Erste Hilfe Set fürs Fahrrad: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Eine Sekunde der Unaufmerksamkeit während der Fahrradtour und schon ist es passiert. Aber keine Sorge! – mit einem Erste Hilfe Set für das Fahrrad bist Du im Zweifelsfall immer gut gewappnet. Im Nachfolgendem erklären wir Dir alles, was Du in Bezug auf Notfalltaschen wissen musst. In diesem Beitrag möchten wir uns zudem aktuellen Erste-Hilfe-Sets Tests widmen.

Unsere Favoriten

Bestes rundum Erste Hilfe Set für Outdoor Aktivitäten: PocDoc Outdoor Erste Hilfe Set *
“Das beste Set für die Versorgung von Mensch und seinem tierischen Begleiter.”

Bestes Erste Hilfe Set für den aktiven Radsport: GoLab Erste Hilfe Outdoor Set*
“Bestes grundlegendes Set für aktive Radsportler.”

Bestes Erste Hilfe Set für jegliche Anforderungen: Tatonka First Aid Compact*
“Das beste und vollständigste Set für den Fall der Erstversorgung”

Bestes Erste Hilfe Set für durch Touren durch die Nässe: Tatonka First Aid Basic Waterproof*
“Das günstige und wasserfeste Set für Touren, welche Dich durch Wind und Wetter führen.”

Bestes Erste Hilfe Set für kleine Biking Trips: Vaude Bike Essential*
“Das günstigste Set für die Versorgung kleinerer Wunden auf der Biketour”

Bestes Erste Hilfe Set für kleine Biking Trips am Wasser: Vaude Essential Waterproof*
„Das günstigste Set für die Versorgung kleinerer Zwischenfälle auf Deiner Radtour in Wassernähe“

Bestes Erste Hilfe Set für Radtouren durch jegliche Gefilde: Zenwells Outdoor First Aid*
“Bestes und geräumigstes rundum-sorglos Set für Deine Wander- und Radtouren”

Welche Vorteile jede einzelne Notfalltasche mit sich bringt und welches Erste Hilfe Set zu Deinen Bedürfnissen auf Radtouren passt, haben wir für Dich in diesem Artikel zusammengetragen.

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Notfalltaschen sind bei Unfällen für die Erstversorgung von Verletzung konzipiert
  • Es gibt keine rechtliche Verpflichtung zur Beiführung von Notfalltaschen für Fahrradfahrer
  • Fahrradsets sind zumeist an Notfalltaschen für PKW angelehnt
  • Erste Hilfe Sets für Fahrräder kosten im Schnitt 15 bis 20 Euro

Die besten Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad: Favoriten der Redaktion

Diese Notfalltaschen wurden nach einer ausführlichen Recherche von unserer Redaktion ausgewählt. Wir sind uns sicher, dass diese Produkte Dich auf jeglichen Radtouren, ungeachtet des Gefilde, tatkräftig unterstützen werden. Nähere Informationen zu unseren Favoriten findest Du hier:

Bestes rundum Erste Hilfe Set für Outdoor Aktivitäten: Outdoor Panda Erste Hilfe Set

Notfall Erste Hilfe Set mit Inhalt aus Deutschland nach...*
  • ✅SICHERHEIT MADE IN GERMANY: Reiseapotheke nach DIN 13167 mit Verbandsmaterial und Pflaster vom deutschen...
  • ✅MEHR INHALT FÜR MEHR SICHERHEIT: zusätzlich beinhaltet das First Aid Kit eine Notfallbeatmungshilfe (DIN...
  • ✅KOMPAKT UND LEICHT: die kleinen Maße (17x13x6cm) und das geringe Gewicht (340g) des Mini Verbandskastens sind...

Was uns gefällt:

  • Kommt in einem handlichen Maß von 13 x 17 x 6 Zentimetern und Gewicht von 340 Gramm.
  • Bietet die Basis einer Notfalltasche und ermöglicht somit die Erstversorgung im Fall der Fälle.
  • Ist für die Versorgung von Brandwunden ausgestattet und beinhaltet eine Beatmungshilfe.
  • Wird mit einer Anleitung für die Erste Hilfe und der Erstversorgung von Wunden geliefert.
  • Der Inhalt wird mit einer wasserabweisenden und UV persistenten, roten Hülle vor Einwirkungen aus der Umwelt geschützt.
  • Zwei inklusive Karabiner ermöglichen die Befestigung am Fahrrad oder anliegenden Gepäck.
  • Die Mindesthaltbarkeit des Inhalts beträgt rund 4,5 bis 5 Jahre.
  • Das Produkt wird vom Malteser Hilfsdienst e.V. empfohlen

Was uns nicht gefällt:

Die vom Malteser e.V. empfohlene Notfalltasche von Outdoor Panda bietet eine solide Grundausstattung für jede Radtour. Neben den essenziellen Materialien bietet das Set zudem Hilfsmittel für Brandverletzungen und eine Beatmungshilfe. Auch eine Anleitung für die Versorgung durch Erste Hilfe ist im Set inkorporiert. Die wasserabweisende und UV persistente, rote Hülle schützt den Inhalt vor Feuchtigkeit.

Mithilfe der mitgelieferten Karabiner ist das Set einfach im Gepäck einspannbar. Zudem finden sich an der Rückseite der Hülle Riemen für alternatives Transportzubehör. Zudem wird durch die umgängliche Größe (17x13x6 Zentimeter) und die geringe Masse (340 Gramm) kein umfangreicher Stauraum beansprucht. Die Hülle bietet ebenfalls noch ein wenig Platz für externe Mitbringsel wie Tabletten.

Das Produkt genießt auf Amazon.com eine durchweg gute Resonanz mit durchschnittlich 4,8 Sternen bei mehr als 770 Bewertungen.

Bestes rundum Erste Hilfe Set für Mensch und Tier: PocDoc Outdoor Erste Hilfe Set

PocDoc Outdoor - Smartes Erste-Hilfe Set nach DIN 13167...*
  • GEWAPPNET SEIN: Der Erste Hilfe Kurs liegt schon ein wenig zurück? In stressigen Notfallsituationen hilft das...
  • APPTASTISCH: Die APP (iOS & Android) führt im Notfall zur richtigen Behandlung an Erwachsenen, Kindern & Babys...
  • MEHR SICHERHEIT DURCH MEHR INHALT: Zusätzlich im First Aid Kit sind Zecken & Splitterpinzette, Rettungsdecke &...

Was uns gefällt:

  • Kommt in einem kompakten Maß und einer handlichen Größe von 17,5 x 12 x 6,5 Zentimetern.
  • Besitzt ein vergleichbar geringes Gewicht von rund 380 Gramm.
  • Beinhaltet die Basisausstattung eines Erste Hilfe Sets für die gezielte Versorgung von Verletzten.
  • Bietet eine Splitter- und Zeckenpinzette sowie eine App zur Anwendung der Hilfsmittel.
  • Die blaue Hülle ist Wasser- und UV-abweisend konzipiert und schützt damit alle Materialien.
  • Kann mithilfe von einem Karabiner leicht am restlichen Gepäck befestigt werden.
  • Ermöglicht die Behandlung von Mensch und potenziellen tierischen Begleitern.

Was uns nicht gefällt:

Das PocDoc Outdoor Erste Hilfe Set wurde sowohl für die Behandlung von Menschen als auch für Tiere entwickelt. Es beinhaltet die Basisausstattung einer handelsüblichen Notfalltasche. Zusätzlich wird sie mit einer Splitterpinzette sowie einer App geliefert. Letztere funktioniert auch offline und bietet ausführliche Anleitungen zur Wundbehandlung.

Die blaue Hülle ist wasserabweisend und UV-fest. Außerdem wiegt sie nur knapp 380 Gramm und ist mit den Maßen 17,5 x 12 x 6,5 Zentimetern gut verstaubar. Du kannst sie per Karabiner leicht an in Dein Reisegepäck aufnehmen, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Auch das Outdoor Erste Hilfe Set von PocDoc genießt bei Onlinehändlern wie Amazon rundum positive Bewertung von Usern.

Bestes Erste Hilfe Set für den aktiven Radsport: GoLab Erste Hilfe Outdoor Set

GoLab Erste Hilfe Set Outdoor - Survival Kit. Sport &...*
  • MADE IN GERMANY – Hochwertiges Marken Verband Sortiment aus Deutschland nach DIN13167 mit CPR Beatmungsmaske und...
  • KOMPAKT UND TRAGBAR - Durch Gürtelschlaufen und zwei Karabiner für die Rucksackbefestigung ist dieses...
  • DAS DESIGN - Durch die kompakten Abmaße lässt sich das Zubehör Set in jeden Koffer oder Rucksack verstauen und...

Was uns gefällt:

  • Kommt in handlichen Maßen (17,5 x 12 x 6,5 Zentimeter) und ist mit 370 Gramm recht leicht.
  • Beinhaltet größtenteils die Basisausstattung für die Erstversorgung von Wunden.
  • Notfallpfeife, CPR Beatmungsmaske und Anleitung zur Erstversorgung sind auch enthalten.
  • Wird in einer wasserabweisenden und UV persistenten, roten Hülle geliefert.
  • Ist dank Karabiner und Gürtelschlaufen leicht am Rucksack oder Fahrrad einspannbar.
  • Die Notfalltasche wird vom Malteser Hilfsdienst e.V. empfohlen.

Was uns nicht gefällt:

Die Notfalltasche von GoLab bietet Hilfsmittel für kleinere Zwischenfälle. Neben Verbandsmaterial, Handschuhe, Schere und der Rettungsdecke wird sie mitsamt einer CPR Maske und einer Notfallpfeife geliefert. Auch eine mehrsprachige Anleitung für die Erstversorgung von Wunden ist mit inbegriffen.

Die handliche Größe (17,5x12x6,5 Zentimeter) und das geringe Gewicht (370 Gramm) erlauben das unbeschwerte Einspannen des Sets per Karabiner und Gürtelschlaufen. Die rote Hülle ist wasserabweisend und schützt vor Sonneneinstrahlung. Außerdem bietet sie noch genügend Platz für zusätzlichen Inhalt wie Kühlpäckchen oder Tabletten.

Neben einer sehr guten durchschnittlichen Bewertung auf zahlreichen Internetportalen empfiehlt auch der Malteser e.V. das GoLab Outdoor Erste Hilfe Set.

Bestes Erste Hilfe Set für jegliche Anforderungen: Tatonka First Aid Compact

Tatonka First Aid Compact - Erste Hilfe Set mit...*
  • Erste Hilfe Tasche der deutschen Outdoor-Marke Tatonka mit Inhalt und umlaufendem Reißverschluss (komplett...
  • Der Inhalt wurde in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd entwickelt und zusammengestellt
  • Beinhaltet die Erste Hilfe Grundausstattung für 1-3 Tage und bis zu 2 Personen

Was uns gefällt:

  • Kommt in einer handlichen Größe von knapp 18 x 12,5 x 5,5 Zentimetern.
  • Weist eine recht geringe Masse von unter 390 Gramm auf.
  • Das Set bietet die vollständige Basisausstattung mitsamt Pinzette und Checkliste.
  • Viele Befestigungsmöglichkeiten zur leichten Anbindung ans Reisegepäck.
  • Ist in einem roten Design mit wasserabweisendem und UV-schützendem Nylon konzipiert.

Was uns nicht gefällt:

Das First Aid Kit von Tatonka bietet eine weite Basisausstattung mitsamt zusätzlicher Pinzette und Checkliste für jede Biketour. Durch zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten und Tragegriff ist sie leicht im restlichen Gepäck einzubinden. Die kompakten Maße von 18×12,5×5,5 und die geringe Masse von 390 Gramm beanspruchen nicht unnötig Stauraum.

Die Hülle besteht aus rotem Nylon und ist dadurch bedingt wasserabweisend. Zudem schützt sie den Inhalt der Notfalltasche vor akuter Sonneneinstrahlung.

Kunden preisen das Produkt besonders aufgrund der hochwertigen und großzügigen Grundausstattung sowie der soliden Tragetasche. Somit genießt auch dieses Erste Hilfe Set sehr gute Bewertungen im Netz mit durchschnittlich mehr als 4,5 von 5 Sternen.

Bestes Erste Hilfe Set für durch Touren durch die Nässe: Tatonka First Aid Basic Waterproof

Tatonka First Aid Basic Waterproof - Wasserdichtes...*
  • Wasserdichte Erste Hilfe Tasche der deutschen Outdoor-Marke Tatonka mit Inhalt und Rollverschluss
  • Mit wasserdicht getapten Nähten
  • Der Inhalt wurde in Zusammenarbeit mit der Outdoorschule Süd entwickelt und zusammengestellt

Was uns gefällt:

  • Guter Umgang durch geringe Größe (20×12,5×5 Zentimetern) und Gewicht (200 Gramm).
  • Die rote, funktionale Hülle besteht aus wasserfestem und UV resistentem Nylon.
  • Bietet größtenteils die Grundausstattung für kleinere Zwischenfälle.
  • Zusätzlich mitsamt einer Checkliste und einer Anleitung für die Erstversorgung ausgestattet.
  • Extra Freiraum für zusätzliche, persönliche Mitbringsel wie Feuerzeuge und Pinzetten.

Was uns nicht gefällt:

Tatonkas First Aid Waterproof kommt in einem kleinen, handlichen Format und macht sich dank vergleichbar kleinem Gewicht auf Radtouren kaum bemerkbar. Die rote Nylonhülle ist sowohl wasserfest als auch UV resistent und schützt damit den Inhalt effektiv vor Nässe und Sonneneinstrahlung.

Geboten wird eine essenzielle Ausstattung für die Erstversorgung von kleinen Verletzungen. Außerdem ist eine Checkliste und eine Anleitung für die Wundversorgung im Paket mit inbegriffen. Zusätzlich bietet die Notfalltasche noch weiteren Freiraum für persönliche Sachen. So finden neben der Grundausstattung auch weitere Hilfsmittel wie Feuerzeuge oder Kühlpäckchen noch in der Hülle Platz.

Die Tasche lässt sich über externe Schlaufen und Karabiner am Reisegepäck oder Fahrrad anbringen und vereinnahmt somit keinen Stauraum.

Bestes Erste Hilfe Set für kleine Biking Trips: Vaude Bike Essential

Vaude First Aid Kit Essential Erste-Hilfe, red/White,...*
  • Verbandmaterial
  • Material: Synthetik
  • Gewebe-Art: 100 Prozent Polyamid

Was uns gefällt:

  • Ist sehr klein und leicht designet mit nur 110 Gram auf Maßen von nur 11 x 9 x 2 Zentimetern.
  • Beinhaltet eine zweckmäßige Ausstattung für die Versorgung von kleineren Zwischenfällen.
  • Das rote Design der Hülle aus Polyester schützt den Inhalt vor akutem Einfluss der Sonne.
  • Ein komfortabler Tragegriff ermöglicht den leichten Transport der kleinen Notfalltasche.
  • Das Produkt ist etwas günstiger im Vergleich zu ähnlichen Produkten der gleichen Kategorie.

Was uns nicht gefällt:

Die Vaude Bike Notfalltasche wurde speziell für Radtouren und Mountainbiking konzipiert. Mit ihrer minimalen Größe und kaum bemerkbarem Gewicht lässt sie sich leicht im Reisegepäck verstauen. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten präsentiert sich Bike Essentials als etwas günstiger.

Das Erste Hilfe Kit beinhaltet eine zweckmäßige Grundausstattung an Pflastern, Verbänden und Desinfektionsmitteln. Damit ist es hauptsächlich für die Versorgung kleinerer Zwischenfälle gedacht und nicht für größere Wunden konzipiert.

Die rote Polyester Hülle schützt den Inhalt vor akuter Sonnenstrahlung und bietet einen komfortablen Griff für den Transport. Letzterer kann auch mithilfe eines Karabiners im Gepäck eingespannt werden.

Bestes Erste Hilfe Set für kleine Biking Trips am Wasser: Vaude Essential Waterproof

VAUDE Erste-hilfe First Aid Kit Essential Waterproof,...*
  • wasserfester Roll-/Klettverschluss
  • Inhalt: 1x Verbandpäckchen klein 1x Kompresse 10 x 10cm 1x WS Fixierbinde 4 x 6cm 1x Pflastersortiment 1x...
  • Verbandstoffe 20 Jahre haltbar

Was uns gefällt:

  • Die kleine Tasche wiegt gerade einmal 140 Gramm und ist knapp 14 x 12 Zentimeter groß.
  • Beinhaltet eine zweckmäßige Grundausstattung für die Behandlung kleinerer Verletzungen.
  • Wird in einer wasserdichten Polyamid Hülle geliefert, welche den Inhalt vor Nässe und Sonneneinstrahlung schützt.
  • Die Hülle lässt sich über einen externen Karabiner einfach am Gepäck befestigen.
  • Ist im Vergleich zu Produkten anderer Hersteller Erster Hilfe Sets ein wenig billiger.

Was uns nicht gefällt:

Essentials Waterproof ist ähnlich aufgebaut wie die Notfalltasche Bike Essentials vom gleichen Hersteller. Der Unterschied liegt hierbei maßgeblich in der wasserfesten Polyamid Hülle, welche den Inhalt vor jeglicher Nässe schützt. Zusätzlich bietet das Material Schutz vor Sonneneinstrahlung. Außerdem lässt sich das Set per externem Karabiner leicht am restlichen Gepäck anbinden.

Das Produkt ist mit einer zweckmäßigen Ausstattung an Hilfsmitteln bestückt und schafft damit in Fällen von kleineren Verletzungen Abhilfe. Der Verbandsinhalt ist laut Hersteller für 20 Jahre haltbar.

Die Notfalltasche von Vaude zeichnet sich über zumeist gute Bewertungen auf Verkaufsportalen aus und ist vergleichsweise billig.

Bestes Erste Hilfe Set für Radtouren durch jegliche Gefilde: Zenwells Outdoor First Aid

Erste Hilfe Set Outdoor, Wander Zubehör, Fahrrad Erste...*
  • ✅ MADE IN GERMANY + EXTRA INHALT! - Das Erste Hilfe Set ist nach DIN 13167 in Deutschland hergestellt und mit...
  • ✅ PASST IN JEDEM RUCKSACK & KOFFER- Kompaktes & leichtes EVA Hartschalen-Design bei einem Gewicht von nur 0,4 kg...
  • ✅ MEHRSPRACHIGE BROSCHÜRE (MALTESER) INKLUSIVE - sodass Du alles Wichtige zur Erst- und Wundversorgung schnell...

Was uns gefällt:

  • Ist mit einem Gewicht von 370 Gramm und Maßen von 17,5 x 12,5 x 6,5 recht platzsparend.
  • Beinhaltet vollständige Basisausstattung zur Wundversorgung und außerdem eine Pinzette, Karabiner, Trillerpfeife sowie Anleitung zur Ersten Hilfe.
  • Die rote Hülle bietet Schutz gegen Nässe, Sonnenstrahlung und äußeren Einwirkungen.
  • Bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zu Befestigung durch Gürtelschlaufen oder Karabiner.
  • Der Inhalt des Produkts weist eine ungefähre Haltbarkeit von 5 Jahren auf.
  • Die Tasche bietet zusätzlichen Raum für persönliche Mitbringsel wie Tabletten oder Feuerzeuge.

Was uns nicht gefällt:

Zenwells First Aid bietet eine gute Ausstattung für Erste Hilfe Fälle im Outdoor Bereich. In der Notfalltasche befindet sich eine vollständige Grundausstattung mitsamt Pinzette, Trillerpfeife und einer Anleitung zur Erstversorgung. Der Inhalt ist über einen Zeitraum von 5 Jahren haltbar.

Das Set inkorporiert eine rote Hülle, welche den Inhalt des Pakets vor Nässe und der Sonne schützt. Zusätzlich finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur Befestigung der Tasche am Reisegepäck. Zu diesem Zweck findet sich ebenfalls ein Karabiner im Inhalt.

Mit durchschnittlich mehr als 4,5 Sternen auf Internetportalen erfreut sich das Zenwells Erste Hilfe Kit einer durchaus positiven Resonanz unter seinen Nutzern.

Erste Hilfe Set fürs Fahrrad
Im Fall der Fälle ist man lieber auf alles gewappnet. Doch welche Notfalltasche ist die richtige?

Kaufratgeber: Notfalltaschen fürs Fahrrad

In unserem Kaufratgeber gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Erste Hilfe Sets für Fahrräder ein. Außerdem klären wir wesentliche Faktoren, die Du hierbei in Betracht ziehen solltest.

Was ist eine Notfalltasche?

Eine Notfalltasche dient der Erstversorgung von Personen bei Unfällen. Deswegen sind Sets so ausgestattet, dass Du unter anderem bei der Wundversorgung und Stabilisierung von Verletzten helfen kannst. Die meisten gesundheitlichen Institutionen empfehlen die Beiführung solcher Taschen, wenn Du regelmäßig im Straßenverkehr teilnimmst.

Fun Fact: Die Geschichte der Ersten Hilfe geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit veröffentlichte der ägyptische Arzt Šams ad-Dīn Moḥammad al-Akfānī seine Publikation „Zuflucht des Klugen bei Abwesenheit des Arztes“ in Kairo. Sie klärte vornehmlich über Selbsthilfe in Notsituationen auf.

Welchen Inhalt sollte ein Erste Hilfe Set fürs Fahrrad haben?

Ein Erste Hilfe Set für das Fahrrad orientiert sich grundsätzlich am Beispiel der Notfalltaschen für PKWs. Somit sollten sich unter anderem diese Materialien in Deinem Set finden lassen:

Pflaster und Verbände/Verbandstücher

Pflaster und Verbände unterstützen Deinen Körper beim Heilungsprozess. Im Wesentlichen halten Sie die Wunde davon ab, mit Schmutz und Keimen in Kontakt zu kommen. Außerdem unterstützten diese Hilfsmittel bei der Blutstillung. Pflaster sind hierbei eher bei kleineren Verletzungen hilfreich. Verbände wiederum kommen bei größeren Schädigungen zum Einsatz oder wenn sich die Anwendung von Pflastern als schwierig erweist.

Kompressen und Binden

Kompressen bezeichnen Auflagen, welche der Blutstillung dienen. Binden sind zumeist für die Fixierung von Wundauflagen gedacht. Beide Hilfsmittel sind üblicherweise aus Mull, Vlies oder ähnlichen Tuchstoffen und kommen bei größeren Verletzungen zum Einsatz. Sie helfen dem Körper die Wunde von Keimen fernzuhalten und unterstützen den Heilungsprozess.

Dreiecktücher und Rettungsdecken

Dreiecktücher sind große dreieckige Tücher, welche sowohl für Verbände als auch für die Fixierung von Körperteilen verwendet werden können. Ebenso kannst Du sie auch in eine Tragehilfe umfunktionieren. Rettungsdecken können verwendet werden, um Betroffene vor Problemen wie Unterkühlung zu schützen. Außerdem bewahren sie vor Kälte, Nässe und Sonneneinstrahlung.

Desinfektionsmittel wie Feuchttücher, Stofftupfer oder Sprays

Desinfektionsmittel werden für die Säuberung von Wunden genutzt. Sie befreien die verletzte Stelle von Keimen, welche unter Umständen in den Blutkreislauf gelangen könnten. Somit werden nachfolgende Infektionen verhindert und der Heilungsprozess gesichert.

Angebrochene Desinfektionsmittel laufen in der Regel nach 6 bis 12 Monaten ab. Desinfektionstücher sollten zumeist innerhalb von 4 bis 12 Wochen nach Öffnung der Verpackung aufgebraucht werden.

Einweghandschuhe

Die Einweghandschuhe schützen die Wundstelle während der Ersten Hilfe vor Keimen auf den Händen der behandelnden Person. Sie bestehen zumeist aus Latex, Nitril oder Polyethylen und sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert.

Eine (Erste Hilfe-) Schere

Eine Schere ist behilflich beim Zuschneiden von Verbänden oder Pflastern. Ihre Beiführung ist empfehlenswert, weil Verbandsmittel grundsätzlich eine hohe Reißfestigkeit aufweisen.

Was sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad?

Im Normalfall kommt es hierbei immer auf die persönlichen Anforderungen an. Möchtest Du generell die Notfalltasche im Reisegepäck mitführen, so benötigst Du natürlich keine externen Möglichkeiten zur Befestigung am Rad. Anforderung bezüglich UV- und Wasserschutz können auch je nach Gefilde und klimatischen Bedingungen variieren. Schlussendlich ist es jedoch immer von Vorteil, gleich alle möglichen Faktoren einzuberechnen und ein rundum ausgeglichenes Set auszuwählen.

Handliche Größe

Die Größe von Notfalltaschen variiert zumeist sehr stark, oft auch im Verbund mit dem gebotenen Inhalt. Für den Gebrauch auf Fahrradtouren ist eine handliche Ausführung zu empfehlen. Dies gewährleistet, dass das Set nicht unnötig Platz im sonstigen Gepäck beansprucht. Bei Zwischenfällen sind kleinere Größen leichter über schwierigere Gelände transportierbar, was sich im Fall von Offroad Wegen als nützlich erweist.

Geringes Gewicht

Ein geringes Gewicht teilt die wesentlichen Vorzüge der handlichen Größe. Weniger Masse sorgt für mehr Freiraum in Bezug auf das potenzielle Gepäck. Außerdem wird dadurch im Normalfall auch mehr Reisekomfort geboten. Im Fall von Verletzungen kann ein geringeres Gewicht beim Transport und der Anwendung einer Notfalltasche behilflich sein.

Möglichkeiten zur Befestigung am Fahrrad

Ösen oder andere Möglichkeiten zur Befestigung der Notfalltasche am Fahrrad gewährleisten einen einfachen Transport während der Radtour. Außerdem bieten sie auch die Chance, das Erste Hilfe Set auch abseits der Gepäcktasche einfach am Rahmen anzubringen. Somit nimmst Du Dir durch die Mitführung der Hilfsmittel nicht unnötig Platz weg.

Wasserabweisendes Material

Nässe kann die Haltbarkeit der Verbands- und Infektionsmittel grundsätzlich beeinträchtigen, auch wenn diese in der Regel extra in Plastik abgepackt sind. Angebrochene Produkte werden im Zweifelsfall generell geschädigt. Um diese Umstände zu vermeiden, raten wir Dir den Inhalt Deiner Notfalltasche immer in wasserfesten Hüllen oder Verpackungen unterzubringen.

Schutz vor UV-Strahlung

Exzessive Sonneneinstrahlung kann die Haltbarkeit von vielen Desinfektionsmitteln beeinflussen. Auch mitgeführte Salben zur Wundbehandlung könnten nach langen Zeiträumen ihre Wirksamkeit verlieren. Deswegen raten wir Dir den Inhalt Deines Ersten Hilfe Sets in UV persistenten Verpackungen aufzubewahren.

Mountainbiking durch den Wald
Je nach Gefilde und dem Stand des Wetters solltest Du auf spezifische Details achten. Wird es beispielsweise öfter mal nass, ist auf eine gute Wasserfestigkeit des Erste Hilfe Sets zu achten.

Welche Marken stellen qualitative Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad her?

Es gibt eine Mehrzahl an größeren Outdoor- und Sportunternehmen, welche auch Erste Hilfe Sets in ihrem Sortiment führen. Die Ausstattung und gundsätzliche Konzeption kann demnach je nach Spezialisierung variieren.

Deuter

Deuter ist ein deutsches Unternehmen, welches sich auf Outdoor und Camping Accessoires spezialisiert hat. Neben Rucksäcken und Schlafsäcken produzieren sie auch Zubehör wie Beutel und Notfalltaschen.

Vaude

Vaude produziert vornehmlich Ausrüstung für Bergsportarten wie Klettern, Trekking und Wandern. Das Baden-Württembergische Unternehmen stellt auch eine Vielzahl an Camping-Zubehör her.

Care Plus

Care Plus ist eine deutsche Firma, welche eine große Anzahl an Hilfsmitteln für Reisen herstellt. Sie bieten beispielsweise Material zur Wundversorgung und Mittel gegen Insekten an.

Ortlieb

Die Firma Ortlieb zeichnet sich durch ein großes Angebot an Fahrrad Accessoires aus. Der deutsche Hersteller verkauft vor allem Taschen, bietet jedoch auch andere Ausrüstung für Fahrradtouren an.

Hartmann

Hartmann ist eine Firma, welche sich auf medizinische Mittel spezialisiert hat. Neben Produkten zur generellen Hygiene und Prävention von Krankheiten sind auch Notfalltaschen in ihrem Sortiment aufzufinden.

Wo kann man eine Notfalltasche kaufen?

Normale Notfalltaschen für das Auto gibt es zumeist schon in lokalen Apotheken zu kaufen.
Erste Hilfe Sets speziell für Fahrräder findest Du leicht in zahlreichen Onlineshops wie Amazon.com und Shop-Apotheke.com. Auch spezialisierte Händler bieten Erste Hilfe Sets für Fahrräder an.

Wie viel kosten Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad?

Die Kosten für Erste Hilfe Sets für Fahrräder reichen von knapp 10 bis hin zu 40 Euro.
Im Durchschnitt sind vorgefertigte Sets für rund 20 bis 25 Euro zu haben.

Die Mehrzahl der günstigeren Sets (unter 20 Euro) bieten oft nur eine eingeschränkte Grundausstattung. Deswegen solltest Du immer sichergehen, dass alle notwendigen Hilfsmittel im Inhalt mit inbegriffen sind.

Notfalltasche fürs Fahrrad Test-Übersicht: Welche Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad sind die Besten?

Viele Unternehmen bieten eine Reihe an Notfalltaschen für alle möglichen Zwecke an. Doch oft variieren Form und Inhalt von Anbieter zu Anbieter. Um der Verwirrung aus dem Weg zu gehen und Zweifel zu beseitigen, testen verschiedene Institutionen eine Reihe an Produkten und geben normgerechte Urteile. Diese haben wir für Dich auf einen Blick zusammengefasst:

Testmagazin Erste Hilfe Sets – Test vorhanden? Veröffentlichungs-Jahr Kostenloser Zugang Mehr erfahren
Stiftung Warentest Nein, Stiftung Warentest hat bisher noch keine Notfalltaschen getestet
Öko Test Nein, auch Öko Test hat noch keine Tests vorgenommen
Konsument.at Konsument.at hat zu diesem Zeitpunkt keine bekannten Tests durchgeführt
Ktipp.ch Ktipp.ch hat ebenso wie die anderen Anbieter bosher noch keine Tests veranlasst

Bisher hat leider noch kein Tester Erste Hilfe Sets begutachtet. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir die obigen Daten natürlich aktualisieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Erste Hilfe Set fürs Fahrrad

Im FAQ findest Du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in Bezug auf Notfalltaschen fürs Fahrrad.

Wie lange sind Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad haltbar?

Inhalte von Erste Hilfe Sets haben gängigerweise eine begrenzte Haltbarkeit. Normalerweise beträgt diese etwa 4 Jahre. Ablaufdaten sind jedoch auf den meisten Produkten aufgedruckt. Angebrochene Packungen von Pflastern oder Verbänden können unter Umständen auch früher ihre Haltbarkeit verlieren. Auch exzessive Sonneneinstrahlung oder Feuchte können die Wirksamkeit von Inhalten der Notfalltasche beeinträchtigen.

Die Haltbarkeit von Inhalten in einer Notfalltasche bezieht sich oft auf Desinfektionsmittel und Salben. Verbände könnten zum Teil mehr als 10 Jahre verwendbar bleiben. Allerdings solltest Du angebrochene Produkte in jedem Fall zwischen verschiedenen Touren erneuern oder auswechseln.

Welche Normen sind für Erste Hilfe Sets fürs Fahrrad relevant?

Da keine rechtliche Pflicht zur Mitführung von Notfalltaschen für Fahrradfahrer besteht, gibt es auch keine geregelten Normen für solche Produkte. Beim Kauf solltest Du jedoch auf die Gesamtheit des Inhalts und auf die oben geschilderten Kriterien achten.

Viele Anbieter variieren ihre Produkte im Zusammenhang mit der Größe und dem Gewicht der angebotenen Hüllen. Allerdings richtet sich die Mehrzahl der Unternehmen an bestehenden Formaten, welche das Deutsche Institut für Normung ausgeschrieben hat.

Ist ein Erste Hilfe Set für das Fahrrad Pflicht?

In Deutschland gibt es keine geregelte Pflicht für das Mitführen von Erste Hilfe Sets für Fahrradfahrer – jedoch empfiehlt sowohl der ADAC als auch der ADFC die Mitnahme von Notfalltaschen. Besonders, wenn Du regelmäßig im Straßenverkehr teilnimmst ist ein solches Set von Vorteil.

Was sollte ich neben der Notfalltasche noch mit mir führen?

Für Notfälle solltest Du auf Deinen Touren auch ein Set für Reparaturen parat haben. Außerdem können auch zahlreiche Erste Hilfe Apps oft bei Problemen helfen. Ebenfalls solltest Du Navigationshilfen für Touren abseits der gängigen Fährten in Betracht ziehen.

Fahrrad reparieren mithilfe von Reparatur Kit
Neben der Notfalltasche sollte im Fall der Fälle auch immer ein Reparatur-Kit ein Teil der Ausrüstung sein. So kann auch ein technisches Problem die Fahrradtour nicht aufhalten.

Was sollte ich beachten, wenn ich mir meine Notfalltasche selbst zusammenstellen möchte?

In diesem Fall solltest Du Dich am schon genannten Inhalt richten und diesen auf Deine Bedürfnisse für Fahrradtouren anpassen. Hierbei ist besonders die Abstimmung auf das anzutreffende Wetter von großer Bedeutung.
Findest Du Dich auf Deinen Touren beispielsweise in raueren Umgebungen wieder, solltest Du mehr Verbandszeug mitnehmen. In diesem Fall wären auch Kompressen und Binden für größere Verletzungen hilfreich. Fährst Du hingegen eher auf vertrauten und öffentlichen Wegen, könntest Du unter Umständen auf eine Rettungsdecke oder Dreiecktuch verzichten. Um immer sicherzugehen, raten wir jedoch stets alle genannten Produkte mitzuführen.
Auch empfehlen wir eine wasserdichte und UV-abweisende Verpackung. Zusätzlich möchten wir nochmals auf die Beachtung der Haltbarkeit der ausgewählten Produkte hinweisen.

Weiterführende Quellen

Wenn Du mehr über erste Hilfe erfahren möchtest, schau hier vorbei: Erste Hilfe Maßnahmen vom DRK

Wenn Du noch auf der Suche nach Deiner nächsten Radtour bist, kannst Du hier vorbeischauen: Die besten Radtouren quer durch Deutschland

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen