Vorderrad Deines Fahrrads.
Für ein Mountainbike ist eine kleinere Lenkertasche mit einem stabilen Material und festem Halt von Vorteil. Neben einer Lenkertasche ist eine Sattel- oder Rahmentasche ebenfalls eine geeignete Option, um die wichtigsten Wertgegenstände unterzubringen.
Für ein Rennrad eignet sich ebenfalls eine Lenkertasche. Zu beachten ist, dass eventuell die verschiedenen Griffpositionen beeinträchtigt werden können. Es gibt auch speziell für Rennräder Lenkertaschen mit einer kompakten Form.
Für ein E-Bike eignet sich im Allgemeinen alle Lenkertaschen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Bedienung Deines Displays nicht beeinträchtigt wird und die Halterung eines Klick-Systems kompatibel mit dem Lenker ist. Häufig bieten Hersteller auch Lenkertaschen speziell für E-Bikes an.
Kann man eine Lenkertasche selbst machen?
Mit dem richtigen Geschick kannst Du eine Lenkertasche im Handumdrehen auch selbst machen. Wichtig ist einen Stoff zu wählen, welcher für eine gewisse Stabilität sorgt. Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen mit sowie ohne Schnittmuster für Lenkertaschen für Erwachsene sowie für Kinder.
Anhand der individuellen Möglichkeiten kannst Du eine Lenkertasche mit einer Halterung, welche perfekt mit Deinem Fahrrad kompatibel ist kreieren.
Wir haben Dir ein Video verlinkt, in dem man schnell und einfach sieht wie einfach eine Handmade-Lenkertasche gemacht werden kann.
In diesem Video wird eine Lenkertasche genäht, welche optimal für das Puky Dreirad für Kinder geeignet ist.
Für wen eignet sich eine Fahrrad Lenkertasche?
Eine Lenkertasche eignet sich grundsätzlich für jeden, der gerne Gegenstände beim Fahrradfahren unterbringen möchte. Ein sehr positiver Punkt ist, dass Du Deine Gegenstände jederzeit im Blick hast.
Im Allgemeinen gibt es verschiedene Arten der Lenkertasche für einen unterschiedlichen Zweck. Vor dem Kauf solltest Du Dir Gedanken darüber machen, wofür Du die Lenkertasche benutzen möchtest. Für den Alltag und kleine Fahrradtouren oder eher für eine mehrwöchige Fahrradtour? Je nachdem empfehlen wir eine kleine simple Lenkertasche, wo Deine Wertgegenstände seinen Platz finden. Oder eine größere Lenkertasche, wie beispielsweise die Rolllenkertasche.
Wie pflege ich die Lenkertasche?
Im Allgemeinen sind Lenkertaschen einfach sauber zu halten. Ein feuchtes Tuch hilft jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz empfehlen wir das Tuch davor leicht mit einem Reinigungsmittel beziehungsweise Allzweckreiniger zu besprühen.
Mindestens einmal pro Jahr sollten imprägnierte Lenkertaschen nach imprägniert werden, damit die Wasserfestigkeit bewahrt wird.
Gibt es Lenkertaschen für Kinder?
Es gibt speziell für Kinder Lenkertaschen, welche farbenfroh und mit den Lieblingscharakteren von beispielsweise Zeichentricksendungen bestückt sind.
Bei dem Kauf einer Lenkertasche für Dein Kind solltest Du darauf achten, dass das Fahrgefühl Deines Kindes nicht beeinträchtigt wird. Gerade Kinder sind noch unerfahren und haben nicht die Kontrolle mit dem Rad, wie es Erwachsene aufweisen. Deswegen eignet sich eine Lenkertasche mit einem geringen Eigengewicht und einem kleinen Volumen.
Weiterführende Quellen
- Die schönsten Radwanderwege Deutschlands auf einen Blick: Mehr erfahren
- Bikepacking Events in Deutschland: Mehr erfahren
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen