Elektro Skateboard Test 2025 Vergleich, Ratgeber & Kaufberatung

Zuletzt aktualisiert am :Mai 6th, 2020

Das für Dich beste Elektro Skateboard zu finden ist nicht immer leicht, deswegen versuche ich Dich hier bestmöglich zu beraten.

Meine Favoriten

ReduziertProdukt Nr. 1
Caroma Elektro Skateboard,90cm Elektrisches Longboard...*
  • ✦ 700 W bürstenloser Doppelnabenmotor – Dieses E-Skateboard ist mit einem 350 W x 2 Doppelmotor ausgestattet,...
  • ✦ 29,4V 4000mAh Lithium Akku - Das Caroma Elektrisches Skateboard für Erwachsene ist mit einem 29,4V 4000mAh...
  • ✦ Ergonomische kabellose Fernbedienung – Das motorisierte Skateboard wird mit einer 2,4-GHz-Funkfernbedienung...
Produkt Nr. 2
Tooluck Longboard Elektro Skateboard,Elektrisch...*
  • 🏄‍♂️【Leistungsstarke Batterien】Das Tooluck Elektro-Skateboard ist mit einer Lithium-Batterie der neuen...
  • 🏄‍♂️【Hocheffizienter 350W Motor】Das elektrische Longboard hat einen 350W bürstenlosen Motor der neuen...
  • 🏄‍♂️【Leicht und Tragbar, Robustes Material】Dank verbesserter Materialien und Technologien sind Gewicht...
Produkt Nr. 3
Hiboy Elektro Skateboard 25 km/h, 350W*2 Dual-Motor, 20...*
  • LANGLEBIG - Mit U-förmigem Design und stärkeren LKWs behält das 7-lagige Ahorndeck-Longboard den Flex und die...
  • POWERFUL 500W(250W*2)- Angetrieben von einem bürstenlosen Hochleistungs-Dual-Hub-Motor, Klettern Sie mühelos...
  • HOHE LEISTUNG - Der leistungsstarke Dual-Hub-Motor bietet eine gleichmäßige Leistung und das Boosted Board kann...
Produkt Nr. 4
Elektrisches Skateboard Longboard E Komplettboard...*
  • 【Gute Qualität und Sicherheit】: Dieses elektrische Skateboard ist sehr robust, besteht aus 7 Schichten...
  • 【Drahtlose Fernbedienung】: Intelligente drahtlose Fernbedienung ist empfindlich, kann frei geschaltet werden,...
  • 【Schnellladende Lithiumbatterie】: Das elektrische Skateboard verwendet eine 24V 2200mAh...
Produkt Nr. 6
Oppikle Elektrisches Skateboard Longboard E Skateboard...*
  • GROSSE REICHWEITE UND HOHE GESCHWINDIGKEIT - Angetrieben von einem 250-Watt-Motor, der Lithium-Ionen-betriebene...
  • SOLIDE KONSTRUKTION - 35,4 Zoll (900 mm) Decklänge und hochwertiges 7-lagiges Ahorndeck liefern eine leichte,...
  • ERGONOMISCHE KABELLOSE FERNBEDIENUNG - 2 Modi: Anfänger und Fortgeschrittene. Kabellose 2,4-G-Fernbedienung mit 4...
ReduziertProdukt Nr. 7
Elektrisches Skateboard,70 cm Elektrisches Longboard...*
  • 【7 Lagiges Ahorn Deck】Das elektrische Skateboard-Deck ist aus hochwertigem 7-lagigem Ahornholz, das nicht...
  • 【 350W 72mm Nabenmotor 】 Der 350 W 72 mm Nabenmotor ist leistungsstark, der das elektrische Longboard auf 20...
  • 【29,4 V 2000 mAh Lithium-Akku】Elektrisches Longboard verfügt über 29,4 V 2000 mAh Lithium-Batterie, die in...
ReduziertProdukt Nr. 8
Caroma Elektrisches Skateboard mit ferngesteuertem...*
  • ✓ 700W Hochgeschwindigkeits Doppelmotor - 350W * 2 bürstenloser Hochleistungsmotor, der eine gleichmäßige...
  • ✓ 29,4V 4000MAH Lange Akkulaufzeit - Dieses elektrische Longboard ist mit einem 29,4V 4000mAh (117,6 Wh) Lithium...
  • ✓ Drahtlose 2,4 GHz Fernbedienung - Eine ergonomische drahtlose 2,4 GHz Fernbedienung mit 3...
Produkt Nr. 9
WOOKRAYS Elektrisches Skateboard, Elektro Skateboard...*
  • 3 GESCHWINDIGKEITEN & GUTE REICHWEITE - Das elektrische Skateboard mit 350 W Einzelmotor verfügt über 3...
  • MULTIFUNKTIONALE FUNKFERNBEDIENUNG - Das Skateboard ist mit einer empfindlichen 2,4-GHz-Funkfernbedienung...
  • ROBUST & SICHER - Dieses professionelle Elektro-Skateboard besteht aus einem 7-lagigen Deck aus steinhartem Ahorn...
Produkt Nr. 10
Elektrisch Longboard, 90cm Elektro Skateboard mit...*
  • 【Langlebig und Stabil】 - Das elektrische Longboard besteht aus 5 Schichten kanadischem Ahorn und 2 Schichten...
  • 【Hohe Leistung】 - Das elektrische Longboard verwendet eine 24-V-2200-mAh-Lithiumbatterie mit hoher Kapazität,...
  • 【Drahtlose Fernbedienung】- Das Skateboard ist mit einer drahtlosen 2,4-G-Fernbedienung ausgestattet, die...

Top 7 Elektro Skateboards

Platz 1: Velobil E-GO 2

Keine Produkte gefunden.

Platz 2: Wizzard 4.0 2nd Generation

Keine Produkte gefunden.

Preisvergleich
[dfrcs ean=“4250685798099″]

Platz 3: Yuneec E-GO Cruiser

Yuneec E-GO Cruiser*
  • Zwischen dem Motor und der Batterie versteckt befindet sich die e-go kontrollstation.
  • Diese Hightech Software mitsamt dem Hardware System ist robust und belastbar; sie sorgt für die reibungslose...
  • Die e-go Batterie entspricht der neuesten Technologie und ist in einer patentierten, flexiblen und...
Preisvergleich
[dfrcs ean=“4250884932676″]

Platz 4: Koowheel Hovertrax 2.0

Keine Produkte gefunden.

Preisvergleich
[dfrcs upc=“0652042665619″]

Platz 5: Ninestep E-Longboard

Ninestep E-Longboard*
  • Leistungsstarkes Dual-Hub-Motor-Elektro-Skateboard mit seriöser Reichweite
  • Doppel-Hub-System,Motor abnehmbar,Kohlefaser-Batterie-Box
  • maximale Steigung: 20° ·Max. Belastung: 120kg · LG Akkupack mit 6.6Ah und 36Volt
Preisvergleich
[dfrcs ean=“6970706285015″]

Platz 6: Buffalo-F E-Longboard

Preisvergleich
[dfrcs upc=“0689771544670″]

Platz 7: TeamGee E-Longboard

TeamGee E-Longboard*
  • Integrierte Batterie: Teamge Elektrisches Longboard verbirgt einen Hochleistungsakku im Deck, der ihn wie ein...
  • Dual Motor für High-Speed: Doppelter Hinterradantrieb ohne sperrige externe Motoren, der H6 Eletro Longboard hat...
  • Perfekte Kontrolle: H6 hat eine einfache drahtlose Fernbedienung, die von Beschleunigung / Verzögerung /...

Elektro Skateboard Test: Bestehende Testberichte

Neben unserem Ratgeber zu Elektro Skateboards, möchten wir Ihnen auch einen Überblick über Elektro Skateboard Tests aus dem Internet geben.

Organisation Testsieger Test vorhanden? Erscheinungsdatum Details
Stiftung Warentest
--
Nein
--
[-]
(Stand: 10.05.2019)

Elektro Skateboard Ratgeber

1. Was ist ein Elektro Skateboard?

Was enthält der Abschnitt?:

  • Grundlegendes
  • Wie unterscheidet sich ein Elektro Skateboard von einem normalen Skateboard?
  • Was kann ein Elektro Skateboard?
  • Für wen lohnt sich ein Elektro Skateboard?
  • Ist ein Elektro Skateboard für Anfänger geeignet?
  • Was kostet ein Elektro Skateboard?

1.1 Grundlegendes

Ein Elektro Skateboard, auch E-Board genannt, ist ein Skateboard mit einem Elektroantrieb. Das typische Elektro Skateboard hat die Form eines Longboards. Es kann mittels einer Fernbedienung und per App gesteuert werden.

1.2 Wie unterscheidet sich ein Elektro Skateboard von einem normalen Skateboard?

Im Gegensatz zu einem Skateboard ist ein E-Board elektrisch angetrieben. Es ist größer und schwerer. Daraus leiten sich folgende Unterschiede ab:

Die Unterschiede im Überblick

Elektro Skateboard Skateboard
Höhere Geschwindigkeit Geschwindigkeit abhängig von Streckenverlauf
Geeignet für lange Strecken Für längere Strecken ist Ausdauer notwendig
Keine Anstrengung dank Motor Pushen notwendig für Fortbewegung
Größere Steigungen und offroad möglich Auf Straßen, Plätze und Halfpipes begrenzt
Fernsteuerung ermöglicht größere Kontrolle und Bremsen Kontrolle ausschließlich vom eigenen Können abhängig
Gewicht und Größe erschweren Tricks Gut für Tricks geegneit
Teuerer in der Anschaffung Günstiger
Größer und schwerer Leicht und einfacher zu transportieren
Elektromotor und Akku benötigen Ladung und Wartung Leichter zu warten und immer einsatzbereit
Derzeit nicht für den Straßenverkehr zugelassen Auf Gehwegen und öffentlichen Plätzen erlaubt

1.3 Was kann ein Elektro Skateboard?

Durch seine Motorisierung ist ein Elektro Skateboard flexibel einsetzbar. Je nach Modell ist eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h möglich. Es kann eine Alternative zu einem Fahrrad, Roller und Mofa sein. Hohe Steigungen können ohne Anstrengungen überwunden werden. E-Boards sind als Fortbewegungsmittel in der Freizeit beliebt.

Wichtig:
Derzeit sind Elektro Skateboards nicht für den regulären Straßenverkehr zugelassen! Ihre Benutzung ist auf Privatgelände und speziell ausgewiesene Plätze beschränkt! Näheres erfährst du unter Punkt 5.

1.4 Für wen lohnt sich ein Elektro Skateboard?

Jedem, der Spaß am Fahren eines Skateboards oder Rollers hat, dürfte ein E-Board gefallen. Seine Motorisierung macht es geeignet für Menschen, die wegen körperlicher Einschränkungen kein Skateboard benutzen können. Elektro Skateboards sind ideal für Freizeitspaß auf Plätzen und Touren durch die Natur und das Offroad.

1.5 Ist ein Elektro Skateboard für Anfänger geeignet?

Ähnlich wie normale Skateboards, benötigen E-Boards Übung. Von ihrer Benutzung her sind sie nicht schwieriger als vergleichbare Elektrofahrzeuge und setzen kein Vorwissen voraus.

1.6 Was kostet ein Elektro Skateboard?

Zwischen den unterschiedlichen Elektro Skateboards existiert eine große Preisspanne. Die günstigsten Modelle sind ab 120 bis 150 EUR zu haben. Je nach Akku- und Motorleistung sowie Verarbeitung können die Preise für E-Boards nach oben hin zwischen einem hohen dreistelligen Betrag und 1000 EUR liegen.

2. Welche Arten von Elektro Skateboards gibt es?

Was enthält der Abschnitt?:

  • Grundlegendes
  • Das Hoverboard
  • Das Onewheel
  • Elektro Skateboards für das Offroad

2.1 Grundlegendes

Das standardmäßige Elektro Skateboard ähnelt in seiner Form einem Longboard. Es gibt alternative Varianten. Unabhängig vom Design verfügen alle E-Boards über einen Elektromotor. Die Motorleistung kann stark variieren. Im Folgenden stellen wir die grundlegenden Varianten kurz vor:

2.2 Das Hoverboard

Das Hoverboard ähnelt in seiner Form einem Segway und wird mittels einer elektronischen Antriebsregelung in Balance gehalten. Im Gegensatz zum Segway hat das Hoverboard keine Lenkstange und wird via Gewichtsverlagerung und Fußstellung gesteuert.

2.3 Das Onewheel

Das Onewheel besitzt ein einzelnes Rad. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des E-Board Konzepts. Das Onewheel wurde konzipiert, um das Fahrgefühl eines Snowboards besser nachzuempfinden und wird per Gewichtsverlagerung gesteuert. Onewheels können abhängig vom Hersteller über 1000 EUR kosten.

2.4 Elektro Skateboards für das Offroad

Alle Elektro Skateboards eignen sich in bestimmten Maßen für Offroad-Touren. Wenn Du gezielt durch unebenes Gelände fahren möchtest, empfiehlt sich der Kauf eines Elektro Mountainboards oder eines All-Terrain Elektro-Skateboards. Diese Boards sind widerstandsfähiger und verfügen über spezielle Reifen. Fußschlaufen sorgen für einen besseren Halt und Steigungen können durch eine starke Motorleistung besser überwunden werden.

3. Kaufberatung: Wie findest Du das richtige Elektro Skateboard?

Was enthält der Abschnitt?:

  • Welche Variablen gibt es?
  • Was willst du mit deinem Elektro Skateboard machen?
  • Geschwindigkeit
  • Lange Strecken fahren
  • Offroad
  • Zubehör
  • Wo kann man ein Elektro Skateboard kaufen?

3.1 Welche Variablen gibt es?

Abgesehen von der Verarbeitung unterscheiden sich Elektro Skateboards durch ihre jeweiligen Leistungsdaten voneinander. Motorleistung und Akkudauer sind von entscheidender Bedeutung und bestimmen, was mit einem E-Board möglich ist.

Folgende Variablen gibt es:

  • Reichweite
  • Geschwindigkeit
  • Maximale Steigung
  • Tragkraft
  • Unterschiedliche Fahrmodi und Funktionen

3.2 Was willst Du mit deinem Elektro Skateboard machen?

Welches Elektro Skateboard am besten zu Dir passt, hängt davon ab, was Du damit machen möchtest und wie Du Dich persönlich einschätzt. Hohe Maximalgeschwindigkeiten und Zusatzfunktionen machen das Board teurer und sind für einen Anfänger nicht zwingend notwendig.

Ein größeres Körpergewicht belastet das Board zusätzlich und macht eine stärkere Motorleistung und Belastbarkeit notwendig.

Du musst bedenken, dass das Board zumindest vorerst nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist und vor Gebrauch zu einem geeigneten Ort gebracht werden muss. Befindet sich eine passende Strecke in der Nähe oder musst Du vorher einen längeren Weg zurücklegen? Ein leistungsfähigeres Board ist schwerer und sperrig. Das Gewicht beträgt zwischen drei bis acht Kilogramm.

3.3 Geschwindigkeit

Die Motorleistung ist entscheidend für die Geschwindigkeit. Je nach Leistung erreichen E-Boards zwischen 16 und 40 km/h. Die schnellsten Elektro Skateboards schließen fast zu den Motorrollern auf. Erfahrene Skateboarder können ein leistungsfähiges Board wählen. Für Anfänger, Gelegenheitsfahrer und Personen, die gemütliche Touren bevorzugen, reicht ein E-Board mit einer geringeren Leistung.

Ein E-Board mit einem gesonderten Sport-Modus kann auf Wunsch schneller beschleunigen und ein rasanteres Fahrgefühl vermitteln.

Tipp:
Auf einem Board, ohne Sitz und ohne Möglichkeiten sich festzuhalten, können einem selbst geringe Geschwindigkeiten überraschend schnell vorkommen.

3.4 Lange Strecken fahren

Um lange Strecken zu bewältigen, benötigt ein Elektro Skateboard einen lang anhaltenden Akku. Die meisten Boards haben eine Reichweite zwischen 10 und 50 Kilometern. Während ein leistungsfähiger Akku für längere Touren wichtig ist, ist er für das Aufführen von Tricks auf einem Platz unwichtig.

Mit einer längeren Laufzeit geht eine längere Ladezeit einher. Je nach Ladeleistung kann dies zwischen einer und fünf Stunden dauern. Der Akku sollte nach jeder Fahrt aufgeladen werden.

Ein E-Board mit einem gesonderten Energiespar-Modus kann auf Wunsch den Akku schonen und die Reichweite erhöhen.

Tipp:
Die angegebene Reichweite eines Boards bezieht sich auf die durchschnittliche Laufzeit. Hohe Geschwindigkeit, viele Steigungen und zusätzliche Last können die tatsächliche Reichweite reduzieren.

3.5 Offroad

Ein starker Motor ist wichtig für Steigungen und unebenes Gelände. Die maximale befahrbare Steigung von E-Boards beträgt zwischen 15 bis 58 %. Ist vorrangig eine Nutzung im Offroad angedacht, empfiehlt sich der Kauf eines speziellen Boards für Berge und Offroad. Fußschlaufen verbessern den Stand und durch eine höhere Widerstandsfähigkeit setzen Schlaglöcher und Stürze dem Board weniger zu.

Tipp:
Die maximale befahrbare Steigung des Boards wird von der Last negativ beeinflusst. Beachte dies, wenn du beabsichtigst, mit einem vollgepackten Rucksack durch die Landschaft zu touren.

3.6 Zubehör

Im Internet und in speziellen Geschäften findet sich Zubehör für das Elektro Skateboard. Schutzausrüstung ist für Anfänger und jeden, der gerne schnell unterwegs ist, wichtig. Es ist möglich, das Board mit einem Lenker nachzurüsten, was für Anfänger interessant sein könnte. Für unebenes Gelände können Offroad-Reifen gekauft werden. Von Zeit zu Zeit sind Ersatzteile für Akku und Motor notwendig.

4. Welche Marken gibt es?

Es existieren eine Reihe bekannter Hersteller und Marken, die mit ihren Boards regelmäßig in den Topplatzierungen von Vergleichstests auftauchen.

Die Top 10 Marken

  • Archis
  • BoostedBoards
  • CityBlitz
  • Evolve
  • Koowheel
  • Mettle
  • Ninestep
  • Scoobu
  • Wizzard
  • Yunec
Tipp:
Neben einer höheren Qualität bieten bekannte Hersteller den Vorteil, dass sie Ersatzteile und Zubehör im Sortiment haben.

4.1 Elektro Skateboard Test: Was Sagen die Vergleiche?

Um Dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die Ergebnisse vorhandener Tests ausgewertet.

5. Wie ist die Gesetzeslage?

Wichtig! Elektro Skateboards sind bisher nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

5.1 Jetziger Stand

Ein E-Board erreicht Geschwindigkeiten von über 6 km/h und benötigt theoretisch eine Zulassung für den Straßenverkehr. Diese ist vom Gesetzgeber momentan nicht vorgesehen. Aus dem Grund müssen Elektro Skateboards derzeit auf Privatplätzen und StVO-freien Bereichen benutzt werden.

Das Elektro Skateboard wird als motorisiertes Personenfortbewegungsmittel eingestuft und benötigt zur Zulassung eine verpflichtende Versicherung und eine vorschriftsmäßige Ausstattung.

Rechtliche Folgen:
Im Falle einer Kontrolle besteht die Gefahr, dass die Benutzung im Straßenverkehr als Ordnungswidrigkeit nach § 3 (1), 48 FZV, 24 StVG eingestuft wird. Ferner kann ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorliegen.

5.2 Ausblick

Das Verkehrsministerium plant, Elektro Skateboards und artverwandte Fortbewegungsmittel für den Straßenverkehr zu legalisieren. Angedacht ist eine Ausnahmeverordnung. Es ist momentan nicht klar, welcher Kategorie E-Boards zugeordnet werden sollen. Möglich ist eine verkehrsrechtliche Einstufung ähnlich den Fahrrädern mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h.

Tipp:
Zulassung im Rahmen einer Ausnahmeregelung bedeutet, dass die Zulassung jederzeit widerrufen werden kann, falls sich Unfälle häufen sollten. Eine sichere Fahrweise schützt dich und nutzt allen Benutzern von Elektro Skateboards.

6. Was musst Du beim Gebrauch eines Elektro Skateboards beachten?

6.1 Fahren lernen

Für den Anfang solltest Du auf einer abgelegenen Strecke oder einem leeren Platz üben, um ein Gefühl für das Board zu bekommen. Die Möglichkeit, das Board per Fernbedienung zu beschleunigen, zu bremsen und zu steuern, sorgt für eine bessere Kontrolle. Anfänger sollten zur Sicherheit über passende Schutzkleidung (Helm, Ellenbogen- und Knieschoner) nachdenken.

Tipp:
Der Vorteil einer Fernsteuerung ist, dass man das Board fahren kann, ohne selbst darauf zu stehen. Teste Beschleunigung, Kurvenführung und Bremsen aus der Ferne, um keine Überraschung zu erleben.

6.2 Sicherheit

Richtiges Schuhwerk und Schutzkleidung sind wichtig.

Du solltest dein Board regelmäßig reinigen und warten. Ein wichtiger Hinweis für eine notwendige Wartung ist ein lauter werdendes Kugellager.

Tipp:
Im Gegensatz zu normalen Skateboards solltest du mit E-Boards nicht den Randstein herunterfahren. Motor und Akku sind unten angebracht.

7. Ein Elektro Skateboard selber bauen?

Entsprechende Bausätze können im Internet und in Skateboard Shops bestellt werden. Nutzung auf eigene Gefahr!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von OWNBOARD SKATEBOARD (@ownboard_skateboard) am

Elektro Skateboard kaufen

Wo kann man ein Elektro Skateboard kaufen?

Elektro Skateboards können in Onlineshops und lokalen Läden erworben werden. Unsere Meinung: Der Online-Kauf ist die bessere Methode.

Vorteile des Online-Kaufs:

  • Größere Auswahl
  • Bessere Transparenz durch eine Vielzahl an Bewertungen
  • Bessere Vergleichsmöglichkeiten
  • Umfassende Produktinformationen
  • Bequem und stressfrei von zu Hause aus möglich

Von uns empfohlene Shops

Fahrradshop Link zum Shop
Amazon
Bei der Auswahl kann Amazon wohl kein einzelner Fahrradshop das Wasser reichen. Eher geeignet für Casual Radfahrer kann Amazon mit den Preisen, dem Angebot und der Übersichtlichkeit überzeugen.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments