Kennst Du das auch? Du willst eine kleine Fahrradtour machen, möchtest aber keinen nervigen Rucksack mitnehmen? Hierfür eignen sich die Sattelstütztaschen perfekt. Dort bringst Du Dein wichtigstes Hab und Gut locker unter und die Taschen stören sicher nicht beim Fahren. Im Folgenden zeigen wir Dir unsere Satteltaschen Favoriten. Außerdem widmen wir uns aktuellen Sattelstütztaschen-Tests und geben Dir Tipps zum Kauf in unserem Kaufratgeber
Unsere Favoriten
Die beste leichte Sattelstütztasche: Vatum Bikes Satteltasche*
„Die Tasche überzeugt durch Ihr geringes Gewicht.“
Die beste günstigste Sattelstütztasche: iKALULA Sattelstütztasche*
„Diese Tasche ist günstig und hochwertig.“
Die beste größte Sattelstütztasche: Waterfly Sattelstütztasche*
„Diese Tasche gehört zu den größten auf dem Markt.“
Die beste Sattelstütztasche im Design: OIZEN Sattelstütztasche*
„Diese Sattelstütztasche überzeugt durch einzigartiges Design.“
Das Wichtigste in Kürze
- Der Preis von Sattelstütztaschen liegt zwischen 10 Euro und 50 Euro
- Die meisten Taschen bestehen aus robusten und wetterfesten Materialien
- Für verschiedene Fahrräder eignen sich verschiedene Taschen unterschiedlich gut
- Leere Taschen wiegen circa zwischen 0,5 kg und 2 kg.
Die besten Sattelstütztaschen: Favoriten der Redaktion
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Tasche abschließend das Beste ist. Das ist leider nicht so einfach zu beantworten. Für verschiedene Ansprüche sind natürlich verschiedene Sattelstütztaschen optimal.
Die beste leichte Sattelstütztasche:
- IDEALER STAURAUM: Die Fahrrad Tasche bietet Stauraum für Geldbeutel, Handy, Schlüssel, Fahrradwerkzeug oder...
- SCHUTZ VOR REGEN: Ein hochwertiges Material und ein wasserdichter Reisverschluss sorgen für optimalen Schutz gegen...
- EINFACHE MONTAGE: Durch ein intelligentes Verschlusssystem lässt sich die Satteltasche einfach und schnell an der...
- Sehr leicht
- günstig
- Wasserdicht
- robust
- relativ klein
Die Tasche von Vatum Bikes überzeugt durch ein sehr geringes Gewicht. Die Tasche eignet sich optimal für längere Routen, bei denen man auf das Gewicht achten sollte. Im Weiteren ist die Tasche wasserdicht und relativ günstig. Sie ist grundsätzlich einfach anzubauen und sehr robust. Eine perfekte Tasche für Fahrrad Touren mit vielen Höhenmetern, sodass das Gewicht wichtig wird.
Die beste günstige Tasche:
- Geeignet für die meisten Arten von Fahrrädern, wie schnell fahren, Rennrad und Mountainbike zu Ihre Fahrt...
- Fahrrad Satteltasche, perfekt für alles Notwendige, Es kann zum Aufbewahren von Werkzeugen und Kleinigkeiten...
- Der Reißverschluss sorgt für einen dichten Verschluss der Tasche und ist sehr leichtgängig; Mesh-Gewebe auf der...
- sehr preiswert
- Wasserdicht
- schnelle Montage
- relativ klein
Diese Sattelstützentasche fällt sofort durch Ihren unschlagbaren Preis auf. Sie gehört zu den günstigsten auf dem gesamten Markt. Trotz des niedrigen Preises ist das Produkt äußerst stabil und langlebig. Es gilt als Wasserdicht und ist, dank Schnellspannern, zügig angebracht. Obwohl es relativ klein ist, ist es perfekt für Hobbymountainbiker und Freizeitfahrer die zum Beispiel noch ein kleines Werkzeugkit mit sich herumführen wollen.
Die beste größte Sattelstütztasche:
Keine Produkte gefunden.
- sehr stabil
- sehr groß
- Wasserdicht
- schnelle Montage
- relativ teuer in der Anschaffung
Die Tasche von WATERFLY besticht durch die unglaubliche Größe, die sie besitzt. Mit 10 Litern Fassungsvermögen gehört sie zu den größten auf dem gesamten Markt. Mit ihren vielen Fächern und großem Stauraum ist sie perfekt für Dich, wenn Du eine größere Tour planst und neben den klassischen Radtaschen noch etwas mehr Platz benötigst. Die Tasche ist sehr schnell und leicht zu montieren. Sie wird einfach mit Schnellspanner an der Sattelstütze angebracht.
Die beste Sattelstütztasche im Design:
- Material: Robuster und langleibiger Polyester Material.
- Wasserdicht: Diese Fahrradtasche und Reißverschluss sind wasserdicht und perfekt Schutz vor...
- Klettverschluss: die Fahrrad Rahmentasche mit Klettverschluss Designed, einfach zu installieren und sehr stabil.
- Innovatives Design
- langlebiges Material
- Wasserdicht
- benötigt viel Raum
Die Tasche von OIZEN überzeugt durch kluges Design: neben vielen kleinen praktischen Fächern besitzt sie auch einen Flaschenhalter für unterwegs. So kannst Du nicht nur Handy und Geldbeutel sicher verstauen, sondern besitzt auch noch eine Möglichkeit Deine Trinkflasche sicher und stabil mitzuführen. Im Weiteren ist die Tasche aus Meshgewebe und somit extra leicht und Wasserfest. Sie ist perfekt für Mountainbike Touren mit wenig Gepäck.
Kaufratgeber für Sattelstütztaschen
Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Kauf einer Sattelstütztasche:
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Sattelstütztaschen?
In den nachfolgenden Absätzen klären wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sattelstütztaschen:
Halterung
Grundsätzlich werden fast alle Sattelstütztaschen mit Schnellspanner befestigt. Es gibt aber auch noch die etwas stabilere Methode mit Kabelbindern. Wie Du die Halterung anbringst, erfährst Du weiter unten.

Länge
Die Länge variiert stark. Angefangen bei kleinen Taschen die nicht länger als Dein Sattel sind, bis hin zu großen Taschen die fast bis zum hinteren Ende Deines Fahrrads reichen können.
Wofür Du Dich entscheidest, kommt darauf an, ob Du viel oder wenig Platz benötigst. Du solltest aber beachten, dass große Taschen zum Wackeln neigen und oft nicht so stabil sind.
Gewicht
Das Gewicht variiert stark bei den verschiedenen Taschen. Dies liegt an den unterschiedlichen Längen, Größen und Materialien. Meistens liegt es aber zwischen 0,3 kg und 1,5 kg.
Material
Beim Material hast Du grundsätzlich mehrere Möglichkeiten: Nylon, Mesh oder eine Art biegbares Plastik.
Alles hat Vor- und Nachteile. Grundsätzlich sollte das Material aber vor allem Wasserfest sein, dies ist bei allen hier genannten Materialien der Fall, aber auch Reißverschlüsse sind wichtig. Diese müssen besonders eng ineinander übergehen und ein überlappender Stoffstreifen sollte vor Nässe schützen.
Welche Marken stellen qualitative Sattelstütztaschen her?
- iKALULA: Ist ein führender Hersteller für Taschen und Gadgets aller Art
- OIZEN: Stellt neben Fahrradtaschen auch noch andere Gadgets und Produkte her
- WATERFLY: stellt Fahrradtaschen aller Art her
Wo kann man Sattelstütztaschen kaufen?
Sattelstütztaschen findest Du wie fast jedes Produkt im Internet als auch Analog in Fahrradläden und Fachgeschäften. Es bietet sich aber an die Taschen analog zu kaufen, da man so sofort testen kann, ob das Produkt in Farbe, Form und Größe zum Rad passt. Außerdem kann man in Fachgeschäften auch Hilfe bei der Montage bekommen.
Wie viel kosten Sattelstütztaschen?
Der Preis von diesen Taschen ist nicht besonders hoch. Er variiert aber aufgrund von Material, Größe, Verarbeitung und Hersteller. Die günstigsten Modelle findet man ab 10 Euro und die teuersten Kosten bis zu 50 Euro.
Wichtiges Zubehör für die Sattelstütztaschen
Zubehör für die Taschen wird kaum benötigt. Es gibt nur einen Gegenstand, den Du unbedingt nutzen solltest:
Kabelbinder
Kabelbinder sind ein effektives Mittel um Deine Tasche noch stabiler an der Sattelstütze zu befestigen. Außerdem kannst Du sie auch als Notfall Befestigung nutzen, sollte Dein Schnellspanner mal abreisen.
Sattelstütztaschen Test-Übersicht: Welche Sattelstütztaschen sind die Besten?
Leider gibt es keine aktuellen und seriösen Tests. Sollten diese gemacht werden, aktualisieren wir unseren Artikel natürlich sofort.
Testmagazin | Satteltaschen Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Öko Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
ADFC | Nein | – | – | – |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sattelstütztaschen
Im Folgenden findest Du die meist gestellten Fragen rund um Sattelstütztaschen:
Wie befestige ich Sattelstütztaschen?
Grundsätzlich werden die meisten Taschen mit Schnellspannern aus einem festen Stoff an der Sattelstütze befestigt werden. Diese haben den Vorteil, dass Du Deine Tasche auch schnell abgenommen hast. Besonders hilfreich ist das für Dich wenn du nicht immer mit einer Sattelstütztasche fahren möchtest.
Eine andere Variante ist die Befestigung mit Kabelbindern. Diese Art ist fester und noch stabiler als die Variante mit Schnellspannern. Allerdings hat sie den Nachteil, dass Du diese nicht einfach abnehmen kannst sondern immer erst den Kabelbinder abmachen musst. Sie ist perfekt für Dich, wenn Du dauerhaft mit einer Tasche fahren möchtest und eine sehr stabile Variante bevorzugst.

Weiterführende Quellen
Wenn Du mehr zu Satteltaschen erfahren willst, schau hier vorbei:
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen