Eine Protektorenjacke eignet sich besonders Sportarten, bei denen es vermehrt zu Stürzen und Unfällen kommt, wie beim BMX fahren, beim Mountainbike fahren, Skateboardern oder klassisch beim Motorradfahren. In diesem Beitrag beantworten wir alle Fragen rund um Protektorenjacken, speziell für das Fahrrad fahren und haben die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt außerdem widmen uns aktuellen Protektorenjacken Tests.
Unsere Favoriten
Die beste Protektorenjacke für unter 50 Euro: Heezy Protektorenjacke*
„Mit knapp 50 Euro gehört sie zu den günstigeren Jacken mit gutem Schutz.“
Die atmungsaktivste Protektorenjacke: SafeMAx Protektorenjacke*
„Durch die dünne Beschaffenheit ist sie besonders atmungsaktiv und damit perfekt für schweißtreibende Sportarten.“
Die wasser- und winddichteste Protektorenjacke: Keine Produkte gefunden.
„Vielfältige Jacke, mit der man bei allen Wettersituationen gut gerüstet ist.“
Die beste Softprotektorenjacke: POC Unisex Jacke Spine VPD 2.0*
„Die Softprotektoren haben einen hohen Sicherheitsstandard und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.“
Die beste Protektorenjacke für Kinder: HEEZY Kinder Protektorenjacke*
„Cooles Design, welches gut bei Kindern ankommt.“
Die hochwertigste Protektorenjacke: EVOC PROTECTOR JACKET & PROTECTOR JACKET PRO*
„Maximaler Schutz mit einer Schockabsorption von 95%.“
Die leichteste Protektorenjacke: O'NEAL | Protektoren-Jacke*
„Sehr leichte Jacke mit angenehmen Tragegefühl.“
Das Wichtigste in Kürze
- Protektorenjacken dienen dem Schutz bei vielen Outdooraktivitäten, wie BMX, Mountainbike oder Motorrad fahren.
- Es gibt zwei Arten von Protektorenjacken, abhängig davon welchen Sport Du ausübst, ist die eine geeigneter als die andere.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind Größe, Passform, Protektoren, Zertifizierung und Material.

Die besten Protektorenjacken: Favoriten der Redaktion
Hier stellen wir Dir die Favoriten der Redaktion vor.
Die beste Protektorenjacke für unter 50 Euro: HEEZY Protektorenjacke
- Wir bieten hier eine moderne Protektorenjacke der Marke HEEZY zu einem unglaublichen Aktionspreis an.
- Länge ca.: M=50cm, L=57cm, XL=64cm
- Kostenlose Lieferung in DE, (UVP 79,99 Euro)
Was uns gefällt:
- angenehme Bewegungsfreiheit
- preiswert
- durch Gurte individuell anpassbar
- Jacke fängt Aufprall gut ab
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Diese Protektorenjacke ist von der Marke Heezy. Durch die vielen Gurte ist die Jacke nach den persönlichen Wünschen anpassbar und die einzelnen Protektoren abnehmbar. Der Rückenpanzer der Heezy Protektorenjacke ist auch einzeln tragbar. Die Jacke besitzt sowohl Hartschalen Protektoren sowie Schaumstoff Protektoren und in drei verschiedenen Größen erhältlich.
Die Jacke ist vielfältig für viele Sportarten, wie Motocross, Quad fahren oder Ski fahren einsetzbar, was durch eine gute Bewegungsfreiheit ermöglicht wird. Um die Jacke richtig einzustellen, gibt es einen Klettverschluss-Hüftgurt.
Die Reinigung der Jacke ist durch die abnehmbaren Teile schnell und einfach erledigt.
Die Jacke von Heezy gehört zu den preisgünstigen Protektorenjacken, ist aber dennoch nicht zu günstig und besitzt trotz des Preises dennoch keine schlechte Qualität und ist somit ideal für den Anfang.
Die atmungsaktivste Protektorenjacke: SafeMax Protektorenjacke
- Das Safe Max Motorrad Protektoren Hemd: Extrem funktionales Langarmshirt, welches die Schulter-,...
- Komfort & Ausstattung: luftiges und atmungsaktives Hochleistungsgewebe; Protektoren sind zum Waschen des Shirts...
- Protektoren: Schulter- und Ellbogenprotektoren, Bauart geprüft nach EN 1621-1, Level 2; Rückenprotektor, Bauart...
Was uns gefällt:
- luftiges und atmungsaktives Hochleistungsgewebe
- herausnehmbare Protektoren
- Level 2 Protektoren
- sehr funktional
- geeignet als Unterkleidung
Was uns nicht gefällt:
- etwas eingeschränkte Beweglichkeit
Redaktionelle Einschätzung
Diese Jacke von der Marke Safe Max ist eine dünne Protektorenjacke, welche sich besonders gut zum unterziehen eignet. Alle beinhalteten Protektoren sind Level 2 und geprüft und zertifiziert nach EN 1621-1 sowie EN 1621-2 und mit dem CE Siegel versehen. Die Safe Max Jacke ist eine hochwertig Protektorenjacke und wird hauptsächlich für den Motorradsport verwendet, da die Bewegung mit der Jacke etwas eingeschränkt ist. Dennoch ist es möglich, die Jacke auch zum Ski fahren oder ähnliches zu verwenden.
Die Jacke besteht aus atmungsaktivem und luftigem Hochleistungsgewebe. Dadurch, dass die Jacke sehr dünn und wie ein Langarmshirt ist, sitzen die Schulter-, Ellbogen- und Rückenprotektoren direkt am Körper. In der Jacke sind im Brustbereich Hartschaum Protektoren enthalten und die restlichen Protektoren sind stabile Hartschalen Protektoren.
Durch das schnelle und einfache entfernen der Protektoren, kann die Jacke unkompliziert gereinigt werden. Das Material der Jacke sorgt dafür, dass man im Sommer durch den Fahrtwind abgekühlt wird. Wenn es etwas kälter ist, hält die Jacke dennoch warm, dass man nicht friert.
Die wasser- und winddichteste Protektorenjacke: Zyxformis Motorrad Jacke
Keine Produkte gefunden.
Was uns gefällt:
- wind- und wasserdicht
- für alle Jahreszeiten durch herausnehmbares Baumwollfutter
- reflektierendes Streifendesign für mehr Sicherheit
- 600-Denier-Polyester-Hochleistungsgewebe
- verstellbare Manschette, Kragen sowie Saum verbessern die Passform
Was uns nicht gefällt:
- Protektoren können etwas verrutschen
Redaktionelle Einschätzung
Die Protektorenjacke von Zyxformis ist eine sehr vielseitige und wasser- sowie winddichte Jacke. Die Jacke ist in den Farben weiß und schwarz erhältlich und besitzt fünf abnehmbare Protektoren am Rücken, den Schultern und den Ellbogen.
Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, besitzt die Jacke reflektierende Streifen, wodurch man in der Nacht besser gesehen und geschützt wird. Aufgrund eines herausnehmbaren Baumwollfutters kann man die Jacke bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur anziehen. Die Jacke besteht aus 600 Denier-Polyester-Hochleistungsgewebe wodurch die Windundurchlässigkeit gewährleistet wird, außerdem kommt es dadurch zu weniger Abrieb der Jacke.
Trotz des festen und starken Gewebes ist die Jacke sehr elastisch. An den Schultern sowie den Ellbogen besitzt die Jacke doppelte Protektoren um den Schutz zu verstärken. Die verstellbaren Manschetten, den Kragen und den Saum wird die Passform und der Tragekomfort verbessert.
Die beste Softprotektorenjacke: POC Unisex Jacke Spine VPD 2.0
- Die Spine VPD 2.0 Jacket bietet vollständigen Schutz für Rücken, Brust, Schultern und Ellbogen bei maximaler...
- Die VPD 2.0 Polsterung bietet eine außergewöhnliche Stoßdämpfung sowie die Fähigkeit, sich an deinen Körper...
- Eine hoch atmungsaktive Mesh-Jackenkonstruktion sorgt für eine optimale Luftdurchlässigkeit, und die schützende...
Was uns gefällt:
- leicht (950 Gramm)
- Hüftgurt zur Fixierung
- passt sich der Körperform an
- Durch Crash Retention Strap (CRS) kein verrutschen der Ellenbogenprotektoren
- 3D geformte Protektoren
Was uns nicht gefällt:
- Schulterpolster können verrutschen
Redaktionelle Einschätzung
Die POC VPD 2.0 Protektorenjacke bietet durch den höchsten Standard, Level 2, einen sehr hohen Schutz. Der Rückenprotektor ist 3D geformt und erfüllt den Standard EN 1621-2, auch die Schulter- und Ellbogen sind 3D geformt. Der Brustprotektor ist dreilagig um einen möglichst großen Schutz zu gewährleisten. Alle Protektoren der Jacke sind Weichschaum Protektoren, wodurch es auch zu einer hervorragenden Belüftung und zu einem geringen Gewicht der Jacke kommt. Ein weiterer Vorteil der Softprotektoren ist, dass sich die Jacke an den Körper anpasst und dadurch optimal am Körper anliegt. Durch “crash retention strap (CRS)” wird das Verrutschen der Ellbogenprotektoren verhindert. Bei manchen kann es allerdings dazu kommen, dass die Schulterprotektoren verrutschen.
Durch den Hüftgurt, welcher abgenommen werden kann, kann der Sitz der Jacke nochmal gefestigt werden. Der Reißverschluss ist asymmetrisch angelegt, wodurch der optimale Schutz des Brustbereichs gewährleistet wird. Die Jacke beinhaltet antibakterielles Polygiene, dass sorgt dafür, dass die Protektorenjacke länger frisch und hygienisch bleibt.
Die beste Protektorenjacke für Kinder: HEEZY Kinder Protektorenjacke
Was uns gefällt:
- sehr beweglich
- coole Optik
- stabile Hartschalenprotektoren mit Polster darunter
- für Kinder und Jugendliche
Was uns nicht gefällt:
- kann etwas zu groß ausfallen
Redaktionelle Einschätzung
Die nächste Protektorenjacke ist von Heezy und für Kinder gedacht. Die Protektoren sind aus stabilem Hartplastik mit Polster darunter, um den optimalen Schutz für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten. Die Protektoren sind auf Brust, Rücken, Schultern und Ellenbogen verteilt.
Die Jacke hat eine coole Optik, welche besonders Kindern gut gefällt. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten, kannst Du die Jacke optimal an den Körper anpassen, so dass alles richtig sitzt. Du kannst dich in der Jacke gut bewegen, wodurch sie auch für Sportarten geeignet ist, in denen Du dich mehr bewegen musst, wie zum Beispiel beim Ski oder Snowboard fahren. Es kann passieren, dass die Jacke etwas zu groß ausfällt.
Die hochwertigste Protektorenjacke: EVOC PROTECTOR JACKET
- Unglaublicher Tragekomfort bei Maximalen Schutz: Die Protektorenjacke kommt mit einem CE-zertifizierten LITESHIELD...
- Die Jacke ist mit CE-zertifizierten (EN 1621-1) Protektoren für Steißbein und Schultern, sowie Polsterungen für...
- Die Protektoren-Jacke hat ein geringes Eigengewicht von nur 900 Gramm. Zusammen mit den atmungsaktiven,...
Was uns gefällt:
- atmungsaktiv und geruchshemmend
- Schockabsorption von 95%
- sehr leicht (900 Gramm)
- Umfassende Polsterung (Schlüsselbein, Brust, Hüft- und Beckenknochen)
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Die EVOC Protektorjacke ist einer der hochwertigsten Jacken ist eine Unisex Jacke, welche mit 900 Gramm besonders leicht ist. Der Rückenprotektor ist ein CE-Zertifizierter Level 2 LITESHIELD AIR Protektor, welcher eine 95%ige Schockabsorption vorweist. Außerdem besitzt die Jacke Level 1 zertifizierte Steißbein- und Schulterprotektoren und atmungsaktive Polsterungen für das Schlüsselbein, die Brust sowie die Hüft- und Beckenknochen.
Die Jacke hat einen verstellbaren Klettverschluss-Bauchgurt und besteht aus einem atmungsaktiven und geruchsabsorbierenden Material. Die Reinigung der Jacke ist durch die einfache entnahme des Rückenprotektors ebenfalls schnell und einfach. Das besondere an der Jacke ist, dass diese auch in der Waschmaschine gewaschen werden darf.
Die leichteste Protektorenjacke: O’NEAL | Protektoren-Jacke | Motocross Enduro Motorrad |
- ✅ [SICHERHEIT] Geprägte Brust-, Rücken- und Nierenpolster.
- ✅ [MATERIAL] Mesh-Einsatz am Rückenteil für optimale Belüftung.
- ✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und...
Was uns gefällt:
- Neckbrace kompatibel
- sehr leicht
- gute Belüftung
- geeignet zum drunterziehen
Was uns nicht gefällt:
Wir konnten keine negativen Punkte finden
Redaktionelle Einschätzung
Die letzte Protektorenjacke ist von der Marke O’Neal. Die Jacke ist sehr leicht und elastisch, da sie aus Polyurethan-Schaum und Mesh besteht. Durch den Mesh-Einsatz am Rücken kommt es zu einer optimalen Durchlüftung.
Es besteht die Möglichkeit, problemlos eine Nackenstütze zu befestigen. Da die Jacke sehr dünn ist, dient sie gut als Jacke zum darunterziehen. Aufgrund der Elastizität der Jacke, eignet sie sich hervorragend für actionreiche Sportarten, bei denen man sich viel bewegen muss.
Kaufratgeber Protektorenjacken
Beim Kauf einer Protektorenjacke können viele Fragen aufkommen, um die beste Protektorenjacke zu finden. Um Dir die Suche nach der richtigen Jacke zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Dich zusammengefasst.
Besonders beim Mountainbike fahren sind Protektorenjacken sehr beliebt. Sie schützen zuverlässig bei Unfällen.
Was ist eine Protektorenjacke?
Eine Protektorenjacke schützt zuverlässig bei actionreichen Sportarten um das Verletztungsrisiko zu minimieren. Dabei werden verschiedene Körperregionen geschützt, wie zum Beispiel der Brustkorb, die Wirbelsäule oder die Ellbogen.
Wie funktioniert eine Protektorenjacke?
Eine Protektorenjacke hat das Ziel, den Träger zu schützen und das Verletztungsrisiko möglichst gering zu halten. Je nach Materialart der Protektoren, funktioniert die Jacke etwas anders. Hartschalenprotektoren absorbieren die Aufprallenergie und verteilen sie über eine große Fläche. Bei Softprotektoren wird der Schaum beim Aufprall hart und schützt dadurch den Träger.
Welche Alternativen zu Protektorenjacken gibt es?
Eine richtige Alternative zur Protektorenjacke gibt es nicht. Es gibt aber die Möglichkeit, nur einen Rückenprotektor zu nutzen. Dieser schützt hauptsächlich den Rücken und die Wirbelsäule.
Welche Vorteile hat eine Protektorenjacke?
Protektorenjacken eignen sich für sehr viele Sportarten, sind meist sehr luftig und bieten eine gute Luftzirkulation. Außerdem bieten sie eine hohe Schutzfunktion da sie einer bestimmten Norm entsprechen müssen. Sie bieten durch ihre Flexibilität einen hohen Tragekomfort und sind günstiger, als wenn man alle Protektoren einzeln kaufen würde.
Für wen ist eine Protekotorenjacke geeignet?
Die Protektorenjacken wurde für verschiedene actionreiche Sportarten, wie Mountainbike oder Motorrad fahren entwickelt. Du kannst die Jacke aber auch beim Snowboardfahren und Skifahren anziehen, um schwerere Verletzungen vorzubeugen. Mit den Protektorenjacken wird vor allem der Brustkorb sowie die Nieren geschützt, wodurch eine richtig sitzende Jacke essenziell ist.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Um zum Schluss die richtige Protektorenjacke für einen zu finden, gibt es viele Kriterien, wie Material oder Art des Schutzes, die Du Dir vorher unbedingt anschauen solltest, da sie auch den nötigen Schutz bei einem Sturz gewährleisten muss.
Art der Protektoren
Weichschaum
Protektoren aus Weichschaum passen sich dem Körper an, wodurch man sich besser in ihnen bewegen kann und sind meist atmungsaktiver als Hartschalenprotektoren. Allerdings bieten sie meistens weniger Schutz und sind deswegen gut fürs Mountainbike fahren oder Snowboard fahren geeignet.
Vorteile von Weichschaum | Nachteile von Weichschaum |
---|---|
elastisch und flexibel | Verformt sich beim Sturz |
gehen bei einem Sturz weniger kaputt | schützen bei Stürzen bei hohen Geschwindigkeiten nicht so gut |
leichtgewichtig | keine Polsterung |
atmungsaktiv |
Hartschalen
Hartschalenprotektoren sind fester als Weichschaumprotektoren und besitzen meist noch eine Polsterung unter dem Protektor. Dadurch das die Protektoren fester sind, eignen sie sich gut fürs Motorrad fahren.
Vorteile von Hartschalen | Nachteile von Hartschalen |
---|---|
schützt vor spitzen Steinen | schränkt Komfort etwas ein |
hat eine Polsterung | beim Sturz kommt es zu Rissen in den Protektoren |
verteilt Aufprallenergie besser |
Material
Genauso wie die Protektoren bestehen auch die Jacken aus verschiedenen Materialien. Besonders wichtig ist hierbei, dass die Jacke aus atmungsaktivem Material besteht. Hier sind ein paar mögliche Materialarten.
Mesh-Material
Die meisten Jacken beinhalten luftiges Mesh-Material welches besonders flexibel und atmungsaktiv ist. Mesh ist meist eine Verknüpfung mehrerer Materialien.
Polyester
Polyester ist aus synthetischem Gewebe und hat eine unkomplizierte Beschaffenheit, dadurch ist es besonders in der Kleidungsindustrie sehr beliebt.
Polyamid
Polyamid ist eine synthetische Chemie- oder Kunstfaser, welche besonders gerne für Sportkleidung genutzt wird. Dadurch eignet es sich gut als Stoff für Protektorenjacken.
Lycra
Lycra gehört zur Gruppe der Elasthane und sorgt dafür, dass die Stoffe dehnbar sind. Lycra wird nicht als reiner Stoff verwendet sondern wird zu anderen Stoffen dazugegeben. Gemischt wird meistens mit Baumwolle, Polyester oder Polyamid.
Passform/Größe
Die Protektoren dürfen auch bei einem Sturz nicht verrutschen, daher ist es wichtig, dass Du die richtige Größe für Deine Jacke findest, aber dennoch nicht eingeschränkt wirst.
Funktion
Die Funktion ist abhängig vom Anwendungsgebiet. So solltest Du bei einer Protektorenjacke für das Motorradfahren eine Jacke mit Hartschalen Protektoren wählen, beim Fahrradfahren lieber eine mit Weichschaum, da Du Dich in dieser besser bewegen kannst. Eines haben die Protektorenjacken jedoch gemeinsam, sie müssen Dich bei einem Sturz bestmöglich schützen und sollten atmungsaktiv sein.
Gewicht
Die Jacke muss dich ausreichend schützen, darf aber dennoch nicht zu schwer sein, damit Du Dich uneingeschränkt bewegen kannst. Schaue hier welche Jacke sich für Dich und Deine Sportart eignet.
Welche Marken stellen qualitative Protektorenjacken her?
Es gibt eine Vielzahl von Marken, die Protektorenjacken herstellen. Wir haben Dir einen kleinen Überblick über die führenden Marken erstellt.
O’Neal
O’Neal wurde 1970 gegründet und zählt zu den Vorreitern für Motocross Ausstattung. Sie haben ein umfangreiches Angebot an Mountainbike und Motocross Bekleidung.
Zyxformis
Die Firma hat eine große Auswahl an Kleidung für den Outdoor Sport, besonders für den Radsport.
POC
POC ist ein schwedisches Unternehmen, mit dem Ziel, die Unfallrisiken beim Outdoor Sport so gering wie möglich zu halten. Es bietet Ausrüstung für Mountainbiker, Radfahrer und Schneesportarten an.
Fox Racing
Die Marke, mit Sitz in Kalifornien, wurde 1994 gegründet und bietet seit dem her Artikel im Bereich des Bekleidungs- und Sportbereichs an. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit erfahrenen Sportlern.
Alpinestars
Alpinestars gehört zu den weltweit besten und beliebtesten Unternehmen im Bereich der Motocross-Produkte.
Wo kann man Protektorenjacken kaufen?
Onlineshops
Die größte Auswahl an Protektorenjacken gibt es im Internet. Bei Amazon gibt es eine Vielzahl an Protektorenjacken, zusätzlich gibt es einige Internetseiten welche sich auf den Verkauf von Fahrrad- oder Motorradzubehör spezialisiert haben.
Hier ein paar Vorschläge mit großer Auswahl an Protektorenjacken:
fahrrad.de
louis.de
motoin.de
fc-moto.de
bikeunit.de
Vorteile von Onlineshops | Nachteile von Onlineshops |
---|---|
Große Auswahl an Produkten und Größen | Größen fallen teilweise zu groß bzw. zu klein aus |
viele verschiedene Onlineshops zur Auswahl | direktes anprobieren nicht möglich |
Fachhandel
Es gibt einige Fachhandelläden, die Protektorenjacken verkaufen, dabei handelt es sich meist um Filialen der Onlinehändler.
Dazu gehören:
fahrrad.de
Louis
Vorteile vom Fachhandel | Nachteile vom Fachhandel |
---|---|
Anprobieren ist direkt möglich | Auswahl ist meist nicht so groß |
Verkäufer vor Ort die bei der Suche nach der richtigen Jacke helfen | Vergleich durch eingeschränkte Auswahl schwierig |
Wie viel kosten Protektorenjacken?
Die günstigsten Jacken gibt es schon ab einem Preis von 20 bis 30 Euro, allerdings sollte hier vorher überprüft werden, wie groß die Sicherheit wirklich ist. Die teuersten Jacken kosten um die 400 Euro. Die Preise der meisten Protektorenjacken liegen zwischen 100 und 250 Euro.
Wichtiges Zubehör für Protektorenjacken
Zur Protektorenjacke selbst, kann noch einiges an Zubehör gekauft werden, welches mehr oder weniger sinnvoll ist. Das sinnvollste Zubehör im Bereich der Sicherheit sind hier aufgeführt:
Nackenstütze
Besonders der Nackenbereich ist sehr empfindlich und sollte bei actionreichen Sportarten nochmal besonders geschützt werden. Bei Verletzungen in diesem Bereich kann es schnell zu ernsthaften Schäden bis hin zur Lähmung kommen.
Brille
Gerade für das Mountainbike und Motorrad fahren eignet sich eine Brille, um sich auch vor eventuellen Steinchen zu schützen. Welche Brille sich eignet, kommt auf den Anwendungsbereich an. Beim Mountainbike fahren eignet sich eine MTB oder Crossbrille.
Helm
Der Kopf gehört zu den empfindlichsten Dingen unseres Körpers. Daher solltest Du zur Protektorenjacke auch immer einen Helm tragen. Stelle sicher, dass der Helm passt und richtig sitzt.
Protektorenjacken Test-Übersicht
Aktuell gibt es keine Tests von Protektorenjacken von großen Testmagazinen. Sollte sich dies ändern, werden wir das hier natürlich aktualisieren.
Testmagazin | Protektorenjacken Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | |||
Öko Test | Nein | |||
Konsument.at | Nein | |||
Ktipp.ch | Nein |

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Protektorenjacken
Dir wurden im Kaufratgeber noch nicht alle Fragen beantwortet? Kein Problem hier sind nochmal die häufigsten Fragen aufgeführt, so das Du bestimmt fündig wirst.
Wie reinige ich eine Protektorenjacke?
Am besten ist es, sich die Wasch- und Pflegehinweise der entsprechenden Jacke genau anzusehen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass es sich empfiehlt die Jacke immer mit etwas Waschmittel per Hand zu waschen. Die Protektoren können zuvor einfach abgemacht werden und mit einem nassen Lappen abgewischt werden.
Sind die Protektoren ersetzbar?
Ja, die meisten Hersteller bieten Protektoren als Ersatz oder zum Aufrüsten für die Jacken an. Beachte hierbei, dass Du Protektoren wählst, welche auf Deine Jacke passen und das die neuen Protektoren dieselbe Marke haben.
Sind Protektorenjacken ganzjährig geeignet?
Die meisten Jacken auf dem Markt schützen vor Wind, Regen und Hitze, sind jedoch nicht für den Winter geeignet, da sie meist sehr dünn sind. Wer dennoch gerne im Winter fahren möchte, sollte sich eine spezielle Protektorenjacke mit abnehmbarem Futter kaufen.
Wie sicher ist eine Protektorenjacke?
Die Protektorenjacken muss gewisse Anforderungen erfüllen, um sich so zu nennen dürfen. Diese Anforderungen sorgen für die ausreichende Sicherheit der Jacke. Sie müssen den europäischen Normen DIN EN 1621-1, -2 und -3 entsprechen, erkennbar sind diese Jacken an der Kennzeichnung CE-geprüfte Protektoren. Außerdem gilt, je dicker die Protektoren selbst sind und je größer die Fläche ist, welche sie abdecken, umso sicherer sind die Protektorenjacken.
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Protektorenjacke?
Da eine Protektorenjacke zur Sicherheit beiträgt, sollte diese auch nach einer gewissen Zeit erneuert werden. Als Richtwert lässt sich sagen, dass sie circa alle fünf Jahre ausgetauscht werden sollte. Das liegt daran, dass das Material mit der Zeit porös und spröde wird und sich dadurch der Schutz stark verschlechtert. Bei einem Unfall gilt der Richtwert von fünf Jahren nicht mehr, prüfe Deine Jacke nach einem Sturz genau, um bei eventuellen Schäden eine neue Jacke zu kaufen.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen